Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3793095029 , 9783793095026
    Language: German
    Pages: 432 S. , 228 mm x 154 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Ohly, Lukas, 1969 - [Rezension von: Die Ambivalenz des Religiösen] 2009
    Series Statement: Rombach-Wissenschaften 22
    Series Statement: Reihe Historiae
    Series Statement: Rombach-Wissenschaften / Reihe Historiae
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Religious aspects ; Religion and politics ; Konferenzschrift 2005 ; Religion ; Gewalt ; Religion ; Friedensethik ; Friedenspolitik ; Religion ; Widerstand ; Kirche ; Staat ; Macht ; Deutschland ; Islam ; Diaspora
    Abstract: Anders als häufig angenommen, sind Religionen weder an sich friedlich noch an sich gewaltsam, sondern prinzipiell ambivalent: Sie können ebenso friedensstiftende Wirkungen entfalten wie zu Kampf und Gewalt anstacheln. Der vorliegende Band fragt in grundsätzlichen Überlegungen und Fallstudien aus Geschichte und Gegenwart, unter welchen Bedingungen das jeweils geschieht. Wann schlägt religiös motivierter Widerstand in Gewalt um? Welchen Umgang pflegen religiöse Würdenträger mit der politischen Macht? Wird der Obrigkeit die religiöse Legitimation entzogen im Fall staatlichen Gewaltmissbrauchs? Geht von religiösen Diasporen eine besondere Gefahr aus? Gibt es Beispiele gelingender sozialer Integration konkurrierender religiöser Wahrheitsansprüche?
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...