Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Süß, Gunter  (1)
  • Hip-hop Gesellschaft  (1)
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl., digitale Originalausgabe
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als HipHop meets academia
    DDC: 782.421649
    Keywords: Hip-hop Gesellschaft ; Rap (Music) History and criticism ; Rap Gesellschaft ; Rap (Music) ; Hip-Hop ; Regionalkultur ; Globalisierung ; Criticism, interpretation, etc ; Kongress ; Chemnitz 〈2006〉 ; Konferenzschrift 2006
    Abstract: Frontmatter --INHALT --HIPHOP MEETS ACADEMIA: POSITIONEN UND PERSPEKTIVEN AUF DIE HIPHOP-FORSCHUNG /Bock, Karin ; Meier, Stefan ; Süß, Gunter --HIPHOP MEETS ACADEMIA: FALLSTRICKE UND MÖGLICHKEITEN DER HIPHOP STUDIES /Forman, Murray --HIPHOP UND DIE ABORIGINES: DIE MODERNE CORROBOREE /Mitchell, Tony --RASSISMUS UND RAPUBLIKANISMUS? ISLAMISMUS ODER WELT, BÜRGER?TUM? GESCHICHTE, WAHRNEHMUNG UND FUNKTIONSMECHANISMUS DES FRANZÖSISCHEN RAP /Kimminich, Eva --URBANE TROPEN: HIPHOP À LA RÉUNION /Wergin, Carsten --HIPHOP IN SLOVENIEN: GIBT ES MUSTER LOKALER ANEIGNUNG EINES GLOBALEN GENRES? /Stanković, Peter --SZENETYPISCHE SPRACHE IN DER SCHWEIZER HIPHOP-CHAT-KOMMUNIKATION /Waibel, Saskia --RAPPER IM SENEGAL: DIE BOTSCHAFT DER STRASSE /Heinrich, Hans-Jörg --FLIPPIN DA SCRIPT: SUPA SISTAS UND RAP MUSIK /Strube, Miriam --DIE BITCH ALS AMBIVALENTES WEIBLICHKEITSKONZEPT IM HIPHOP /Leibnitz, Kimiko --INSZENIERUNG UND AUTHENTIZITÄT: ZUR STARINSZENIERUNG VON EMINEM /Schuegraf, Martina --WAS IST SO DEUTSCH DARAN? KULTURELLE IDENTITÄT IN DER BERLINER HIPHOP-SZENE /Templeton, Inez H. --SAMPLING ALS KULTURELLE PRAXIS DES HIPHOP --HIPHOP UND GEWALT: MYTHEN, VERMARKTUNGSSTRATEGIEN UND HALTUNGEN DES DEUTSCHEN GANGSTER-RAPS AM BEISPIEL VON SHOK-MUZIK /Kleiner, Marcus S. ; Nieland, Jörg-Uwe --RAUM UND INSZENIERUNG: EMPIRISCHE ERKUNDUNGEN AUF DEM SPLASH!-FESTIVAL /Schröer, Sebastian --INHALT UND STADTPLANERISCHE ZIELE EINES HIPHOP-EXISTENZGRÜNDERZENTRUMS: POTENZIALE VON MUSIK ALS TEIL STÄDTISCHER ERNEUERUNGSPROZESSE IN SHEFFIELD UND CHEMNITZ /Bergmann, Alexander --VON DER SZENE -- FÜR DIE SZENE? STIL UND STILISIERUNG IN DER VERMARKTUNG DES HIPHOP-FESTIVALS SPLASH! /Androutsopoulos, Jannis ; Habscheid, Stephan --HIPHOP ALS PHÄNOMEN KULTURELLEN WANDELS /Bock, Karin ; Meier, Stefan ; Süß, Gunter --AUTORINNEN UND AUTOREN --Backmatter.
    Abstract: HipHop ist längst keine bloße Jugendkultur mehr, sondern eine Bewegung, die den Status eines globalen Kulturphänomens erreicht hat. Dieser These gehen hier erstmals Autoren und Autorinnen aus den USA, Kanada, Großbritannien, Slowenien und Deutschland nach. Gezeigt wird, wie sich HipHop als weltweite Bewegung in lokalen Formen inszeniert und präsentiert und welche Botschaften, Inszenierungen und Identitätskonstruktionen mit dem HipHop als medienkulturelle und soziale Praxis verknüpft sind. Analysen zu Vermarktungsstrategien, raumbezogenen Inszenierungspraktiken und Stilisierungen am Beispiel des "splash!"--Festivals runden den Band als spannende Lektüre des glokalen Kulturphänomens HipHop ab
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...