Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783943770780
    Language: German
    Pages: 52 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: a - wie außergewöhnliches im smac
    DDC: 613.2
    Keywords: Ausstellungskatalog smac 23.11.2022-08.01.2023 ; Sachsen ; Sachkultur ; Freizeit ; Tischfußball ; Geschichte
    Abstract: Tischfußballspiele gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts. Sie waren von Anfang an Teil der Populärkultur, aber zunächst wohlhabenderen Bevölkerungsschichten vorbehalten. In dem Begleitband zur Foyerausstellung im smac (23.11.2022 – 08.01.2023) wird deutlich, wie vielfältig die Lösungen sind, das Spielgeschehen vom grünen Rasen in die heimischen vier Wände zu bringen. Neben Würfelspielen hat man Geschicklichkeitsspiele mit unterschiedlichsten Möglichkeiten entwickelt, einen Ball in Bewegung zu bringen. Nach 1945 gab es zum Beispiel in Ost- und Westdeutschland unterschiedliche Favoriten. Auch wenn heute Computer- und Online-Spiele dominieren, haben die klassischen Tischfußballspiele nichts von Ihrer Faszination eingebüßt.
    Note: Ausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) vom 23.11.2022 - 08.01.2023 , Enthält Kommentierte Literaturempfehlungen Seite 50-51 , Wie der Fußball nach Sachsen fand , Frauenpower contra Fußballverbot , Tischfußball als Gesellschaftsspiel , Ein Solitär aus dem Erzgebirge
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...