Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Böhlau  (4)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Böhlau
    ISBN: 9783205209782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Abstract: The volume presents a Jewish family history written by Charlotte Weisl in 1931/32, dating back to the 17th century. The journey begins in small Bohemian rural communities and district towns and finally leads via Prague to Vienna, where the meeting with Zionism personified by Theodor Herzl begins a new phase. The First World War and the already emerging entry into the "age of Hitler" are the further drastic political events
    Abstract: Der Band präsentiert eine 1931/32 von Charlotte Weisl verfasste jüdische Familiengeschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Wanderschaft beginnt in kleinen böhmischen Landgemeinden und Kreisstädten und führt schließlich über Prag nach Wien, wo durch die Begegnung mit dem Zionismus in der Gestalt Theodor Herzls eine neue Phase beginnt. Der Erste Weltkrieg und der sich bereits abzeichnende Eintritt in das „Zeitalter Hitlers“ sind die weiteren einschneidenden politischen Ereignisse
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783205232711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Prose: non-fiction
    Abstract: Der gebürtige Wiener Wolfgang von Weisl (1896-1974) ist der bedeutendste und radikalste revisionistische Zionist österreichischer Herkunft. Er hat nach dem Ersten Weltkrieg mit enormem, vielfältigem und auch militantem Einsatz als Politiker, Arzt, Offizier, Ökonom, Kolonist, Vortragender, Schriftsteller und Journalist an der Wegbereitung eines unabhängigen jüdischen Staates in Palästina mitgewirkt. Sein Lebenswerk, seine Autobiographie und seine zahlreichen politischen und literarischen Schriften – Zeitungsartikel, orientalische Sach- und Reisebücher, medizinische und religionspsychologische Abhandlungen, Gedichte, erzählende und dramatische Texte – sind bisher noch unerforscht. Diese vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) geförderte, kommentierte und ausführlich monographisch eingeleitete Edition der beiden autobiographischen Texte Wolfgang von Weisls, „Lang ist der Weg ins Vaterland“ und „Der Weg nach Latrun“, leistet einen ersten grundlegenden Beitrag
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Religious groups: social & cultural aspects
    Abstract: Der Band präsentiert eine 1931/32 von Charlotte Weisl verfasste jüdische Familiengeschichte, die über sieben Generationen und drei Jahrhunderte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückreicht. Die Wanderschaft böhmischer Juden beginnt in kleinen Landgemeinden und führt über Prag nach Wien, wo der jüdische Emanzipations- und Assimilationsprozess durch die persönliche Begegnung mit dem Zionismus in der Gestalt Theodor Herzls eine neue Wendung nimmt. Der Erste Weltkrieg und der sich bereits bedrohlich abzeichnende Eintritt in das „Zeitalter Hitlers" sind die weiteren einschneidenden politischen Ereignisse. Der Band enthält den kommentierten Text, eine ausführliche monographische Einleitung sowie eine Zeittafel, die einen Überblick über das politische, sozial- und kulturgeschichtliche Umfeld vermittelt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783205209782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Religious groups: social & cultural aspects
    Abstract: Der Band präsentiert eine 1931/32 von Charlotte Weisl verfasste jüdische Familiengeschichte, die über sieben Generationen und drei Jahrhunderte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückreicht. Die Wanderschaft böhmischer Juden beginnt in kleinen Landgemeinden und führt über Prag nach Wien, wo der jüdische Emanzipations- und Assimilationsprozess durch die persönliche Begegnung mit dem Zionismus in der Gestalt Theodor Herzls eine neue Wendung nimmt. Der Erste Weltkrieg und der sich bereits bedrohlich abzeichnende Eintritt in das „Zeitalter Hitlers" sind die weiteren einschneidenden politischen Ereignisse. Der Band enthält den kommentierten Text, eine ausführliche monographische Einleitung sowie eine Zeittafel, die einen Überblick über das politische, sozial- und kulturgeschichtliche Umfeld vermittelt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...