Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893316981
    Language: German
    Pages: 411 S. : graph. Darst. , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 0564
    DDC: 302.2303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Kommunikation, Meinungsbildung und Information: Diese Schlagworte beschreiben die Bedeutung und Leistung der Medien für eine pluralistische Gesellschaft nur unzureichend. In unserem Gemeinwesen sind Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Unterhaltung aufs Engste mit den Medien verbunden. Ihr Wirken zwischen Aufklärung und Sensationsgier geht uns alle an.Mit diesem Nachschlagewerk stellt das Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg fundiert und allgemein verständlich die zentralen Begriffe und Themenfelder der Medien vor. Die Anordnung ist alphabetisch, doch eine Übersicht über die Themenfelder erlaubt auch einen systematischen Zugang zu den Gegenstandsbereichen. - Stichwortartikel zu den Themenfeldern: Funktionen der Medien - Journalismus - Medienwirtschaft - Medientypen - Medieninhalte - Mediennutzung - Medienwirkung - Medienpädagogik - Medienpolitik und Medienrecht - Medientechnik - Methoden der Medienforschung - Medienunternehmen - Mediensysteme international
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...