Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518767986
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 396 Seiten
    Originaltitel: Anthropologie structurale zéro
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lévi-Strauss, Claude, 1908-2009 Strukturale Anthropologie Zero
    DDC: 305.80092
    Schlagwort(e): Lévi-Strauss, Claude ; Strukturalismus ; Anthropologie ; Stamm ; Ethnologie ; Strukturalismus ; (Produktform)Electronic book text ; Exil;Biografie;Strukturalismus;Ethnologie ; (VLB-WN)9750: Ethnologie ; Biografie ; Ethnologie ; Strukturalismus ; Exil ; Strukturalismus ; Anthropologie ; Lévi-Strauss, Claude 1908-2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518767993
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (390 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Originaltitel: Anthropologie structurale zéro
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lévi-Strauss, Claude ; Anthropologie ; Strukturalismus ; Kulturanthropologie ; Biografie ; Ethnologie ; Strukturalismus ; Exil ; Strukturalismus ; Anthropologie ; Kulturanthropologie ; Lévi-Strauss, Claude 1908-2009
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 384
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-02979-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 92 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Serie: Edition suhrkamp Sonderdruck
    Originaltitel: Mémo sur la nouvelle classe écologique 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Ökologie. ; Umweltschutz. ; Klassenbewusstsein. ; Ökologische Bewegung. ; Soziale Klasse. ; Politische Ökologie ; Umweltschutz ; Klassenbewusstsein ; Ökologische Bewegung ; Soziale Klasse
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783518300350
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 523 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2435
    Originaltitel: Esquisses algériennes (OT)
    DDC: 305.892765
    RVK:
    Schlagwort(e): Algeria Economic conditions ; 19th century ; Algeria Economic conditions ; 20th century ; Algeria History ; 20th century ; Algeria Social conditions ; 19th century ; Algeria Social conditions ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Algerien ; Soziokultureller Wandel ; Algerienkrieg ; Kulturanthropologie ; Soziologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 3. Auflage 2019, Sonderdruck
    Serie: Edition Suhrkamp
    Serie: Sonderdruck
    Originaltitel: Où atterrir?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Ökologie ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Globalisierung ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Sonderdruck
    Serie: Edition Suhrkamp
    Serie: Sonderdruck
    Originaltitel: Où atterrir?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewegungen, Globale ; Globalisierung ; Umweltpolitik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Kurzfassung: Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht mehr. Verstanden wir Politik lange als einen Zeitstrahl, der von einer lokalen Vergangenheit in eine globale Zukunft führen würde, realisieren wir nun, dass der Globus für unsere Globalisierungspläne zu klein ist. Der Weg in eine behütetere Vergangenheit erweist sich ebenfalls als Fiktion. Wir hängen in der Luft, der jähe Absturz droht. In dieser brisanten Situation gilt es zuallererst, wieder festen Boden unter den Füßen zu gewinnen und sich dann neu zu orientieren. Bruno Latour unternimmt den Versuch, die Landschaft des Politischen neu zu vermessen und unsere politischen Leidenschaften auf neue Gegenstände auszurichten. Jenseits überkommener Unterscheidungen wie links und rechts, fortschrittlich und reaktionär plädiert er für eine radikal materialistische Politik, die nicht nur den Produktionsprozess einbezieht, sondern auch die ökologischen Bedingungen unserer Existenz.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-07362-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Sonderdruck, erste Auflage
    Serie: edition suhrkamp. Sonderdruck
    Originaltitel: Où atterrir?
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung. ; Soziologie. ; Ökologie. ; Politik. ; Klimaänderung. ; Geopolitik. ; Klimaschutz. ; Ungerechtigkeit. ; Globalisierung ; Soziologie ; Ökologie ; Politik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Politik ; Ungerechtigkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 978-3-518-12771-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 198 Seiten : , Illustrationen, Diagramm ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783518073629
    Serie: edition suhrkamp 2771
    Serie: edition suhrkamp
    Originaltitel: Où suis-je?
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropozän. ; Klimaänderung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Krise. ; Gesellschaft. ; Anthropozän ; Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Als im März 2020 wegen des Corona-Virus Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, fanden sich viele Menschen wie verwandelt. Sie saßen zwischen ihren wohlbekannten Wänden und fragten sich: Was ist mit mir, was ist mit uns geschehen? Die wechselseitige Abhängigkeit von anderen wurde ihnen ebenso bewusst wie die von einer Umwelt, die längst keine natürliche mehr ist. In Bruno Latours Essay steht Kafkas Figur Gregor Samsa allegorisch für unsere Situation im Angesicht von Pandemie und Klimawandel. Wir sind auf dem Erdboden der Tatsachen gelandet und haben realisiert, dass es kein Zurück in die alte, von grenzenloser Mobilität und Ressourcenraubbau geprägte Normalität geben kann. Stattdessen müssen wir uns neu in jener hauchdünnen Kritischen Zone verorten, die Leben auf dem Planeten Erde ermöglicht.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76315-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (621 Seiten).
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: Réflexions sur la question gay
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Homosexualität. ; Mann. ; Geschlechterforschung. ; Identität. ; Minderheit. ; Geschlechtsidentität. ; Diskurs. ; Homosexualität ; Reims ; Gay ; Homosexualität ; Mann ; Geschlechterforschung ; Mann ; Homosexualität ; Identität ; Minderheit ; Homosexualität ; Geschlechtsidentität ; Homosexualität ; Diskurs ; Geschichte
    Anmerkung: Die Originalausgabe erchien erstmals 1999 unter dem Titel Réflexions sur la question gay ©Fayard 1999. Die Übersetzung folgt der korrigierten und übearbeiteten Neuauflage von 2012, ©Flammarion 2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783518029794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 92 Seiten
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 3. Auflage
    Serie: edition suhrkamp Sonderdruck
    Originaltitel: Mémo sur la nouvelle classe écologique 2022
    DDC: 320.58
    Schlagwort(e): Ecology ; Ecology Moral and ethical aspects ; Environmentalism
    Kurzfassung: Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger Aktivist:innen oft ohnmächtig. Und während sich im Namen von Freiheit und Gleichheit einst Massen mobilisieren ließen, führt der Klimaschutz zu neuen Spaltungen. Man denke nur an die Gelbwestenproteste in Frankreich.〈br /〉〈STRONG〉Für Bruno Latour und Nikolaj Schultz ist klar: So wie einst die Arbeiterklasse den sozialen Fortschritt erkämpfte, bedarf es heute einer ökologischen Klasse, um den Klimawandel aufzuhalten. Wo Bewegungen wie Fridays For Future und lokale Organisationen oft getrennt agieren, plädieren die Soziologen für eine Politik, die den Schutz unserer Lebensgrundlagen ins Zentrum gemeinsamer Anstrengungen stellt. Die Geschichte der Menschen, hieß es bei Marx und Engels, sei die Geschichte von Klassenkämpfen. Kommt es nicht zur Entstehung einer ökologischen Klasse, so Latour und Schultz, wird die Menschheit keine Zukunft haben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...