Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sackmann, Reinhold  (2)
  • Bohnsack, Ralf,
  • Deutungsmuster  (2)
  • 1
    ISBN: 3890856268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 161-182 S.
    Series Statement: Analyse sozialer Deutungsmuster: Beiträge zur empirischen Wissensoziologie Bd. 5
    Series Statement: Bremer soziologische Texte Bd. 5
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 161-182 S.
    DDC: 306.6
    Keywords: Deutungsmuster ; Biografie
    Abstract: Abstract: Der vorliegende Aufsatz geht von einigen Fragen zum Phänomen "Biographie" aus: "Worin liegt der Kern der scheinbaren 'Nichthintergehbarkeit' des Biographischen? Macht es Sinn von der Biographie als einem der wirkungsmächtigsten 'Deutungsmuster' der Moderne zu sprechen? Oder ist biographisches Wissen schlechthin eine 'Illusion' (Bourdieu)?" Zunächst wird über Fallbeispiele versucht, das Biographiekonstrukt sozialhistorisch aufzuklären und überzeugende Belege für die These zu finden, daß wir es mit einem "modernen Deutungsmuster" zu tun haben. "In einem 2. Abschnitt wird das Phänomen biographischer Erfahrung mit einem historisch-empirischen Fall, den Lebenserinnerungen der 'Sophia Lemitz', konfrontiert." Diese entziehen sich dem klassischen Deutungsmuster "Biographie", denn sie weichen vom idealtypischen Ablaufmuster ab und weisen außerdem eine eigenwillige Struktur der Selbstreferentialität auf. Die These des analysierten Deutungsmusters muß differenziert werden. Mit einigen knappen
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3890856268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 183-197 S.
    Series Statement: Analyse sozialer Deutungsmuster: Beiträge zur empirischen Wissensoziologie Bd. 5
    Series Statement: Bremer soziologische Texte Bd. 5
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 183-197 S.
    DDC: 306.85
    Keywords: Familie ; Vorbild ; Orientierung ; Deutungsmuster
    Abstract: Abstract: Der Aufsatz nimmt seinen Ausgang von Überlegungen zum Thema: "Lebenspraxis in der Dialektik von Determination und Emergenz" und beschäftigt sich mit folgendem Problem: "Der Modernisierungsprozeß ist vielfach als ein Prozeß des Abbaus von Festlegungen des Handelns und als Erweiterung individueller Handlungsspielräume beschrieben worden. Neuerdings hat die Emergenz in der wissenschaftlichen Betrachtungsweise Hochkonjunktur, und die Dialektik von Determination und Emergenz droht aus dem Blick zu geraten. Der Stand dieser Diskussion wird kurz umrissen, dann wird deutlich gemacht, daß man nur über Dialektik von Determination und Emergenz sprechen kann, wenn man die Nahtstelle dieses Geschehens ins Auge faßt, nämlich die Lebenspraxis von Individuen und Gruppen. Dies wird am Fall einer landwirtschaftlichen Familie demonstriert, da hier Tradition und Neues besonders scharf aufeinander treffen. Diese Falldarstellung, die den größten Teil des Aufsatzes einnimmt, wird durch eine Explikation d
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...