Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (5)
  • Geschichtsbewusstsein  (5)
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen :Wallstein Verlag,
    ISBN: 978-3-8353-1856-4 , 3-8353-1856-X
    Language: German
    Pages: 224 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften Band 9
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein. ; Kollektives Gedächtnis. ; Vergessen. ; Erinnerung. ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Gehirn ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835318564
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: Dritte Auflage
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften Band 9
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Assmann, Aleida, 1947 - Formen des Vergessens
    DDC: 901.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Memory ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung ; Fallstudiensammlung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung ; Vergessen ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen. Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär. Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen :Wallstein Verlag,
    ISBN: 978-3-8353-1856-4 , 3-8353-1856-X , 978-3-8353-4055-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften Band 9
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein. ; Kollektives Gedächtnis. ; Vergessen. ; Erinnerung. ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Gehirn ; Geschichte/Kulturgeschichte ; Electronic books ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835318564 , 383531856X
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 20 cm
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften Band 9
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Assmann, Aleida, 1947 - Formen des Vergessens
    DDC: 901.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Memory ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Fallstudiensammlung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung ; Vergessen ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen. Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär. Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502964
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 10296
    DDC: 907.2
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Vergessen ; Geschichtsbewusstsein ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Vergessen ; Erinnerung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...