Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: 718 S , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    Uniform Title: Il novecento 〈dt.〉
    Angaben zur Quelle: 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck Ruprecht
    ISBN: 3525370334
    Language: German
    Pages: Online Ressource (3421 KB, 402 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft v.213
    Parallel Title: Print version Geschlechtergeschichten der Neuzeit : Ideen, Politik, Praxis
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Geschlechtergeschichte
    Abstract: Der Band enthält 14 Studien, die sich mit der internationalen Frauen- und Geschlechtergeschichte seit den 1970er Jahren befassen. Zum einen sind es theoretische Reflexionen über die Anfänge dieses Forschungsfelds, das sich transnational entfaltete und sukzessiv vertiefte, sowie Rückblicke aus der Perspektive der Gegenwart. Zum anderen geht es um eine Vielzahl großer Themen, die miteinander zusammenhängen und zugleich die Vielfalt der Geschlechtergeschichte demonstrieren: »multiple Geschichten« (Natalie Zemon Davis), die international und kontrovers diskutiert wurden und werden. Sie reichen von der frühneuzeitlichen Querelle des femmes, dem damaligen europaweiten Geschlechterstreit, über das im 19. Jahrhundert neu entstehende Konzept der »Frauenemanzipation« und über die nationalen und transnationalen Wege zu weiblicher Bürgerschaft bis hin zur Geschlechtergeschichte des nationalsozialistischen Rassenstaats und der demokratischen Sozialstaaten im 20. Jahrhundert. Der Band kombiniert Sozial- und Politikgeschichte; Begriffs- und Ideengeschichte; nationale, vergleichende und transnationale, europäische und außereuropäische Geschichte. Einige der Kapitel sind eigens für diesen Band entstanden, andere erscheinen hier erstmals auf Deutsch, und einige werden wegen ihres Beitrags zur Entfaltung des Fachgebiets wiederabgedruckt. Prof. Dr. Gisela Bock ist emeritiert und lehrte Geschichte am Europ. Hochschulinstitut in Florenz sowie in Bielefeld und Berlin (FU).
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; »Multiple Stories«: Perspektivenwandel in der Frauen- und Geschlechtergeschichte; Entwürfe; Frauengeschichte und Geschlechtergeschichte: Aspekte einer internationalen Debatte; Fragwürdige Dichotomien: eine Herausforderung für die Geschlechtergeschichte; Begriffe und Geschichten; Die Querelle des Femmes in Europa. Eine begriffs- und forschungsgeschichtliche Einführung; Begriffsgeschichten: »Frauenemanzipation« im Kontext der Emanzipationsbewegungen des 19. Jahrhunderts; Wege und Bewegungen
    Description / Table of Contents: Frauenrechte als Menschenrechte: Olympe de Gouges' transnationale WiederentdeckungDas politische Denken des Suffragismus: Deutschland um 1900 im internationalen Vergleich; Wege zur demokratischen Bürgerschaft: transnationale Perspektiven; Arbeit und Armut, Sozialstaat contra Rassenstaat; Labor of Love: Zur Entstehung der modernen Hausarbeit in den Vereinigten Staaten; Weibliche Armut, Geschlechterbeziehungen und Rechte von Müttern in der Entstehung der europäischen Sozialstaaten, ca. 1880-1950; Nationalsozialistische Sterilisations- und Geburtenpolitik
    Description / Table of Contents: Ganz normale Frauen: Täter, Opfer, Mitläufer und Zuschauer im NationalsozialismusRückblicke und Ausblicke; Zukunft braucht Vergangenheit. Women's History zwischen Amerika und Europa: Nachruf auf Gerda Lerner; Grenzübergänge und Hegemonien: Lokale und europäische, transnationale und globale Geschlechtergeschichten; Erstdrucke; Abkürzungen; Personenregister; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647370330
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft v.213
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Frauenemanzipation ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Der Band enthält 14 Studien, die sich mit der internationalen Frauen- und Geschlechtergeschichte seit den 1970er Jahren befassen. Zum einen sind es theoretische Reflexionen über die Anfänge dieses Forschungsfelds, das sich transnational entfaltete und sukzessiv vertiefte, sowie Rückblicke aus der Perspektive der Gegenwart. Zum anderen geht es um eine Vielzahl großer Themen, die miteinander zusammenhängen und zugleich die Vielfalt der Geschlechtergeschichte demonstrieren: »multiple Geschichten« (Natalie Zemon Davis), die international und kontrovers diskutiert wurden und werden. Sie reichen von...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 0631191453 , 0631231919
    Language: English
    Pages: X, 304 S.
    Series Statement: The Making of Europe
    DDC: 305.4094
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780415047746
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (277 p)
    Parallel Title: Print version Maternity and Gender Policies : Women and the Rise of the European Welfare States, 18802-1950s
    DDC: 305.42094
    Keywords: Electronic books
    Abstract: This collection sets out to analyze the influence of women's movements on the emergence of Europe's welfare state from the 1880s to the 1950s, and the limits of that influence. It compares the women's movements - and social policies concerning women - in the dictatorships of Italy, Germany and Spain with the democracies in Britain, France and Scandinavia. It throws new lights on feminism, especially in the inter-war period
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright Page; Dedication; Contents; List of tables and figures; Contributors; Acknowledgements; Introduction; 1 Voluntary motherhood 1900-1930: theories and politics of a Norwegian feminist in an international perspective; 2 Family welfare, which policy? Norway's road to child allowances; 3 The invisible child? The struggle for a Social Democratic family policy in Sweden, 1900-1960s; 4 Models of equality for women: the case of state support for children in twentieth-century Britain
    Description / Table of Contents: 5 Visions of gender in the making of the British welfare state: the case of women in the British Labour Party and social policy, 1906-19456 French feminism and maternity: theories and policies, 1890-1918; 7 Body politics: women, work and the politics of motherhood in France, 1920-1950; 8 Pronatalism and motherhood in Franco's Spain; 9 Motherhood as a political strategy: the role of the Italian women's movement in the creation of the Cassa Nazionale di Maternita; 10 Redefming maternity and paternity: gender, pronatalism and social policies in fascist Italy
    Description / Table of Contents: 11 Housework and motherhood: debates and policies in the women's movement in Imperial Germany and the Weimar Republic12 Antinatalism, maternity and paternity in National Socialist racism; Index;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525370339
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 213
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Frauenemanzipation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783869910901
    Language: German
    Pages: 502 S. , 24 cm
    Edition: Nachdr. der Erstausg., Westdeutscher Verl., Opladen, 1986
    Series Statement: MV Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Gisela, 1942 - Zwangssterilisation im Nationalsozialismus
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1984
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterilization, involuntary Germany ; History ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; National Socialism ; Sterilisation, Involuntary ; Engenies ; Battered Women ; Political Systems ; Sterilization, Sexual history ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; Sterilization, involuntary Germany ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...