Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845239521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2013
    Series Statement: All_Marketing, Paket Soziologie 2013 ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Starkult ; Berühmte Persönlichkeit ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Gesellschaften berufen sich bekanntlich auf ganze Kabinette berühmter Persönlichkeiten, Vorbilder und Leitfiguren als Repräsentanten ihrer Wertvorstellungen. Nun sind Ansehen und Prominenz längst nicht nur wenigen, entrückten Heldenfiguren vorbehalten. Im Gegenteil nimmt eine stete Umschichtung der Aufmerksamkeit ihren Lauf und das Phänomen der Prominenz ist eine breitere gesellschaftliche Erscheinung geworden. Hier gibt es einen wesentlichen Zusammenhang zu den (Neuen) Medien, die dem Einzelnen in seinem Streben nach Beachtung eine willkommene Bühne sind: Sie halten ein enormes Identifikationspotenzial bereit und machen die Herausbildung von Identität zu einer vielfältigen Angelegenheit. Der Band diskutiert diese Beobachtungen, fragt nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Celebritykultur und reflektiert die Strategien medialer Darstellungen in Politik, Journalismus, Kunst und Popkultur. Mit Beiträgen von Andreas Beitin, Katrin Döveling, Georg Franck, Christoph Jacke, Katrin Keller, Hans Mathias Kepplinger, Wolfgang Krischke, Nina Metz, Bernhard Pörksen, Birgit Richard, Jörg Scheller, Christian Schicha, Martina Schuegraf und Alrun Seifert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845239521
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Auflage 2013 (Online-Ausg.)
    Series Statement: Kulturwissenschaft interdisziplinär 9
    Parallel Title: Druckausg. Celebrity culture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpolitik und Gesellschaft ; Media Politics and Society ; Media Politics and Society ; Medienpolitik und Gesellschaft ; Medienwissenschaft ; Medienwissenschaften ; Medienpolitik und Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Starkult ; Berühmte Persönlichkeit ; Neue Medien
    Abstract: Gesellschaften berufen sich bekanntlich auf ganze Kabinette berühmter Persönlichkeiten, Vorbilder und Leitfiguren als Repräsentanten ihrer Wertvorstellungen. Nun sind Ansehen und Prominenz längst nicht nur wenigen, entrückten Heldenfiguren vorbehalten. Im Gegenteil nimmt eine stete Umschichtung der Aufmerksamkeit ihren Lauf und das Phänomen der Prominenz ist eine breitere gesellschaftliche Erscheinung geworden. Hier gibt es einen wesentlichen Zusammenhang zu den (Neuen) Medien, die dem Einzelnen in seinem Streben nach Beachtung eine willkommene Bühne sind: Sie halten ein enormes Identifikationspotenzial bereit und machen die Herausbildung von Identität zu einer vielfältigen Angelegenheit. Der Band diskutiert diese Beobachtungen, fragt nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Celebritykultur und reflektiert die Strategien medialer Darstellungen in Politik, Journalismus, Kunst und Popkultur. Mit Beiträgen von Andreas Beitin, Katrin Döveling, Georg Franck, Christoph Jacke, Katrin Keller, Hans Mathias Kepplinger, Wolfgang Krischke, Nina Metz, Bernhard Pörksen, Birgit Richard, Jörg Scheller, Christian Schicha, Martina Schuegraf und Alrun Seifert
    Description / Table of Contents: Vorwort ; CELEBRITIES, STARS, PROMINENTE: STRATEGIEN DER INSZENIERUNG; Celebrities: Elite der Mediengesellschaft? ; /Celebrity/ - Versuch einer Begriffsbestimmung ; Fixsterne und Sternschnuppen. Zum Verhältnis von Sachkompetenz und Image in der Politik ; Skandal! - Private und politische Verfehlungen in den Medien ; Meta-Stars: Ausdifferenzierung und Reflexivisierung von prominenten Medienfiguren als Stars in der Popmusik ; R.I.P. Der tote Star als postritueller Märtyrer und düstere Ikone des Internets ; NEUE MEDIEN UND DIE ROLLE DER USER
    Description / Table of Contents: Celebrities und YouTube-Berühmtheiten: das Selbst im Netz Parasozial vernetzt - der Star und seine Nutzer im Kontext von Social Media. Wie die Aktivitäten von Stars auf Facebook, Twitter und Co. Konstruktionen von Identität beeinflussen ; ZUM PHÄNOMEN CASTINGSHOW; Das Labor des neuen Menschen. Täter und Opfer der Casting-Gesellschaft ; Der (mit)gefühlte Ruhm. Zur Macht der Emotionen im Celebrity- und Castingshow-Zeitalter ; CELEBRITIES IN DER KUNSTWELT; Das Biennaleske oder: Ein Besuch bei den Castingshows des Kunstbetriebs ; Elmgreen & Dragset. Celebrity - The One & The Many
    Description / Table of Contents: Die Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    ISBN: 9783832969981 , 9783845239521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kulturwissenschaft interdisziplinär 9
    Series Statement: Kulturwissenschaft interdisziplinär
    Parallel Title: Erscheint auch als Celebrity culture
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berühmte Persönlichkeit ; Starkult ; Neue Medien ; Informationsgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Starkult ; Berühmte Persönlichkeit ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783832969981 , 3832969985
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kulturwissenschaft interdisziplinär 9
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Starkult ; Berühmte Persönlichkeit ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...