Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Joas, Hans  (6)
  • Berlin : Suhrkamp  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
  • 1
    ISBN: 9783518587034
    Language: German
    Pages: 543 Seiten
    Edition: 2. Auflage 2017
    Additional Information: Rezensiert in Wolff, Hans-Jürgen Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Ge­schichte von der Entzauberung 2018
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Säkularisierung ; Sakralisierung ; Moderne ; Religionssoziologie ; Das Heilige ; Weber, Max 1864-1920 ; Moderne ; Religion ; Säkularisierung ; Rationalität
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 489-527 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518292693 , 3518292692
    Language: German
    Pages: 819 S. , 18 cm
    Edition: Aktualisierte, mit einem neuen Vorw. vers. Ausg., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2004 ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverz. S. 767 - 801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 Seiten , 18 cm
    Edition: Aktualisierte, mit einem neuen Vorw. vers. Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    Keywords: Geschichte 1945-2004 ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518587584 , 3518587587
    Language: German
    Pages: 667 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Kritik in Meyer-Magister, Hendrik, 1982 - Gebannt 2021
    Additional Information: Rezensiert in Reinalter, Helmut, 1943 - [Rezension von: Joas, Hans, 1948-, Im Bannkreis der Freiheit : Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Rieder, Albrecht [Rezension von: Joas, Hans, 1948-, Im Bannkreis der Freiheit : Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche] 2024
    Additional Information: Rezensiert in Hailer, Martin, 1965 - [Rezension von: Joas, Hans, 1948-, Im Bannkreis der Freiheit : Religionstheorie nach Hegel und Nietzsche] 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Joas, Hans, 1948 - Im Bannkreis der Freiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Joas, Hans, 1948 - Im Bannkreis der Freiheit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Werkanalyse ; Religion ; Theorie ; Säkularisierung ; Freiheit ; Religionssoziologie ; Geschichte 1900-2000 ; Religion ; Freiheit ; Geschichte ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Rezeption ; Freiheit ; Religionstheorie ; Religionssoziologie ; Religionsphilosophie ; Säkularisierung ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Rezeption ; Freiheit ; Religion ; Begriff ; Religionssoziologie ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Wie verhalten sich die Geschichte der Religion und die Geschichte der politischen Freiheit zueinander? Breit und unübersichtlich ist die Vielfalt der Auffassungen, die es dazu in der Philosophie, den Wissenschaften und der Öffentlichkeit gibt. Aber noch immer ist die grandiose Synthese, in der Hegel Christentum und politische Freiheit zusammengeführt hat, für viele von enormer Orientierungskraft - trotz oder gerade wegen der einflussreichen Provokationen Friedrich Nietzsches. Jedoch hat sich im Religionsdenken des 20. Jahrhunderts eine andere Sichtweise entwickelt, wie Hans Joas in seinem neuen Buch zeigt. Sie beruht auf einer Konzeption von Geschichte, die zukunftsoffener, und einem Begriff von Freiheit, der reicher ist als bei Hegel. Anhand von sechzehn ausgewählten Denkern arbeitet Joas dieses neue Verständnis von Religion und Freiheit heraus, das weder intellektualistisch verkürzt noch eurozentrisch verengt ist. Daraus ergibt sich ein entschiedenes Plädoyer für eine Globalgeschichte des moralischen Universalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 609-650
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783518766439
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (667 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Joas, Hans, 1948- Im Bannkreis der Freiheit
    DDC: 200.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Nietzsche, Friedrich ; Geschichte ; Freiheit ; Religion ; Religionssoziologie ; Rezeption ; Säkularisierung ; Theorie ; Religionsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518295276 , 9783518295274
    Language: German
    Pages: 590 Seiten , 18 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Benjamin Steiner [Begriffene Geschichte], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 60. 2012, 2. - S. 176 - 178
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koselleck, Reinhart Criticism and interpretation ; Koselleck, Reinhart ; Historians 20th century ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Koselleck, Reinhart 1923-2006
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...