Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Pages: 1 Mappe
    Abstract: - Broschüren des Deutschen Volksliedarchivs aus den Jahren 1948, 1956, 1965, 1970, 1977 und 1989; - korrigierte Broschüren des Deutschen Volksliedarchivs aus dem Jahr 1989 (neue Postleitzahl, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Mitarbeiter); - 1 Flyer: "Deutsches Volksliedarchiv" (undatiert); - Dienstordnung für das Deutsche Volksliedarchiv (Fassung 1993); - 1 Heft mit Kopien: "Weihnachtslieder, zusammengestellt im DVA" (40 Lieder); - Manuskript von Rolf Wilhelm Brednich zum DVA; - Fotos vom Haus Silberbachstraße 13 in Freiburg (ehem. Sitz des DVA), von Mitarbeitern und von zwei Flugschriften mit Druckklischees; - 23 s/w-Fotografien von Mitarbeitenden des Deutschen Volksliedarchivs um Professor John Meier (1936; zu sehen sind John Meier, Erich Seemann, Wilhelm Heiske, Sascha Wingenroth, Wilhelmine Eble, Mathilde Schüler, Gerhard Heilfurth, Alfred Quellmalz, Walter Wiora; Die Abzüge stammen aus dem Nachlass des Musikwissenschaftlers Dr. Alfred Quellmalz); - Druckklischees in braunem Umschlag, hs. beschriftet von O. Holzapfel: "Klischees für Abbildungen Brednich, Liedflugschriften" (vermutlich Habil Brednich).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Pages: 1 Mappe
    Abstract: - Briefumschlag mit hs. Notizen; - Typoskript von John Meier über den Verlauf des 80. Geburtstages mit handschriftlichem Notizzettel griechisch-deutsch, mit einer kleinen Handzeichnung betitelt "John Meier"; - Briefumschlag mit Danksagung zum 75. Geburtstag (drei Exemplare), unterzeichnet "John Meier" vom 21. Juni 1939; - Briefumschlag, gedr. Absender "Verband deutscher Vereine für Volkskunde", mit 14 hs. Notizzetteln (Texte von parodistischen Soldatenliedern aus dem I. und II. Weltkrieg); - Broschüre: "Fünfundzwanzig Jahre Verband deutscher Vereine für Volkskunde" [1929] (5 Exemplare); - hs. Glückwunschschreiben zum 25-jährigen Jubiläum des DVA am 1. Mai 1939 an John Meier, überschrieben mit: "Hochverehrter, lieber Herr Professor!", unterzeichnet von elf Gratulanten, u.a. Wilhelm Heiske, Erich Seemann, Walter Wiora (alles Mitarbeiter) und Sascha Wingenroth (Mitarbeiterin u. Nichte von John Meier; dazu als Beilage eine Kopie mit Sascha Wingenroths Lebenslauf aus deren Dissertation: Clara Viebig und der Frauenroman des deutschen Naturalismus. Endingen a.K. 1936, S. 109); - Trauerkarte im Umschlag zum Tod von Sascha Meier, geb. Wingenroth (17. Februar 1952), Ehefrau John Meiers; Absender "John Meier"; - Trauerkarte im Umschlag zum Tod von John Meier (3. Mai 1953), Absender "Die Hinterbliebenen"; - 1 Brief an John Meier von G. Kurz (Staatsarchivar), Bern, vom 16. Dezember 1925; - Einladung der Universität Freiburg zur Gedenkfeier für John Meier am 11. Dezember 1953, verschickt an Adressatin "Fräulein Helene Fehrenbach" (Sekretärin am Deutschen Volksliedarchiv), Poststempel vom 4. Dezember 1953; - Zeitungsausschnitt: Todesanzeige für Prof. Dr. John Meier, Quelle unbekannt, 3. Mai 1953, unterzeichnet von Dr. jur. Otto Meyer, Bremen; - 12 Fotos u. 2 gedr. Porträts von John Meier. Reden: - Rede (Schriftfassung): "John Meier zum 70. Geburtstag", 2 masch. Seiten (Durchschlag), Verfasser unbekannt [1934]; - Rede (Schriftfassung): "John Meier, der Meister der deutschen Volkskunde. Zu seinem 85. Geburtstag", 4 masch. Seiten, unterzeichnet "Dr. Schmidt-Ebhausen" [1949]. Nachrufe: - "John Meier zum Gedächtnis" von Prof. Dr. Erich Seemann, Sonderabzug, Schweiz. Archiv für Volkskunde, Band 49 (1953); - "Nachrufe: John Meier (1864-1953)", von Erich Seemann, Sonderdruck, Zeitschrift für Volkskunde, 50. Jahrgang 1953, Heft 3/4, S. 297-302; - "John Meier. Sein Leben Forschen und Wirken". Gedächtnisrede, gehalten an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. am 11. Dezember 1953 von Erich Seemann (Freiburger Universitätsreden. Neue Folge, Heft 17, Freiburg 1954, 20 S.). Zeitungs- u. Zeitschriftenartikel: - "John Meier und die deutsche Volkskunde. Zum 70. Geburtstag am 14. Juni 1934", Lahrer Wochenblatt (Heimatbeilage der Lahrer Zeitung) vom 16. Juni 1934; - "John Meier und die deutsche Volkskunde. Zum 70. Geburtstag am 14. Juni 1934", Quelle nicht genannt [1934]; - "Ein Vorkämpfer der deutschen Volkskunde", (zum 70. Geburtstag), Quelle nicht genannt [1934]; - "Hort deutscher Volkskunde. Zum 75. Geburtstag von Professor Dr. John Meier", Kölnische Volkszeitung vom 10. Juni 1939; - "John Meier und das deutsche Volkslied", Lahrer Stadtzeitung vom 14. Juni 1939; - "John Meier und das deutsche Volkslied", Nachricht über das Erscheinen des Buches "Lesebuch des deutschen Volksliedes", vom 15. Juni 1939; - "Hort deutscher Volkskunde. Prof. Dr. J. Meier, dem Begründer des Freiburger Volksliedarchivs, zum 75. Geburtstag". Quelle nicht genannt [Juni 1939]; - "Im Dienste des deutschen Volksliedes", Frankfurter Zeitung vom 29. Juni 1939 (Titelseite); - "John Meier, Nestor der deutschen Volkskunde", Sonderdruck zum 85. Geburtstag [Juni 1949], zwei Ausfertigungen, eine mit hs. Bemerkung; - "Der Altmeister der deutschen Volkskunde", Stuttgarter Zeitung vom 15. Juni 1949 (Fotokopie); - "Der stumme Sänger des Volksliedes", Badisches Tagblatt vom 18. Juni 1949; - "Der Baumwart. John Meier, dem Nestor der deutschen Volkskunde zum 85. Geburtstag", Schwäbisches Tagblatt, Tübingen, vom 18. Juni 1949; - "Der Meister der Volksliedforschung. Zum Tode von Prof. John Meier", National-Zeitung Basel, Nr. 209 vom 10. Mai 1953; - "John Meier. Zum Gedächtnis des verstorbenen Volkslied-Forschers" von Erich Seemann, Badische Zeitung, Freiburg, vom 18. Mai 1953, S. 4; - "Vom 'Vorwirt'und 'Pilgrim'. Ein neuer Band der Balladensammlung der Volksliedausgabe" (Rezension), Badische Zeitung, Freiburg, vom 10. Dezember 1965. Dokumente zu John Meier - aus dem Staatsarchiv Baden-Württemberg, Freiburg (Kopien): Meldebogen 1947, Vermögensteuerakte 1939, Zeitungsausschnit Badische Zeitung über "John Meier und sein Volksliedarchiv" (zum 100. Geburtstag John Meiers); - aus dem Bundesarchiv (Korrespondenz Dr. Dr. Michael Fischer, Februar 2016; Kopien): Akten zu John Meier im Nationalsozialismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Pages: 2 kleine Archivboxen
    Abstract: Vorarbeit für Balladeneditionen und andere Publikationen für Melodietafeln; geordnet nach: Langzeilen, Dreizeiler, Zweizeiler und europäische Melodietypen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Pages: 1 Archivbox
    Abstract: - hs. u. masch. beschriftete Blätter mit Anmerkungen und Inhaltsangaben zu fremdsprachigen Liedern (v.a. Signaturengruppe K des DVA [fremdsprachige Lieder in Abschriften]); - Literaturhinweise auf fremdsprachige Literatur (ergänzt 2010).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Pages: 1 Mappe
    Abstract: Materialien zu Prof. Erich Seemann und zur Geschichte des Deutschen Volksliedarchivs Materialien zu Prof. Erich Seemann: - Zum 70. und 75. Geburtstag Seemanns: handschriftliche, maschinengeschriebene und in einer Zeitung abgedruckte Würdigungen; verschiedene Zeitungsartikel; - Materialien zu Prof. Seemanns Tod: Todesanzeige, handschriftliche, maschinenschriftliche und gedruckte Nachrufe. Materialien zur Geschichte des Deutschen Volksliedarchivs: - ein handschriftlicher Forschungsbericht für 1963 und Brief an die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Edition "Deutschen Volkslieder mit ihren Melodien" betreffend; - Zeitungsartikel über das DVA: zwei allgemeine Artikel (in "Deutsche Zeitung", Nr. 293, 18.12.1962, S. 12, und in der "Die Rheinpfalz", Nr. 280, 4.12.1972); einige Artikel, die John Maier gewidmet sind (z.B. Klaus Rockenbach in: "Weilburger Tageblatt", Weilburg, 7.8.1956); Artikel, die dem Jubiläum des Archivs gewidmet sind (z.B. Werner Frey in: "Glückstädter Fortuna", Glückstadt, 30.7.1956) und einige Artikel, die einer Internationalen wissenschaftlichen Tagung der Volks- und Völkerkundler gewidmet sind (z.B. in "Südhannoversche Volkszeitung, Duderstadt, 23.8.1956); - 2 Zeitungsartikel aus dem Jubiläumsjahr 1964: "Volkslieder in Mappen und Kästen - Das Deutsche Volkslieder-Archiv wird fünfzig Jahre alt", in: Stuttgarter Zeitung Nr. 1000, 20. April 1964, S. 17 (Südwestdeutsche Zeitung); "Dem Volksliedforscher Erich Seemann - Eine Festschrift für den verdienten Gelehrten", Badische Zeitung Nr. 137, 18. Juni 1964. - handschriftliche und maschinenschriftliche Texte der Reden zum 50. Jubiläum des Bestehens des DVA; - Aufrufe zur Sammlung der deutschen und schweizerischen Volkslieder aus der Gründungszeit des Instituts; - Rede John Meiers zu seinem 80. Geburtstag; - "Hessische Blätter für Volkskunde". Sonderdruck aus Band 54 (1963): "Erich Seemann - 75 Jahre", von Rolf Wilh. Brednich (2 Ex.) .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...