Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus-Verl. [u.a.],
    ISBN: 3-593-34835-7 , 2-7351-0528-8
    Language: German
    Pages: 120 S.
    Series Statement: Edition Pandora 11
    Series Statement: Edition Pandora
    Uniform Title: Façons tragiques de tuer une femme
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Tod. ; Griechisch. ; Tragödie. ; Tötung. ; Botenbericht. ; Suizid ; Frau ; Geschichte. ; Griechenland ; Frau ; Tod ; Griechisch ; Tragödie ; Frau ; Tötung ; Botenbericht ; Griechisch ; Tragödie ; Suizid ; Frau ; Geschichte ; Griechisch ; Tragödie ; Frau ; Tod
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518296325 , 3518296329
    Language: German
    Pages: 697 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft 2032
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie ; Religion ; Theorie ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Ritual ; Rituelle Magie ; Magie ; Strafe ; Religionsethnologie ; Religionssoziologie
    Abstract: Strafen und opfern, zaubern und beten, urteilen und werten – viele, zum Teil grundlegende menschliche Tätigkeiten sind unmittelbar mit Religion verbunden. Sie stehen im Zentrum von Marcel Mauss’ religionssoziologischen Schriften, die mehr sind als Vorarbeiten für die Religionssoziologie seines berühmten Onkels Émile Durkheim: Sie sind Meilensteine der Sozial- und Kulturwissenschaften. In ihnen erfährt man nicht nur etwas über Sakralisierungsprozesse, sondern auch über die gesellschaftlichen Ursprünge des Magischen und Religiösen überhaupt. Der Band umfaßt die wichtigsten religionssoziologischen Studien, die sich u. a. mit dem Gebet, dem Opfer, der Magie, dem Strafrecht oder dem Verhältnis von Ritualen und Emotionen beschäftigen. Das Nachwort von Stephan Moebius liefert eine systematische Darstellung der Religionssoziologie von Mauss.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 675-682
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...