Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783412224042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 Seiten Seiten) , Ill.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus Band 001
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik des D ; Monuments Men ; Deutscher Militärischer Kunsts ; Hans Gerhard Evers ; Herbert Siebenhüner ; Ludwig Heinrich Heydenreich
    Abstract: 〈p〉Im Rahmen des 'Militärischen Kunstschutzes' arbeiteten deutsche Kunsthistoriker im Zweiten Weltkrieg in mehreren besetzten Ländern, ab Herbst 1943 auch in Italien. Zu ihren Aufgaben zählten u.a. die Erfassung schützenswerter Bauwerke sowie die Unterstützung italienischer Museen und Denkmalpfleger. Das Buch dokumentiert und kontextualisiert diese Aktivitäten und fragt vor allem nach den individuellen Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen im Spannungsfeld von Fachwissenschaft, Politik und Kriegsgeschehen. Im Zentrum der Analyse steht das Verhältnis von Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kulturgutschutz und Propaganda vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Forschungen zu Motiven und Intentionen der Kunsthistoriker mit Fragen der Institutions- und Organisationsgeschichte verschränkend, plädiert der Autor zugleich für ein ›ganzheitliches‹ Verständnis von Wissenschaftsgeschichte. Dieser Band eröffnet eine neue Reihe, in der künftig Bände zu unterschiedlichen Aspekten und Bereichen des Wissenschafts- und Kunstbetriebs im Nationalsozialismus erscheinen werden: etwa den Akteuren und ihren Handlungsspielräumen, dem Ausstellungswesen, den Institutionen, den Forschungsagenden und den Diskursen in Kulturpolitik, Kunstkritik und Kunstgeschichte.〈/p〉
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Fuhrmeister: Christian Fuhrmeister ist Privatdozent für Kunstgeschichte und Projektreferent am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Bushart: Magdalena Bushart ist Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German , English
    Pages: 178 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Berichte Jahrgang 49, Heft 3 (2021)
    Series Statement: Kritische Berichte
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Architektur ; Städtebau ; Öffentlicher Raum ; Architekturtheorie ; Rassismus ; Geschichte 1800-2021
    Note: Mit Literaturangaben , Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeber/-innen auf der gegenüberliegenden Seite des Inhaltsverzeichnisses genannt , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...