Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783830990963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsausübung ; Rechtsordnung ; Alltag ; Religion ; Spiritualität ; Recht
    Abstract: Im Fokus steht die Reflexion des Verhältnisses von Religion, Religiosität sowie Spiritualität und Recht im Alltag. Anhand konkreter Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart wird den Verknüpfungen und Verbindungen von institutionalisierten geltenden Rechten, also (über-)staatlichen, kirchlichen oder religionsspezifischen Gesetzen, mit lokalen Rechtsvorstellungen und religiösen Praktiken nachgegangen. Der Sammelband vereint Beiträge aus der Kulturanthropologie/Volkskunde/Europäischen Ethnologie, Ethnologie, Islamwissenschaft, Religionswissenschaft, Germanistik und Soziologie und bietet Ansatzpunkte für weiterführende interdisziplinäre Fragestellungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783830990963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten)
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 19
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (4. : 2018 : Mainz) Recht gläubig?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Religionswissenschaft ; Respekt ; Gesetz ; Heiligkeit ; Staatskirchenrecht ; Pilgern ; Spiritualität und Religion ; religiöse Ordnung ; Geschlechternormen ; universale Menschenrechte ; Integrationsdebatte ; Weltanschauungsgemeinschaft ; Lutherische Orthodoxie ; Guido von List ; arische Urreligion ; Gottesbezug ; Rechtstexte ; Schächten ; Stadtplanungsrecht ; demokratische Beteiligungsstrukturen ; Konferenzschrift Johannes Gutenburg-Universität 13.09.2018-15.09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Spiritualität ; Recht ; Religionsausübung ; Rechtsordnung ; Alltag
    Abstract: Im Fokus der Aufsätze steht die interdisziplinäre Reflexion des Verhältnisses von religiösen/spirituellen Praktiken und unterschiedlichen Rechtsordnungen sowie popularen Vorstellungen von Recht und Rechtsprechung in alltäglichen Aushandlungszusammenhängen. Anhand konkreter Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart wird diesem komplexen Beziehungsgeflecht nachgegangen. Der Sammelband dokumentiert die 4. Tagung der Kommission für Religiosität und Spiritualität in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) und vereint Beiträge aus Ethnologie, Germanistik, Islamwissenschaft, Jura, Religionswissenschaft, Soziologie sowie Kulturanthropologie/Volkskunde. Die Texte stammen von Sarah Armbruster, Wolfgang Brückner, Hatem Elliesie, Juliane Kanitz, Petra Klug, Ingrid Lemberg, Andrea Nicolas, Stefan Schröder, Barbara Sieferle, Robert Suckro und Mirko Uhlig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783830990963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten)
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 19
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (4. : 2018 : Mainz) Recht gläubig?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Religionswissenschaft ; Respekt ; Gesetz ; Heiligkeit ; Staatskirchenrecht ; Pilgern ; Spiritualität und Religion ; religiöse Ordnung ; Geschlechternormen ; universale Menschenrechte ; Integrationsdebatte ; Weltanschauungsgemeinschaft ; Lutherische Orthodoxie ; Guido von List ; arische Urreligion ; Gottesbezug ; Rechtstexte ; Schächten ; Stadtplanungsrecht ; demokratische Beteiligungsstrukturen ; Konferenzschrift Johannes Gutenburg-Universität 13.09.2018-15.09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Spiritualität ; Recht ; Religionsausübung ; Rechtsordnung ; Alltag
    Abstract: Im Fokus der Aufsätze steht die interdisziplinäre Reflexion des Verhältnisses von religiösen/spirituellen Praktiken und unterschiedlichen Rechtsordnungen sowie popularen Vorstellungen von Recht und Rechtsprechung in alltäglichen Aushandlungszusammenhängen. Anhand konkreter Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart wird diesem komplexen Beziehungsgeflecht nachgegangen. Der Sammelband dokumentiert die 4. Tagung der Kommission für Religiosität und Spiritualität in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) und vereint Beiträge aus Ethnologie, Germanistik, Islamwissenschaft, Jura, Religionswissenschaft, Soziologie sowie Kulturanthropologie/Volkskunde. Die Texte stammen von Sarah Armbruster, Wolfgang Brückner, Hatem Elliesie, Juliane Kanitz, Petra Klug, Ingrid Lemberg, Andrea Nicolas, Stefan Schröder, Barbara Sieferle, Robert Suckro und Mirko Uhlig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783830940968
    Language: German
    Pages: 186 Seiten
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsausübung ; Rechtsordnung ; Alltag ; Religion ; Spiritualität ; Recht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783830940968 , 3830940963
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 19
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Religionsausübung ; Rechtsordnung ; Spiritualität ; Religion ; Alltag ; Heiligkeit ; Respekt ; GeSetz ; Pilgern ; religiöse Ordnung ; Geschlechternormen ; universale Menschenrechte ; Integrationsdebatte ; Weltanschauungsgemeinschaft ; Staatskirchenrecht ; Lutherische Orthodoxie ; Guido von List ; arische Urreligion ; Gottesbezug ; Rechtstexte ; Schächten ; Islam ; Stadtplanungsrecht ; demokratische Beteiligungsstrukturen ; Spiritualität und Religion ; Religionswissenschaft ; Konferenzschrift 13.09.2018-15.09.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Johannes Gutenburg-Universität 13.09.2018-15.09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Johannes Gutenburg-Universität 13.09.2018-15.09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 13.09.2018-15.09.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Johannes Gutenburg-Universität 13.09.2018-15.09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Religionsausübung ; Rechtsordnung ; Alltag ; Religion ; Recht ; Alltag ; Religion ; Spiritualität ; Recht
    Note: Einführung: Der vorliegende Band dokumentiert die 4. Tagung der Kommission für Religiosität und Spiritualität in der deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv), die vom 13. bis 15. September 2018 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) stattgefunden hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...