Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Traugott Bautz | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869454757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (110 pages)
    Series Statement: Jerusalemer Texte v.5
    DDC: 305.892
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antizionismus ; Philosemitismus ; Judentum ; Religiöse Toleranz ; Christentum ; Islam
    Abstract: In der historischen Forschung und politischen Diskussion werden die Begriffe "Antijudaismus", "Antisemitismus" und "Antizionismus" noch immer wenig differenziert gebraucht. Die meisten Autoren neigen dazu, in Anlehnung an den umfassenden englisch-amerikanischen Begriff "antisemitism" alle nur denkbaren judenfeindlichen Aktionen der Geschichte und Gegenwart als "antisemitisch" zu erklären. Der Antizionismus ist eine moderne Spielart des Antijudaismus und Antisemitismus. Neben dem Antijudaismus, Antisemitismus und Antizionismus gab und gibt es nach wie vor Judenfreundlichkeit und Toleranz gegenüber den Juden, auch im Mittelalter. In dem umfangreichen Kapitel "Christentum und Islam - Wie steht es um die Toleranz der Muslime gegenüber Christen und umgekehrt?" stellt der Autor fest, dass sich die gegenseitige Toleranz der Angehörigen der beiden Religionsgemeinschaften ungleich entwickelt hat und vor allem auf Seiten des Islams ein Nachholbedarf an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit besteht. Wie in einem Brennspiegel fließen Antijudaismus, Antisemitismus und Antizionismus im Kapitel "Palästinenser und Israelis, Juden und Moslems - ein konfessioneller Konflikt?" in einem Punkt zusammen. Im Schlusskapitel "Ausblick und Schlussbetrachtung" zeigt der Autor, dass die europäische Kulturlandschaft nicht nur vom Christentum, sondern auch vom Judentum und vom Islam geprägt wurde und noch wird.   Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Antijudaismus und Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit Der Antisemitismus - die neue Dimension des Judenhasses in der Neuzeit Philosemitismus, christliche Duldung oder jüdisch-christliche Symbiose? Christentum und Islam - Wie steht es um die Toleranz der Muslime gegenüber Christen und umgekehrt? Palästinenser und Israelis, Juden und Moslems - ein konfessioneller Konflikt? Ausblick und Schlussbetrachtung Abbildungsverzeichnis...
    Abstract: Quellen- und Literaturverzeichnis7 Endnotenverzeichnis   Reihe Jerusalemer Texte - Band 5.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...