Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (8)
  • 1975-1979  (3)
  • Aufsatzsammlung  (5)
  • German  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783110252941
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2012
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens : Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung Band 1
    Parallel Title: Druckausg. Enzyklopädie des Märchens ; 1: A - Ba
    RVK:
    Keywords: Tales Dictionaries German ; Fairy tales Dictionaries German ; Folk literature Dictionaries ; German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Folk literature Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Dictionaries German ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Folk literature Encyclopedias ; LITERARY CRITICISM / General
    Abstract: Dieses umfassende Nachschlagewerk bündelt die Ergebnisse von fast zwei Jahrhunderten internationaler Forschung im Bereich volkstümlicher Erzähltradition. Die Autoren vergleichen die reichen Sammelbestände mündlich und schriftlich überlieferter Erzählungen aus den verschiedensten Ethnien und zeigen die sozialen, historischen, geistigen und religiösen Hintergründe auf.
    Abstract: The Enzyklopädie des Märchens (“Encyclopaedia of the Folk Tale”) is a reference work presenting the results of almost two centuries of international research in the field of folk narrative tradition past and present.It compares the rich stock of narrative material from the most diverse ethnic groups transmitted orally and through the medium of literature, and presents its social, historical, psychological, and religious backgrounds.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3110214725
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2009
    Parallel Title: Druckausg. Erzählkultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tales History and criticism ; Narration (Rhetoric) ; Culture ; Discourse analysis, Narrative ; Language and culture ; LITERARY CRITICISM / European / General ; Cultural history ; Ethnology ; Narratology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Volkserzählung ; Geschichte ; Erzähltheorie
    Abstract: Das elektronische Zeitalter hat mehr oder weniger alle Bereiche der Wissenschaft revolutioniert und vor neue Aufgaben gestellt. Erfolgreich hat auch die kulturwissenschaftliche Erzählforschung den Übergang vom traditionellen Studium handschriftlicher oder gedruckter Texte hin zu einer Forschung vollzogen, die den Kontext der Erzählung genauso einbezieht wie weitere Medien, etwa das Internet. Als das Aushängeschild solcher moderner Erzählforschung gilt seit vielen Jahrzehnten die Enzyklopädie des Märchens?", deren umsichtig konzipierte Artikel Internationalität und Interdisziplinarität garantieren.Eine namhafte Gruppe von Autorinnen und Autoren dieser Enzyklopädie präsentiert nun in deutsch- und englischsprachigen Aufsätzen einen Querschnitt aktueller Theorien, Methoden und Forschungsfelder der kulturwissenschaftlichen Narratologie. Da sich die moderne Erzählforschung auch mehr und mehr soziokulturellen Fragestellungen der Gegenwart zuwendet, kommen neben traditionellen Erzählgenres wie Märchen und Sagen auch neue Inhalte und Formen des alltäglichen Erzählens wie Lebensgeschichten, Rechtfertigungserzählungen und das Erzählen im Internet in den Blick.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] Walter de Gruyter GmbH 2012-2015
    RVK:
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Märchen ; Volksliteratur ; Enzyklopädie des Märchens
    Note: Erscheinungsbeginn: 1975 , Bd. 1 - 4 herausgegeben von Kurt Ranke zusammen mit Hermann Bausinger
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110214727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Erzählkultur : Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung
    DDC: 398.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkserzählung ; Erzähltheorie ; Erzählforschung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110214727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (559 pages)
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkserzählung ; Erzähltheorie ; Erzählforschung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The volume presents 25 papers on the cultural analysis of narration and narratives. The selection concentrates both on comparative historical narratology and on contemporary narratology as an analysis of consciousness. The authors come from a number of European countries and from North America, and the papers, in German and English, provide exemplary studies from the broad field of research into narrative analysis as a cultural study. The papers all focus on the "homo narrans", the human narrator, whose repertoire is influenced more and more by modern media.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110921717
    Language: German
    Pages: XVI, 1440 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Berlin Walter de Gruyter [2012] 1 Online-Ressource (XVI, 1440 Seiten)
    Edition: New York
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens : Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Enzyklopädie des Märchens ; Bd. 12: Schinden - Sublimierung
    RVK:
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries German ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Folk literature Dictionaries ; German ; Folk literature Dictionaries German ; Fairy tales ; LITERARY CRITICISM / General
    Abstract: Dieses umfassende Nachschlagewerk bündelt die Ergebnisse von fast zwei Jahrhunderten internationaler Forschung im Bereich volkstümlicher Erzähltradition. Die Autoren vergleichen die reichen Sammelbestände mündlich und schriftlich überlieferter Erzählungen aus den verschiedensten Ethnien und zeigen die sozialen, historischen, geistigen und religiösen Hintergründe auf.
    Abstract: The Enzyklopädie des Märchens (“Encyclopaedia of the Folk Tale”) is a reference work presenting the results of almost two centuries of international research in the field of folk narrative tradition past and present.It compares the rich stock of narrative material from the most diverse ethnic groups transmitted orally and through the medium of literature, and presents its social, historical, psychological, and religious backgrounds.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110058057
    Language: German
    Pages: 25 cm
    DDC: 398.20943
    RVK:
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Volksliteratur ; Märchen ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Märchen ; Volksliteratur ; Enzyklopädie des Märchens
    Note: Erscheinungsbeginn: 1975 , Teilw. Red. Ines Köhler-Zülch , Teilw. Red. Doris Boden , Erschienen: 1 - 15
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110214727 , 3110214725
    Language: German , English
    Pages: Online Ressource (xiv, 540 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Erzählkultur
    DDC: 398.2
    Keywords: Tales History and criticism ; Narration (Rhetoric) ; Tales History and criticism ; SOCIAL SCIENCE ; Folklore & Mythology ; Narration (Rhetoric) ; Tales ; Volkserzählung ; Erzähltheorie ; Narratologi ; Sagoforskning ; Folksagor ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Electronic books Aufsatzsammlung ; Criticism, interpretation, etc ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das elektronische Zeitalter hat mehr oder weniger alle Bereiche der Wissenschaft revolutioniert und vor neue Aufgaben gestellt. Erfolgreich hat auch die kulturwissenschaftliche Erzählforschung den Übergang vom traditionellen Studium handschriftlicher oder gedruckter Texte hin zu einer Forschung vollzogen, die den Kontext der Erzählung genauso einbezieht wie weitere Medien, etwa das Internet. Als das Aushängeschild solcher moderner Erzählforschung gilt seit vielen Jahrzehnten die „Enzyklopädie des Märchens“, deren umsichtig konzipierte Artikel Internationalität und Interdisziplinarität garantieren.Eine namhafte Gruppe von Autorinnen und Autoren dieser Enzyklopädie präsentiert nun in deutsch- und englischsprachigen Aufsätzen einen Querschnitt aktueller Theorien, Methoden und Forschungsfelder der kulturwissenschaftlichen Narratologie. Da sich die moderne Erzählforschung auch mehr und mehr soziokulturellen Fragestellungen der Gegenwart zuwendet, kommen neben traditionellen Erzählgenres wie Märchen und Sagen auch neue Inhalte und Formen des alltäglichen Erzählens wie Lebensgeschichten, Rechtfertigungserzählungen und das Erzählen im Internet in den Blick
    Abstract: Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --I. Grundsätzliches zur Erzählforschung --Über das multidisziplinäre Interesse am Erzählen und die Vielfalt der Erzähltheorien --Schriftlichkeit in der Erzählforschung --Erzähler-Forschung im Rückblick auf ältere Quellen --Zweimal „Stilisierung“: Gerhard Gesemann und Hans Robert Jauß --II. Kulturwissenschaftliche Erzählforschung heute --Homo narrans – Individuelle und kollektive Dimensionen des Erzählens --Vom Erzählen des Nicht-Erzählbaren --„Wir müssen die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte endlich selbst anpacken“ – Rechtfertigung und Verantwortung im Kontext der „Geschichte der RAF“ --Erzählen im Internet --III. Erforschung des klassischen Erbes --From Printed Page to Thrice-Told Tales --Der Einfluss der Brüder Grimm auf die Sammlung und Erforschung der slawischen Volksdichtung --Zur Geschichte der interdisziplinären Erforschung afrikanischer Volkserzählungen --Hans Christian Andersen und die Harzer Sagentopographie --Grimms Schwankmärchen --IV. Case Studies zur historisch-vergleichenden Erzählforschung --Narrating About Witches --Thumbling (ATU 700), a Folktale From Early Childhood --Der Höllenwächter --Kaiser Karl V. in der flämischen Erzählkultur --The Wolf and the Kids (ATU 123) in International Tradition --Blaubarts Wiederkehr oder: (Weiter-)erzählen ist erklären --V. Erzählforschung und visuelle Medien --Mit Bildern erzählen --The Death of the Royal Dwarf --Traditionelles Erzählen in der Werbung: Gattungen und Themen, Medien und Prozesse, Methoden und Theorien, Irritationen und Chancen --Jamais Calife! Der orientalistische Comic als narrative Matrix --VI. Kleinformen der Volksdichtung --Der Erste Merseburger Zauberspruch – ein Mittel zur Geburtshilfe? --Grimms Verse --„Viele Wege führen zur Globalisierung“. Zur Übersetzung und Verbreitung angloamerikanischer Sprichwörter in Europa --VII. Erzählforschung und die Enzyklopädie des Märchens --Über die Anfänge der Enzyklopädie des Märchens aus persönlicher Sicht --Konzepte der volkskundlichen Erzählforschung in der Enzyklopädie des Märchens --Der Erzählforscher Hans-Jörg Uther --Backmatter
    Note: Includes bibliographical references and indexes. - In German, with 5 contributions in English. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110214710 , 3110214717
    Language: German
    Pages: XIV, 540 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Schmitt, Christoph, 1956- Rolf Wilhelm Brednich (Hg.): Erzählkultur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Wunderlich, Werner, 1944-2019 Erzählkultur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Schmidt, Josef, 1940- Erzählkultur [Rezension]
    DDC: 398.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkserzählung ; Erzähltheorie ; Erzählforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...