Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hoinkes, Ulrich  (3)
  • 1
    ISBN: 9783631815410 , 9783631815427 , 9783631815434
    Language: English
    Pages: 1 online resource (310 pages)
    Series Statement: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Einfluss der Migration auf Sprach- und Kulturräume
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Languages in contact ; Emigration and immigration Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Sprache ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Inhaltsverzeichnis / Table of Contents -- Ulrich Hoinkes, Matthias L. G. Meyer: Der Einfluss der Migration auf Sprach- und Kulturräume / The Impact of Migration on Linguistic and Cultural Areas -- 1 Theoretische, systematische und kulturgeographische Überlegungen zu Migration und Globalisierung / Theoretical, Systematic and Cultural-geographical Reflections on Migration and Globalisation -- Carolin Patzelt: Zur Gestaltung dynamisch-plurilingualer Räume durch Migration und ihrer methodischen Erfassung -- 1 Einleitung -- 2 Soziale Indexikalität plurilingualer Repertoires -- 2.1 Von "Sprachen" zu feature pools -- 2.2 Zur Indexikalität von feature pools -- 2.3 Indexikalische Aushandlung von Mehrfachidentitäten -- 3 Komplexität und Dynamik der sozialen Indexikalität -- 3.1 Sprachbezeichnungen vs. soziolinguistische Realitäten -- 3.2 "Sprach-"Erhalt durch Formierung ständig neuer Ingroups -- 3.3 Zur Rolle nicht-muttersprachlicher Sprachproduktion und Sprachperzeption -- 4 Fazit -- Literatur -- Georg Kremnitz: Faktoren für Veränderungen der Bedingungen von Kommunikation und Demarkation im Zeitalter der Globalisierung: Einige auch migrationswissenschaftliche Überlegungen -- 1 Kontakt: Kommunikation und Demarkation -- 2 Die Entwicklung der Bevölkerung der Erde -- 3 Der Mensch als Wanderer in Vergangenheit und Gegenwart -- 4 Sprachliche Folgen von Migration in der Vergangenheit -- 5 Zu Kommunikation und Demarkation heute -- 6 Abschließende Bemerkungen -- Literatur -- Ulrich Hoinkes: Der Beitrag der Linguistik zu den Migrationswissenschaften -- 1 Migration, gesellschaftliche Mehrsprachigkeit und Sprachkontaktforschung -- 2 Die migrationslinguistische Theoriebildung in den Anfängen der Sprachwissenschaft -- 3 Die sozial-historische Migrationsforschung und ihre Bezüge zur Linguistik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631797204
    Language: English , German
    Pages: 306 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft Band 11
    Series Statement: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Einfluss der Migration auf Sprach- und Kulturräume
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Einfluss der Migration auf Sprach- und Kulturräume
    Keywords: Languages in contact ; Emigration and immigration Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Sprache ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Theoretische, systematische und kulturgeographische Uberlegungen zu Migration und Globalisierung / Theoretical, Systematic and Culturalgeographical Reflections on Migration and GlobalisationSpracherwerb, Sprachbeherrschung und Sprachverwendung im Kontext von Migration / Language Acquisition, Language Proficiency and Language Use in the Context of MigrationMehrsprachigkeit, interkulturelle Spannungsfelder und Schulausbildung im Zusammenhang mit Migration / Multilingualism, Intercultural Areas of Tension and School Education in Migration Contexts
    Abstract: Migrationen verändern bestehende Sprach- und Kulturräume. Nur mithilfe genauerer migrationswissenschaftlicher Kenntnisse der Bedingungen des individuellen und sozialen Sprachgebrauchs können kleinere Sprachgemeinschaften von Migranten gegenüber konkurrierenden Nationalsprachen geschützt werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich diesem Thema aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Länder und Fachrichtungen, darunter der Sprachkontaktforschung, der Soziolinguistik, der Bildungspolitik, der Neuro-phänomenologie und den Kulturwissenschaften. Migration alters existing linguistic and cultural areas. Only a more precise knowledge of the conditions that determine individual and social language use enables us to protect smaller speech communities of migrants from competing national languages. The contributions in this volume examine this range of topics from the perspective of various countries and research disciplines including language contact studies, sociolinguistics, education policy, neuro-phenomenology and cultural studies
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783631815410 , 9783631815427 , 9783631815434
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft Band 11
    Series Statement: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Einfluss der Migration auf Sprach- und Kulturräume
    Keywords: Languages in contact ; Emigration and immigration Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Sprache ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...