Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Hahn, Alois  (1)
  • Social inequality  (1)
  • Social structure  (1)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verfasser
Verlag/Herausgeber
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783658160012
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (V, 257 S. 64 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social structure ; Social inequality ; Area studies ; Ethnicity ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Area studies ; Ethnicity ; Sociology, Urban
    Kurzfassung: Das Ziel dieser Studie ist es, ein umfassendes Bild über die Lebensumstände in einer kleinen dörflichen Gemeinde am Rande der Stadt – und damit eben ein für viele Menschen sehr typischen Wohnsituation – zu geben. Modernisierung, Industrialisierung, Rationalisierung und Urbanisierung waren und sind die großen Schlagworte der Soziologie. Die Kontrastfolie dieser Prozesse bleibt seltsam unterbelichtet: das Leben und die sozialen Strukturen auf dem Dorf. Genau dies ist der Gegenstand der vorliegenden Studie. Hierzu wurde das Leben im Dorf auf unterschiedlichste Weise untersucht. Auf der einen Seite steht die Befragung der Bewohner zu ihrer Wohnsituation und zur Nachbarschaft, zur Familie, zu Dorfgemeinschaft und Vereinen und dem ehrenamtlichen Engagement, zur Situation der Jugend, zu Gesundheit und Pflege, aber auch zu Werten, Glauben und Religion. Auf der anderen Seite finden sich vielfältige Beobachtungen, Einzelgespräche, Leitfadeninterviews, Dokumentenanalysen oder Gruppengespräche, die auch die Geschichte des Dorfes und vor allem die Geschichte der einst großen jüdischen Gemeinde beleuchten. Der Inhalt Problemstellung und Methodik • Wohnen und Familie auf dem Dorf • Nachbarschaft und Gemeinschaft • Zur Situation der Jugend • Demographischer Wandel, Alterung, medizinische Versorgung und Gesundheit • Gott und die Welt – Religion und Glaube • Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Die Autoren Dr. Waldemar Vogelgesang, Dr. Johannes Kopp, Dr. Rüdiger Jacob und Dr. Alois Hahn sind Professoren am Fachbereich Soziologie an der Universität Trier.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...