Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hausen, Karin  (39)
  • Hausen, Karin,  (7)
Material
Language
  • 1
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Historische Anthropologie : Kultur, Gesellschaft, Alltag Vol. 5 (1997), p. 454-462
    ISSN: 0942-8704
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Historische Anthropologie : Kultur, Gesellschaft, Alltag
    Publ. der Quelle: Köln : Böhlau Verlag
    Angaben zur Quelle: Vol. 5 (1997), p. 454-462
    DDC: 300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München u.a. :Hampp,
    ISBN: 3-87988-062-X
    Language: German
    Pages: 216 S. : graph. Darst.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 331.40943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1992 ; Frauenarbeit ; Frau ; Women -- Employment -- Germany ; Sexual division of labor -- Germany ; Sex discrimination in employment -- Germany ; Sex discrimination against women -- Germany ; Frauenarbeit. ; Geschichte. ; Frau. ; Berufstätigkeit. ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Frauenarbeit ; Frauenarbeit ; Geschichte ; Frau ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1945-1992 ; Frauenarbeit ; Frauenarbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Warszawa : Wydawn. Neriton
    ISBN: 9788375431766
    Language: Polish
    Pages: 229 S.
    Edition: Wyd. 1.
    Series Statement: Klio w Niemczech 16
    Series Statement: Klio w Niemczech
    DDC: 901.0943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28190-9
    Language: German
    Pages: 303 S. : , Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 590
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Mann. ; Wissenschaft. ; Frauenbewegung. ; Männlichkeitskult. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1984 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1984 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1984 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1984 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1984 ; Frau ; Mann ; Wissenschaft ; Wissenschaft ; Frau ; Frauenbewegung ; Wissenschaft ; Männlichkeitskult ; Frauenbewegung ; Wissenschaft
    Abstract: Die Beiträge befassen sich mit der Dominanz von Männern im Wissenschaftsbetrieb aus den Bereichen Kultur, Recht, Wirtschaft, Medizin und Technik und in der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518281909
    Language: German
    Pages: 303 S , Ill., graph. Darst , 18 cm
    Edition: [2. Aufl.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 590
    DDC: 303.4/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1984 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Kongress ; Wissenschaft ; Frau ; Geschlecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-89244-282-7
    Language: German , English
    Pages: 239 S.
    Series Statement: Göttinger Gespräch zur Geschichtswissenschaft: Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft 5
    DDC: 907
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschiedwetenschap ; Sekseverschillen ; Frau ; Geschlechtsunterschied ; Historiography Congresses ; Sexism Congresses Historiography ; Women Congresses Historiography ; Geschichtswissenschaft. ; Geschlechterforschung. ; Geschichtsschreibung. ; Frau. ; Historische Sozialforschung. ; Sozialgeschichte. ; Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1996 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift 1996 ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechterforschung ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-28190-1
    Language: German
    Pages: 298 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 590
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Mann. ; Wissenschaft. ; Frauenbewegung. ; Männlichkeitskult. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1984 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1984 ; Frau ; Mann ; Wissenschaft ; Wissenschaft ; Frau ; Frauenbewegung ; Wissenschaft ; Männlichkeitskult ; Frauenbewegung ; Wissenschaft
    Abstract: Die Beiträge befassen sich mit der Dominanz von Männern im Wissenschaftsbetrieb aus den Bereichen Kultur, Recht, Wirtschaft, Medizin und Technik und in der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 387988062X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 9-24 S.
    Series Statement: Frauenerwerbsarbeit. Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 9-24 S.
    DDC: 305.3
    Keywords: Frau ; Gleichstellung
    Abstract: Abstract: Die in Wissenschaft und Politik vorherrschende Sicht auf erwerbstätige Frauen läßt sich mit den Begriffen "Defizitforschung" und "Entwicklungshilfe" (Frauenförderung etc.) charakterisieren. Ausgehend von dieser These versuchen die Autorinnen für beide deutsche Staaten die getrennten Wege der Frauenpolitik historisch und systematisch vergleichend zu analysieren. Sie skizzieren im Überblick die historische Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen seit dem 19. Jahrhundert. Nach dem zweiten Weltkrieg galt für beide deutsche Staaten das Modell der Geschlechterordnung, das für Frauen zwar eine berufsrelevante Ausbildung vorsah, diese aber inhaltlich möglichst auf die zukünftige Familienarbeit abstimmte. Geschildert wird der unterschiedliche politische und rechtliche Umgang mit diesem Modell in der DDR und im Westen Deutschlands und die unterschiedliche Entwicklung einer "Frauenförderung". Eine starke institutionalisierte Interessenvertretung von Frauen in diesem Bereich
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 387988062X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 108-130 S.
    Series Statement: Frauenerwerbsarbeit. Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 108-130 S.
    DDC: 305.4
    Keywords: Frauenarbeit
    Abstract: Abstract: Die Wahrnehmung der erweiterten Lebenschancen und individuellen Entfaltungsmöglichkeiten im Zuge der Wiedervereinigung ist für Frauen in Ostdeutschland schwieriger und beschränkter möglich als für Männer. Ausgehend von dieser These skizziert die Autorin in Grundzügen die Situation von Frauen in den neuen Bundesländern. Vorruhestand, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit bedeuten besonders für Frauen "eine Erosion ihrer sozialen Identität". Die Autorin schildert mögliche Ursachen für die Ausgrenzung von Frauen aus dem Arbeitsmarkt und geht dann anhand von Arbeitsmarktstatistiken auf die konkrete Lage von Frauen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt ein. Die Autorin fordert eine Umverteilung von Erwerbsarbeit durch eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung, gezielte Strukturpolitik etc. zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen. (rk)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 387988062X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 47-67 S.
    Series Statement: Frauenerwerbsarbeit. Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 47-67 S.
    DDC: 305.42
    Keywords: Frauenförderung
    Abstract: Abstract: Die Autorin skizziert einige zentrale Aspekte der Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen und versucht Unterschiede und Gemeinsamkeiten in beiden deutschen Staaten aufzuzeigen. Es geht um einen überblicksartigen Vergleich, so die Autorin, da vor allem die bisher vorliegenden Daten aus der DDR noch unzureichend und z.T. nicht mit den westdeutschen Materialien zu vergleichen sind. Die Autorin geht ein auf Aspekte der Erwerbsbeteiligung von Frauen, beschreibt die Frauenpolitik in der DDR, die zwischen Erwerbstätigkeit und Mutterschaft angesiedelt gewesen sei, während die Frauenleitbilder im Westen die Erwerbstätigkeit von Frauen weder politisch anstrebten noch besonders förderten ("Mutterschaft gegen Beruf"). Sie erläutert Probleme von Teilzeitarbeit und Fragen von Kinderbetreuungseinrichtungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei in beiden deutschen Staaten ein Frauenproblem gewesen. Nach der Wiedervereinigung müsse eine langfristige Strukturpolitik mit Quotierungsregelunge
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...