Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Faßmann, Heinz  (47)
  • Faßmann, Heinz,  (11)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 3700126522
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 70 S , graph. Darst
    Serie: ISR-Forschungsberichte 15
    DDC: 304.8/0943/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Polen ; Slowakei ; Ungarn ; Tschechien ; Migration ; Ostmitteleuropa ; Migration ; Potenzial
    Anmerkung: Zsfassung in engl. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    ISBN: 3700133189
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 97 S , graph. Darst., Kt , 24 cm
    Serie: ISR-Forschungsberichte 30
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Polen ; Österreich ; Wien ; Polnischer Einwanderer
    Anmerkung: Literaturverz. S. 85 - 94
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3854353162
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Serie: Publikationsreihe des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr zum Forschungsschwerpunkt Fremdenfeindlichkeit Bd. 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausländerpolitik ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Österreich ; Immigration ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Fremdenfeindlichkeit ; Ausländerfeindlichkeit ; Ausländerpolitik ; Migrationspolitik ; Minderheitenpolitik
    Anmerkung: Literaturverz. S. 235 - 252
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3-214-07004-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 S. : graph. Darst.
    Serie: Ludwig-Boltzmann-Institut zur Analyse Wirtschaftspolitischer Aktivitäten 〈Wien〉: Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Instituts zur Analyse wirtschaftspolitischer Aktivitäten 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-1996 ; Wirtschaft ; Wirtschaftsbeziehungen. ; Wirtschaftsreform. ; Marktwirtschaft. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Wirtschaft. ; Ost-West-Beziehungen. ; Außenwirtschaft. ; Europäische Union. Mitgliedsstaaten ; Österreich ; Austria -- Economic conditions -- 1945- ; Europe, Eastern -- Economic conditions -- 1989- ; European Union countries -- Foreign economic relations -- Europe, Eastern ; Europe, Eastern -- Foreign economic relations -- European Union countries ; Österreich. ; Osteuropa. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftsbeziehungen ; Geschichte 1990-1996 ; Wirtschaftsreform ; Marktwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaft ; Ost-West-Beziehungen ; Geschichte 1990-1996 ; Außenwirtschaft ; Geschichte 1990-1996
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783862340750
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (424 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989
    Paralleltitel: Druckausg. : Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989
    DDC: 306.047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Collective memory -- Europe, Central -- Congresses ; Cultural pluralism -- Europe, Central -- Congresses ; Europe, Central -- History -- 1989- -- Congresses ; Europe, Central -- Social conditions -- 1989- -- Congresses ; Geschichtsbewusstsein ; Group identity -- Europe, Central -- Congresses ; Kulturwissenschaften ; Politische Identita¨t ; Social change -- Europe, Central -- Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2007 ; Osteuropa ; Politische Identität ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwissenschaften
    Kurzfassung: »Architektur als Lebensmittel« - über das Alltagsleben in einer Großwohnsiedlung in Budapest. Ein Plädoyer für eine interdisziplinäre und lebensweltlich fundierte Betrachtungsweise von StadterweiterungsgebietenPost-Soviet Tallinn: Challenging the Urban Space; Die Baukulturen in der ländlichen Peripherie am Beispiel Estlands und Niederösterreichs: Divergenz oder Konvergenz?; Repräsentationen- Identitäten - Gedächtnis; Das Loch in der Fahne oder: Thesen zur symbolischen Politik in Zentraleuropa nach 1989
    Kurzfassung: The Idea of Europe or Europe Without Ideas? - Discourses on the »Western Balkans« as a Mirror of Modern European IdentityNeues vom »Osten«? Werbebilder als Indikatoren des Wandels einer Raumkategorie; Konkurrierende Erinnerungskulturen in Europa: Neue Grenzen zwischen »Ost« und »West«?; Krieg um die Erinnerung an das KZ Jasenovac - Kroatien zwischen Revisionismus und europäischen Standards; The Monopolization of Memory : The Politics and Textuality of War Memorials in Slovenia since 1991; Gottschee Global. Kollektive Identitätskonstruktionen im weltweiten Netz
    Kurzfassung: Spiegelsplitter - das kommunikative Gedächtnis des realen SozialismusParlamentarische Geschichtsaufarbeitung im Deutungskampf: Die DDR-Vergangenheit im Spiegel der Enquete-Kommission »Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland«; History vs. Memory in the Museum: Visual and Verbal Representations of a »Communist Childhood«; Einfluss des staatssozialistischen Erbes in Osteuropa nach 1989: Welches Erbe?; Stereotype - Narrationen- Differenzen; Wie werden aus Spannungen Differenzen? Feldtheoretische überlegungen zur Konfliktsemantik
    Kurzfassung: »Niemand jedoch wollte etwas davon hören. « Mnemopathie und Mnemophobie in der Erzählung »Der Russe« aus Gerhard Roths Roman Landläufiger Tod»Stereotype as a Suture« Zur literatur- und kulturwissenschaftlichen Konzeptualisierung ›nationaler‹ Bilderwelten; Narrative der Zusammengehörigkeit, Narrative der Differenz. Zur kulturellen Konstitution sozialer Integration und Desintegration Jugoslawiens; Mittelbare Gegenwart. Logiergäste von Nenad Veličković; Erinnerungskulturelle Randstellung und literarische Repräsentanz. Zur Poetik des Exils von Dubravka Ugrešić
    Kurzfassung: Die unappetitliche Mischung aus Fiction und Non-Fiction. über ein merkwürdiges literarisch-politisches Porträt des berüchtigten Kriegsverbrechers Mladić
    Kurzfassung: Hauptbeschreibung Der Systemwechsel 1989 markiert eine Zäsur: Der Zerfall der kommunistischen Staatenwelt löst eine historisch beispiellose ökonomische, kulturelle und politische Transformation aus, die auch das Selbstverständnis der »westeuropäischen« Staaten verändert.Dies zeigt sich besonders in Zentraleuropa: Der Blick auf diese Region ermöglicht die Überwindung der weiterhin wirksamen Ost-West-Dichotomien und die Frage nach den gesamteuropäischen Konsequenzen von Veränderungsprozessen.Diese Prozesse werden aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Die Beit
    Kurzfassung: CONTENTS; Vorwort; Einleitung; Europa und die Identität; Mitteleuropa/Zentraleuropa - ein komplexes kulturelles System; Räume - Städte - Migration; Transformationsforschung in der Geographie; Migration und Integration aus einer transnationalen Perspektive: Das Beispiel polnischer Migranten in Leipzig; Einmal Erasmus und zurück? Das Auslandsstudium von polnischen Studierenden und sein Einfluss auf den späteren Werdegang; Zur Methodologie der beispielhermeneutischen Wohnforschung. - 〉〉Architektur als Lebensmittel〈〈 - über das Alltagsleben in einer Großwohnsiedlung in Budapest. Ein Plädoyer für eine interdisziplinäre und lebensweltlich fundierte Betrachtungsweise von StadterweiterungsgebietenPost-Soviet Tallinn: Challenging the Urban Space; Die Baukulturen in der ländlichen Peripherie am Beispiel Estlands und Niederösterreichs: Divergenz oder Konvergenz?; Repräsentationen- Identitäten - Gedächtnis; Das Loch in der Fahne oder: Thesen zur symbolischen Politik in Zentraleuropa nach 1989. - The Idea of Europe or Europe Without Ideas? - Discourses on the 〉〉Western Balkans〈〈 as a Mirror of Modern European IdentityNeues vom 〉〉Osten〈〈? Werbebilder als Indikatoren des Wandels einer Raumkategorie; Konkurrierende Erinnerungskulturen in Europa: Neue Grenzen zwischen 〉〉Ost〈〈 und 〉〉West〈〈?; Krieg um die Erinnerung an das KZ Jasenovac - Kroatien zwischen Revisionismus und europäischen Standards; The Monopolization of Memory : The Politics and Textuality of War Memorials in Slovenia since 1991; Gottschee Global. Kollektive Identitätskonstruktionen im weltweiten Netz
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : V&R unipress, Vienna Univ. Press
    ISBN: 9783862348459
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ressource (318 S.)Online-Ausg. [S.l.] : Ciando. Online-Ressource. ISBN 978-3-862-34845-9 Ciando library
    Serie: Migrations- und Integrationsforschung 1
    DDC: 304.82072
    Anmerkung: Erscheinungsjahr in Vorlageform:2011
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : V&R unipress, Vienna Univ. Press
    ISBN: 9783899718454 , 3899718453
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 S.
    Ausgabe: 1., Auflage
    Ausgabe: Online-Ausg. [S.l.] Ciando Online-Ressource Ciando library
    Serie: Migrations- und Integrationsforschung 1
    Serie: Migrations- und Integrationsforschung
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven
    DDC: 304.82072
    RVK:
    Schlagwort(e): Migrationsforschung ; Migration ; Integrationsforschung ; Integration ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Integration ; Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783862349425
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Migrations- und Integrationsforschung Multidisziplinäre Perspektiven 001
    Serie: Migrations- und Integrationsforschung Multidisziplinäre Perspektiven
    Paralleltitel: Druckausg. ---〉 Migrations- und Integrationsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82072
    Schlagwort(e): Integration ; Migration ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Integration ; Forschung
    Anmerkung: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien [u.a.] : Böhlau
    ISBN: 320598725X , 9783205987253
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 S. , graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: Online-Ausg. [The Hague] [OAPEN] Online-Ressource [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Einwanderung ; Osteuropäer ; Auswanderung ; Europa ; Westeuropa ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: The years 1989/1990 saw the fall of the Iron Curtain. Following forty years of significant restrictions, legal and non-bureaucratic travel from East-Central and Eastern European countries was once again possible and travelling and returning to those countries became just as easy. Immediately following the end of the East-West conflict, people from East-Central and Eastern European countries took advantage of their new freedom of travel. Many sought to emigrate to Western countries. However, when faced with such immigration, the euphoria which met the end of the political divisions in the West evaporated quickly. Several polls and surveys, projections and prognoses served to unsettle people more than the reality of immigration. This gave rise to a sometimes blind and specious – yet nevertheless politically effective – fear of a new mass migration of peoples. Now, more than ten years after the fall of the Iron Curtain, the actual scale and development of the East-West migration in Europe be clearly evaluated. This book attempts to do just that, including a comprehensive overview and eleven country-specific chapters. Each chapter includes a historical review, an account of the most important changes since 1989/1990 and a forecast of future migration developments.
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  volume:81 | year:1996 | pages:143-153 | Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in München 81 (1996), S. 143 - 153
    ISSN: 0072-0941
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Graph. Darst.
    Titel der Quelle: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in München
    Publ. der Quelle: München
    Angaben zur Quelle: volume:81
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: pages:143-153
    Angaben zur Quelle: 81 (1996), S. 143 - 153
    Schlagwort(e): Statistik ; Arbeitsmarkt ; München ; Wien ; München ; Arbeitsmarkt ; Wien ; Statistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...