Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (5)
  • 2015-2019  (7)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Current anthropology Vol. 58, No. 2 (2017), p. 180
    ISSN: 0011-3204
    Sprache: Englisch
    Titel der Quelle: Current anthropology
    Publ. der Quelle: Chicago, Ill : Univ. of Chicago Press
    Angaben zur Quelle: Vol. 58, No. 2 (2017), p. 180
    DDC: 570
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783869622996
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (628 Seiten)
    Serie: Alltag, Medien und Kultur Band 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medien als Alltag
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Medienwirkungsforschung ; Medien ; Kultur
    Kurzfassung: Buchtitel -- Impressum -- Inhalt -- Ulla Autenrieth / Daniel Klug / Axel Schmidt / Arnulf Deppermann -- Zum Geleit -- I. Theoretische Annäherungen -- Heinz Bonfadelli -- Die theoretische Perspektive der Strukturanalytischen Rezeptionsforschung -- Stefan Müller-Doohm -- Medienanalytische Modelle revisited -- Daniel Klug / Elke Schlote -- Ästhetische Bildung mit audiovisuellen Medien digital unterstützen - schulischer Praxisbedarf und Konzepte der Filmbildung -- Jo Reichertz -- Kommunikationsmacht oder die Suche nach der Frage, auf die die Kommunikationswissenschaft die Antwort ist -- Thomas S. Eberle -- Die gesellschaftlichen Gebrauchsweisen der Fotografie -- Christofer Jost -- Medienkommunikation und Musik. Erkundungen eines Erkenntnisfelds zwischen den Disziplinen -- Daniel Klug -- Status quo vadis Musikclip: Audiovisuelles Radio und nutzergenerierte Tribute-Videos auf YouTube -- Lothar Mikos -- Vorbemerkungen zu einer Soziologie des Fernsehens -- II. Empirische Studien zum Fernsehen -- Angela Keppler -- Potenzielle und faktische Medienrezeption - zwei Seiten einer Medaille -- Axel Schmidt / Arnulf Deppermann -- Inszenierte Kontrollverluste - wie Reality-TV den Körper braucht -- Elena Pilipets / Rainer Winter -- Globale Kultserien: Narrative Politik von House of Cards in einer digitalen Medienlandschaft -- Hans J. Wulff -- Der Troubadour im Schnee und seine Kollegen oder: Singende Sportstars im deutschen Schlagerfilm bis 1967 -- Kerstin Mehle -- Der Drehbuchautor in der Verwertungskette oder: von der Lizenztransparenz öffentlich-rechtlicher Sender -- III. Web 2.0 und Social Media -- Henry Keazor / Thorsten Wübbena -- ASI oder ASO? ›Artistic Swarm Intelligence‹ (ASI) vs. ›Artistic Sell-out‹ (ASO) in den Zeiten des Web 2.0 -- Ulla Autenrieth -- (Ent-)Ästhetisierung als Phänomen in Zeiten von Mediatisierung und (Selbst-)Visualisierung
    Kurzfassung: Christian Stegbauer -- Soziale Gesetze: Die Verringerung der Diversität in der Echokammer -- Jannis Androutsopoulos / Jessica Weidenhöffer -- Rekontextualisierung filmischer Rede in der Second-Screen-Kommunikation: Tatort-Zitate auf Twitter -- IV. Medien- und Kulturanalysen -- Stefan Aufenanger -- Media Panics - zur Rhetorik bewahrpädagogischer Positionen in den Medien -- Vanessa Kleinschnittger -- Populärkultureller Boom eines Monsters: Der Zombie in der Medienrezeption zum Zweck der Lebensbewältigung -- Ingrid Paus-Hasebrink / Uwe Hasebrink -- Fantasy und Alltag. Wie Zuschauer und Zuschauerinnen in aller Welt die Hobbit-Trilogie auf ihre Alltagswelt beziehen -- Ronald Hitzler -- Kulturen der Jugend(lichkeit). Versionen der Lebensbewältigung junger Menschen heute -- Birgit Richard -- Textile Botschaften auf YouTube: Bandshirts, Re-Gender Unisex und Smartphone-Icons -- Felicitas Graf / Marc Flückiger -- Von der Filmzensur zur Medienkompetenz - der Kinder- und Jugendmedienschutz im Kanton Basel -- Steffen Kolb -- Medienvielfalt in Basel -- Autorinnen und Autoren
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3319971220 , 9783319971223
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 242 Seiten , 1 Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Emigration and immigration ; History ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsschreibung ; Historiker ; Einwanderung ; Weltgeschichte ; Geschichte
    Anmerkung: "This volume originated in a symposium at King's College London in June 2014, called 'Immigration, Nation and Public History'." - (Acknowledgements, Seite v) , Introduction : history as a `martial art' , From the margins of history to the political mainstream : putting migration history centre stage , Beyond the apocalypse : reframing migration history , Both sides of the Tasman : history, politics and migration between New Zealand and Australia , Changing migration policy from the margins : Filipino activism on behalf of victims of domestic violence in Australia, 1980s-2000 , Not Singaporean enough? : Migration, history and national identity in Singapore , 'They don't call us Indian' : Indian Muslim voices and the 1947 India/Pakistan partition , The role of immigration in the making/unmaking of the French working class (nineteenth and twentieth centuries) : Gérard Noiriel , Was the multiculturalism backlash good for women? : Perspectives from five minority women's organisations in the Netherlands , Migrant doctors and the `frontiers of medicine' in westernised healthcare systems , The right to asylum : a hidden history , Will the twenty-first century world embrace immigration history?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3869622989 , 9783869622989
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 628 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Alltag, Medien und Kultur Band 17
    Serie: Alltag, Medien und Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medien als Alltag
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medien als Alltag
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Medienwirkungsforschung ; Medien ; Kultur
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 24 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Artikel
    Artikel
    In:  The politics of public memories of forced migration and bordering in Europe (2019), Seite 15-36 | year:2019 | pages:15-36
    ISBN: 9783030305642
    Sprache: Englisch
    Titel der Quelle: The politics of public memories of forced migration and bordering in Europe
    Publ. der Quelle: Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan, 2019
    Angaben zur Quelle: (2019), Seite 15-36
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: pages:15-36
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Collingwood, Vic. : Black Inc
    ISBN: 9781863957359
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 358 Seiten , 24 cm
    DDC: 362.870994
    Schlagwort(e): Geschichte 1935-1977 ; Refugees History ; Australia ; Refugees Government policy ; History ; Australia ; Refugees ; Refugees Government policy ; Australia ; History ; Asylpolitik ; Flüchtlingspolitik ; Refugees ; Refugees Government policy ; Australia ; History ; Refugees Government policy ; History ; Australia ; Refugees History ; Australia ; Australien ; Australien ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Geschichte 1935-1977
    Kurzfassung: Australia's response to asylum-seeking 'boat people' is a constant star in the political news cycle. But the daily reports and political promises lack the historical perspective necessary for informed debate. Have we ever taken our fair share of refugees? Have our past responses been motivated by humanitarian concerns or economic self-interest? Is the influx of boat people of the last fifteen years really unprecedented? In this eloquent and informative new book, historian Klaus Neumann examines both the government policy and the public attitude towards refugees and asylum seekers since Federation. He places the Australian story in the context of global refugee movements, and international responses to those movements. Neumann examines many case studies, including Australia's reluctance in the 1930s to accept Jewish refugees fleeing Germany and Austria, and the Vietnamese 'baby-lifts' of the 1970s. By contrasting the ways in which politicians have approached asylum-seeker debates in the past, Neumann aims to inspire more creative thinking in current refugee and asylum-seeker policy
    Anmerkung: Undesirables , Wartime refugees and new Australians , Defectors, deserters and the 'hard core' , Border crossers, evacuees and political refugees , 'Boat people'
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543858 , 3868543856
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 512 Seiten , 2 Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neumann, Klaus, 1958 - Blumen und Brandsätze
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blumen und Brandsätze
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Geschichte 1989-2023
    Anmerkung: Literaturangaben , 18: Printausgabe für HH-RB reservieren!
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Artikel
    Artikel
    In:  Flucht- und Flüchtlingsforschung (2023), Seite 761-766 | year:2023 | pages:761-766
    ISBN: 9783848777853
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Flucht- und Flüchtlingsforschung
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2023
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 761-766
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:761-766
    Schlagwort(e): Aufsatz im Buch
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Artikel
    Artikel
    In:  Flucht- und Flüchtlingsforschung (2023), Seite 563-571 | year:2023 | pages:563-571
    ISBN: 9783848777853
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Flucht- und Flüchtlingsforschung
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2023
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 563-571
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:563-571
    Schlagwort(e): Aufsatz im Buch
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Artikel
    Artikel
    In:  Flucht- und Flüchtlingsforschung (2023), Seite 229-234 | year:2023 | pages:229-234
    ISBN: 9783848777853
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Flucht- und Flüchtlingsforschung
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2023
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 229-234
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:229-234
    Schlagwort(e): Aufsatz im Buch
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...