Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (8)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315111889 , 9781351620352
    Language: English
    Pages: 1 online resource (vi, 227 pages)
    Series Statement: Routledge critical studies in Buddhism
    Parallel Title: Erscheint auch als Theravada Buddhism in colonial contexts
    RVK:
    Keywords: Therava?da Buddhism History 19th century ; Imperialism ; Theravāda Buddhism History 19th century ; Imperialism ; Therava?da Buddhism ; History ; 19th century ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Südostasien ; Therawada ; Kolonialismus
    Note: "This volume grew out of a conference at the Nalanda-Sriwijaya Center (NSC) of the Institute of Southeast Asian Studies (ISEAS) in 2010" . - Acknowledgments
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 1138084271 , 9781138084278
    Language: English
    Pages: vi, 227 Seiten , Illustration
    Series Statement: Routledge critical studies in Buddhism
    Parallel Title: Erscheint auch als Theravada Buddhism in colonial contexts
    DDC: 294.3/910959
    RVK:
    Keywords: Theravāda Buddhism History 19th century ; Imperialism ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Südostasien ; Therawada ; Kolonialismus
    Note: "This volume grew out of a conference at the Nalanda-Sriwijaya Center (NSC) of the Institute of Southeast Asian Studies (ISEAS) in 2010" (Acknowledgments)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Honolulu : University of Hawaiʻi Press
    ISBN: 9780824866488
    Language: English
    Pages: xvii, 210 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Contemporary Buddhism
    DDC: 294.3/657
    RVK:
    Keywords: Buddhist monks Education ; Buddhist monks ; Buddhist education ; Monastic and religious life (Buddhism) ; Buddhism and politics ; Xishuangbanna Daizu Zizhizhou (China) Religion ; Xishuangbanna Daizu Zizhizhou ; Thai ; Therawada ; Kloster ; Mönch ; Ausbildung
    Abstract: Local monks in Sipsongpanna -- Fortune-telling and false monks : defining and governing religion -- Monks on the move : Dai-Lue monastic networks -- Learning to read in village temples and Chinese public schools -- The fragility of autonomy : curricular education at Dhamma schools -- Transnational Buddhist education and the limits of the Buddhist ethnoscape
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658254087
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 271 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzensport und Studium
    DDC: 306.48
    Keywords: Sports-Sociological aspects ; Education, Higher ; Sociology of Sport and Leisure ; Sports-Sociological aspects ; Education, Higher ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leistungssportler ; Studium
    Abstract: Die Vereinbarkeit von Spitzensport und Studium stellt für viele Akteure im Spitzensport- und Hochschulsystem eine enorme Herausforderung dar. Dieser Sammelband zeigt anhand von Fachbeiträgen und Praxisbeispielen die aktuellen Herausforderungen, Perspektiven und Lösungsansätze zur Ermöglichung dualer Karrieren von Athletinnen und Athleten auf. Der Inhalt Herausforderungen von dualen Karrieren im Spitzensport Studierende Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bei den Olympischen Spielen in Rio Einfluss der Spitzensportreform auf studierende Spitzensportlerinnen und Spitzensportler E-Learning-Arrangements zur Ermöglichung dualer Karrieren Ansatzpunkte politischer Steuerung Spitzensportkarrieren als Risikomanagement Best aktuelle und historische Practice Beispiele Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sportwissenschaften, Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften Vertreterinnen und Vertreter von Sportverbänden und -vereinen, Sportfördergruppen der Bundeswehr, Zoll und Polizei, Hochschulen, Olympiastützpunkte, Politik sowie alle Sportinteressierten Die Herausgeber Prof. Dr. André Schneider ist Inhaber der Professur Corporate Sustainability Management, insb. Sportmanagement sowie Spitzensportbeauftragter der Hochschule Mittweida. Jun.-Prof. Dr. Thomas Wendeborn ist Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Bildungsforschung im Sport an der Universität Leipzig
    Abstract: Herausforderungen von dualen Karrieren im Spitzensport -- Studierende Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bei den Olympischen Spielen in Rio -- Einfluss der Spitzensportreform auf studierende Spitzensportlerinnen und Spitzensportler -- E-Learning-Arrangements zur Ermöglichung dualer Karrieren -- Ansatzpunkte politischer Steuerung -- Spitzensportkarrieren als Risikomanagement -- Best aktuelle und historische Practice Beispiele
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Theravāda Buddhist encounters with modernity (2018), Seite 137-149 | year:2018 | pages:137-149
    ISBN: 9781138192744
    Language: English
    Titel der Quelle: Theravāda Buddhist encounters with modernity
    Publ. der Quelle: London : Routledge, Taylor & Francis Group, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), Seite 137-149
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:137-149
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 22 Seiten
    Series Statement: Heidelberg Ethnology 5
    Abstract: Justin McDaniel`s most recent book theorizes `Buddhist leisure` through a critical comparison of public Buddhist sites in several countries. He aims to show how the people who create and visit these places see them as transcending the boundaries often thought to separate secular and religious spheres of life. Grounded in closely observed studies of sites in Japan, India, Singapore and elsewhere, McDaniel argues that these practices of leisure reflect a growing Buddhist ecumenism that is at least partially the result of new technologies of construction and global communication. The discussion, organized by Thomas N. Patton, brings together a group of scholars with differing disciplinary and regional areas of expertise to reflect on the claims and implications of the book.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3896676369 , 9783896676368
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Fake news, når virkeligheden taber
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.375
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fake news ; Online journalism ; Truthfulness and falsehood ; Desinformation ; Falschmeldung ; Vermittlung ; Information ; Falschmeldung ; Desinformation ; Verschwörungstheorie ; Aufmerksamkeit ; Manipulation ; Demokratie ; Falschmeldung ; Informationskompetenz
    Abstract: Die Analyse der Autoren vom "Center for Information and Bubble Studies" der Universität Kopenhagen setzt bei der zentralen Kategorie der "Aufmerksamkeit" als Gegenstand der ökonomischen und der Informationswissenschaft an. Sie untersucht die Produktion von "Aufmerksamkeit", die der Medienlogik immer inhärent war. Aber: Wie können meinungsfreie und informationsstarke Demokratien in einen postfaktischen Zustand eintreten? Ein Zustand, bei dem die Jagd nach Aufmerksamkeit die Vermittlung wahrheitsgetreuer Informationen zugunsten einer digitalen Desinformation verdrängt. Speziell durch eher populistische Kräfte (z.B. "Brexit" "Pegida") oder solche Politiker, die sich von den Mainstream-Medien verfolgt fühlen (Trump). Die Konstruktion von Verschwörungen und die Verteufelung des Gegners als Feinde sind dann die nächsten Schritte, hinzukommt der befeuerte Vertrauensverlust in demokratische Institutionen durch ein datenbasiertes Präzisionsmarketing, das genau die erwarteten Antworten liefert. - Sehr gut zu J.-W. Müller: "Was ist Populismus?" (2016) und S. Russ-Mohl: "Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde" (2017)
    Note: Literaturangaben , Dänische Originalausgabe: Hendriks, Vincent F.; Vestergaard, Mads: Fake news, når virkeligheden taber. 1. udgave. København : Gyldendal, 2017. - ISBN 978-87-02-24726-8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Titel der Quelle: Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit
    Angaben zur Quelle: 2018, S. 387-402
    Note: Marios Karapanos, Thomas Borchert, Linda Heise und André Schneider
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...