Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • Hochschulschrift  (2)
  • Medialisierung  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
  • 1
    ISBN: 3658148659 , 9783658148652
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 325 g
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenz, Tilo, 1981- Mediatisierung als Handlungsproblem
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenz, Tilo, 1981 - Mediatisierung als Handlungsproblem
    Dissertation note: Dissertation Karlsruher Institut für Technologie 2014
    DDC: 306.3
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fitnesscenter ; Produktentwicklung ; Sachkultur ; Medialisierung ; Online-Medien ; Geschäftsmodell
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658148669
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 236 S. 5 Abb, online resource)
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grenz, Tilo, 1981 - Mediatisierung als Handlungsproblem
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Fitnesscenter ; Produktentwicklung ; Sachkultur ; Medialisierung ; Online-Medien ; Geschäftsmodell
    Abstract: Tilo Grenz identifiziert die permanente Unabgeschlossenheit digitaler materialer Kultur als ein zentrales Charakteristikum von informations- und kommunikationstechnologisch geprägten Gesellschaften. Die Einsichten basieren auf den empirischen Erträgen einer ethnographischen Studie in einem innovationsgetriebenen Unternehmen. Diese seltene Innensicht fördert den langwierigen und verästelten Entstehungsprozess eines digitalen Mediums zutage. Die konsequent prozessorientierte Darstellung bringt zum Ausdruck, dass und inwiefern dessen Konzeption, Erprobung und Veröffentlichung von permanentem Hinterfragen, Neujustieren und Modifizieren begleitet werden. Zeitgeistige Strategien der Nutzereinbindung und der Medientechnikgestaltung setzen unvorhergesehene und unbeabsichtigte Konsequenzen in Gang, auf die Geschäfte-, Medien- und Technikmacher mit wiederholten Kurskorrekturen antworten. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen neuerer Wissenssoziologie, Mediatisierung und digitaler materialer Kultur. Der Inhalt Mediatisierung und die Perspektive der Macher Handlungsprobleme im Entstehen eines internetbasierten Geschäftsmodells Unstete Einbindungswelt Unstete Dingwelt Mediatisierung und Materialität Die Zielgruppen Wissenschaftler, Dozierende, Studierende und Praktiker der Soziologie, der Medien- und Kommunikationswissenschaften Der Autor Dr. Tilo Grenz ist Wissenssoziologe und Universitäts-Assistent am Institut für Soziologie der Universität Wien
    Abstract: Mediatisierung und die Perspektive der Macher -- Handlungsprobleme im Entstehen eines internetbasierten Geschäftsmodells -- Unstete Einbindungswelt -- Unstete Dingwelt -- Mediatisierung und Materialität
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...