Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3110538628 , 9783110538625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 pages)
    Series Statement: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: German language Variation ; German language Standardization ; Sociolinguistics ; Dialect, slang & jargon ; Grammar, syntax & morphology ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; German language ; Variation ; German language ; Standardization ; Electronic books
    Abstract: Die Beschreibung und Analyse sprachlicher Variation gehört zu den Feldern, die in der germanistischen Sprachwissenschaft in jüngerer Zeit stark an Aufmerksamkeit gewonnen haben. Dieser Band zeigt in einer Zusammenschau verschiedener Ansätze von der Einstellungs- bis zur Sprachkontaktforschung, wie sich Variation entlang verschiedener Normorientierungen von Sprechern sowie als Ergebnis von Identitätskonstruktionen begreifen lässt
    Abstract: Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Einleitung /Lenz, Alexandra N. / Plewnia, Albrecht --1. Das Beste zweier Welten: Das Bild elsässischer Dialektsprecher von den Deutschen, den Franzosen und sich selbst /Auer, Peter --2. „Denn hebbt wi ok mal Platt schnackt." Codeswitching in sprachbiographischen Interviews /Schröder, Ingrid / Neumann, Lara --3. Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Spracheinstellungsforschung /Adler, Astrid / Plewnia, Albrecht --4. Wahrnehmungsdialektologie - quo vadis? /Hundt, Markus --5. Visuelle Mehrsprachigkeit in Migrationsgesellschaften: monolinguale Norm vs. plurilinguale Norm /Ziegler, Evelyn --6 .Zur Aussprache nicht haupttoniger Vorsilben mit in Lehnwörtern im deutschen Gebrauchsstandard /Kleiner, Stefan / Knöbl, Ralf --7. Sprachnormen in der Schule aus der Perspektive der „Critical Language Awareness" /Davies, Winifred V. --8. Das Dilemma zwischen Norm und Variation im Deutschunterricht in Ungarn - und wie Lehrende darüber denken /Knipf-Komlósi, Elisabeth --9. Reanalyse durch Varietätenkontakt - Morphogenese durch Hyperkorrektion /Harnisch, Rüdiger --10 .Simplifizierungsprozesse revisited /Riehl, Claudia Maria --11 .Überflutete Sprachinseln: Sprachvariation, Sprachwechsel und Sprachwandel in deutschen Sprachinseln in Russland und Brasilien /Rosenberg, Peter --12. Zum Einfluss des Standarddeutschen auf das Texasdeutsche im 19. und 20. Jahrhundert: Empirische und methodologische Probleme /Boas, Hans C. / Fuchs, Katrin --13. Gesprochenes Alltagsdeutsch im Bismarck-Archipel um 1900 /Maitz, Péter / Lindenfelser, Siegwalt --Register --Autorinnen und Autoren
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...