Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (1)
  • Pouvoir (Sciences sociales)
  • 1
    ISBN: 9783837974584 , 3837974588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft Band 18
    DDC: 306.76/8
    Keywords: Transsexualism ; Intersexuality ; Gender identity ; Power (Social sciences) ; Transsexualism ; Gender Identity ; Transsexualisme ; Identité sexuelle ; Pouvoir (Sciences sociales) ; sex role
    Abstract: "Nach wie vor stehen trans* und intergeschlechtliche Menschen in ihrem Lebensalltag vor vielfältigen Formen der Ausgrenzung und Diskriminierung. In den vergangenen Jahren haben sie es jedoch geschafft, Empowerment-Strukturen zu initiieren, die es ihnen ermöglicht haben, in unterschiedlichen Gremien und Initiativen aktiv zu werden und diese mit ihrer Sichtweise zu bereichern, in denen zuvor nur über sie gesprochen und entschieden wurde. Auch die Politik beginnt langsam Impulse aufzunehmen. Die Beiträge verbinden Inter- und Trans*Thematiken auf einmalige Art und Weise, ohne sie zu vermischen oder unverbunden nebeneinander zu stellen. Aus multidimensionaler und interdisziplinärer Perspektive zeigt sich, dass Empowerment und Selbstwirksamkeit bereits einiges in Bewegung gesetzt haben, jedoch noch viel mehr erreichbar ist. Zu den gesellschaftlichen Wandlungsprozessen bieten die Autor*innen detaillierte Informationen über neue (Peer-)Beratungsstrukturen, Handlungsbedarfe in Kinder- und Jugendhilfe, Erfordernisse in Medizin und Pflege, aber auch Diskussionen gesellschaftlicher und biologischer Aspekte von Intergeschlechtlichkeit und Berichte über Empfehlungen junger trans* Menschen in Bezug auf ihre Lebenssituation. Mit Beiträgen von Till Amelung, Alexander Hahne, Jonas Hamm, Michaela Katzer, Ants Kiel, Judith Linde-Kleiner, Erik Meyer, Arn T. Sauer, Kerstin Schumann, K* Stern, Ilka C. Weiß und Simon Zobel"--
    Description / Table of Contents: Intro -- Inhalt -- Grußwort -- Vorwort -- Einblicke in die Trans*-Beratung (Jonas Hamm & K* Stern) -- Geschlechtliche Vielfalt in der Beratung und Bildungsarbeit (Ants Kiel) -- Trans* als Thema in der sachsen-anhaltischenKinder- und Jugendhilfe (Kerstin Schumann & Judith Linde-Kleiner) -- Umgang mit Trans* in der Pflege (Ilka Christin Weiß) -- Mehr Gesundheit für trans* Menschen -- wo ist Handlungsbedarf? (Till Randolf Amelung) -- Trans*Körper*Wahrnehmung. Auf die Haltung kommt es an! (Alexander Hahne & K* Stern) -- Mehr Akzeptanz! -- Wünsche und Empfehlungen junger trans* Menschen in Bezug auf ihre Lebenssituation (Erik Meyer & Arn T. Sauer) -- Sexuelle Grenzverletzungen -- (k)ein Thema im Kontext von Intersexualität und Transsexualität? (Michaela Katzer) -- Von Menschen und inter* Mäusen (Simon Zobel).
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...