Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (1)
  • Berlin : Logos Verlag  (1)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (1)
Year
Author, Corporation
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783832590116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernhard, Theresa, 1984 - Musik. Bildung. Distinktion.
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017
    DDC: 306.484209431
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1989 ; Kulturpolitik ; Musik ; Pierre Bourdieu ; Soziale Ungleichheit ; Qualitative Methoden ; Kulturelles Kapital ; DDR Kulturpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Musik ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelles Kapital ; Herrschaft
    Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den Machtverhältnissen und den symbolischen Kämpfen im kulturellen Feld der DDR, der Bereich der Musik steht dabei im Fokus. Im Zuge dessen wird nach den relationalen Beziehungen zwischen kulturellen Gütern, Akteuren und deren sozialer Positionierung gefragt. Über qualitative Interviews und über eine Analyse von Dokumenten des Ministeriums für Kultur der DDR werden verschiedene Perspektiven auf die Kulturpolitik die kulturelle Infrastruktur der DDR und dem Transformationsprozess ab 1989 erarbeitet. Die Arbeit zeigt die Herrschaftsverhältnisse und soziale Ungleichheit auf, die es auch in der DDR, im Gegensatz zur staatlichen Programmatik, gegeben hat. Sie bildet aber ebenso die Heterogenität im kulturellen Feld der DDR und die Errungenschaften der kulturellen Akteure ab. Es wird gezeigt, wie unterschiedlich Kulturschaffende ihre Arbeit und ihr Leben wahrnahmen und wie jeweils Wege gefunden wurden, kulturelle Praktiken umzusetzen. Die Gespräche zeugen von einer ambivalenten Beziehung der Interviewpartner - sowohl zum Ort ihrer Sozialisation als auch zu ihrer spezifischen Situation im vereinten Deutschland. Veranschaulicht wird auch die Bedeutung von kulturellem Kapital für die relationale Beziehung zu Artefakten des kulturellen Feldes und für die Positionierung im sozialen Gefüge.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...