Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Volkmann, Ute  (19)
  • Maurer, Andrea  (5)
  • Bette, Karl-Heinrich,  (2)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907369
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologische Gegenwartsdiagnosen ; 1: Eine Bestandsaufnahme
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Analyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    In:  1
    ISBN: 9783322949646 , 9783810028297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 321 S.)
    Series Statement: Lehrbuch
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Media Research ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Note: In diesem Buch werden 19 verschiedene soziologische Gegenwartsdiagnosen, die alle in den letzten 20 Jahren des 20. Jahrhunderts in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA entstanden sind, in ihren zentralen Aussagen jeweils einzeln vorgestellt. Deutschland: Ulrich Beck, Richard Münch, Jürgen Habermas, Gerhard Schulze, Peter Gross, Wilhelm Heitmeyer, Niklas Luhmann; Frankreich: Jean Baudrillard, Bruno Latour, Alain Touraine, Pierre Bourdieu; Großbritannien: Anthony Giddens, Zygmunt Baumann, Ralf Dahrendorf; USA: James Coleman, Amitai Etzioni, George Ritzer, Samuel P. Huntington, Richard Sennett
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    In:  2
    ISBN: 9783322808851 , 9783810035356
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 434 S.)
    Series Statement: Lehrbuch
    Angaben zur Quelle: 2
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Note: Anknüpfend an den Sammelband "Soziologische Gegenwartsdiagnosen I" werden in diesem Buch die einzelnen zeitdiagnostischen Perspektiven auf moderne Gesellschaft entlang von zentralen Themen vergleichend diskutiert. 
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    Language: German
    Series Statement: Lehrbuch
    Former Title: Teilweise Ersatz von
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1999 ; Geschichte 1980-2000 ; Soziologie. ; Gegenwart. ; Analyse. ; Internationaler Vergleich. ; Zeitfragen. ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Gegenwart ; Analyse ; Geschichte 1980-1999 ; Soziologie ; Geschichte 1980-1999 ; Internationaler Vergleich ; Zeitfragen ; Soziologie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1980-2000
    Note: Literaturangaben. - Früher verl. von Leske und Budrich, Opladen. - Bd. 1 hrsg. von Uwe Schimank/Ute Volkmann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531941189
    Language: German
    Pages: 244S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Soziologie ; Rationalität ; Aufsatzsammlung ; Rationalität ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808851
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 434 S)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Sociology.
    Abstract: Anknüpfend an den Sammelband "Soziologische Gegenwartsdiagnosen I" werden in diesem Buch die einzelnen zeitdiagnostischen Perspektiven auf moderne Gesellschaft entlang von zentralen Themen vergleichend diskutiert. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322949646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 321 S)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Communication. ; Sociology. ; Mass media.
    Abstract: In diesem Buch werden 19 verschiedene soziologische Gegenwartsdiagnosen, die alle in den letzten 20 Jahren des 20. Jahrhunderts in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA entstanden sind, in ihren zentralen Aussagen jeweils einzeln vorgestellt. Deutschland: Ulrich Beck, Richard Münch, Jürgen Habermas, Gerhard Schulze, Peter Gross, Wilhelm Heitmeyer, Niklas Luhmann; Frankreich: Jean Baudrillard, Bruno Latour, Alain Touraine, Pierre Bourdieu; Großbritannien: Anthony Giddens, Zygmunt Baumann, Ralf Dahrendorf; USA: James Coleman, Amitai Etzioni, George Ritzer, Samuel P. Huntington, Richard Sennett
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Series Statement: UTB ...
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie
    Note: 48 , Ab Band 3 herausgegeben von Sina Farzin, Henning Laux , Später erschienen bei VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 1283356511 , 9783531941189 , 9781283356510
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl. 2011
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Rationalität ; Moderne ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Rationalität ist einer der Leitbegriffe der Moderne. Die Soziologie hat Rationalitätsannahmen an vielen Stellen übernommen und führt sie in vielen ihrer Begriffe, Konzepte und Theorien mit. Aber: Wieviel an Rationalität - und an welchen Stellen braucht - die Soziologie überhaupt und an welchen Stellen ist Rationalitätsskepsis oder gar Rationalitätskritik angebracht? Weil Rationalität sowohl die Moderne als auch die Soziologie nach wie vor fasziniert, muss sich die soziologische Theorie immer wieder selbst- und gegenstandsbezogen damit auseinandersetzen. Dies ist auch das Anliegen des vorliegen
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung: Die Soziologie zwischen Rationalitätsverhaftung und Rationalitätsskepsis?; 1. Sozialtheorien und ihre Rationalität.konzeptionen; 2. Gesellschaftliche RationaIitätsparadoIien; 3. Soziologie und Rationalität; Literatur; Sozialtheorien undihre Rationalitätskonzeptionen; Individuelle Rationalität und soziale Rationalitäten; 1. Rationalität: eine Grundkategorie der Soziologie; 2. Mn Weber: klassischer Bezugspunkt; 3. Die Ordnungsfrage aus Sicht rationaler Akteure; 3.1 Individuelle Rationalität; 3.2 Soziologische Perspektive: Varianten sozialer Ordnungsbildung
    Description / Table of Contents: 3.3 Individuelle Rationalität und soziale Rationalitäten4. Die Kooperation zum allseitigen Vortell; 5. Abstimmungsprobleme und die Vorteilbaftigkeit sozialer Institutionen; Rationalität, Rationalisierung, Rationalismus. Von Weber zu Bourdieu?; 1. Wozu Rationalität?; 2. Die drei ,,R" bei Mn Weber; 2.1 Handlungsrationalität; 2.2 Formale und materiale Rationalität; 2.3 Rationalisierung; 2.4 Rationalismus der Weltbeherrschung; 2.5 Fazit; 3. Struktur, Habitus und Praxis bei Bourdieu; 3.1 Die drei uR" bei Bourdieu?; 3.2 Struktur, Habitus und Praxis: Bourdieus Ansatz
    Description / Table of Contents: 2.1 Kommunikatives Handeln und Lebenswelt2.2 Lebensweltliche und systemische Rationalität; 3. Gesellschaftliche Rationalität; 3.1 Moralische Grundlagen gesellschaftlicher Integration; Schluss; Literatur; Gesellschaftliche Rationalitätsparadoxien; Rationalitäten und Rationalitätsprobleme des Marktes; 1. Übersicht; 2. Begriffe; 2.1 Rationalität von Akteuren; 2.2 Rationalität und Nichtrationalität von Institutionen; 2.3 Meta-Ebene: Die Rationale Wahl von Institutionen; 3. Der Markt als Institution; 4. Akteursbeschreibungen: Die Stilisierung und ihr Hintergrund
    Description / Table of Contents: 4.1 Die StilisieTUng .. homo oeconomicus"4.2 Der Hintergrund der Stilisierung; 4.3 Implikationen; 5. Die Rationalität des Marktes in der stilisierten Welt; 6. Rationalitätsprobleme des Marktes in der sti1isierten Welt; 7. Rationalitätsprobleme des Marktes in einer nicht stilisierten Welt; 8. Fazit; Literatur; Wirtschaft und Rationalität im Neo-Institutionalismus; Einleitung: WIrtschaft, Rationalität und Neo-Institutionalismus; 1. Die Durehsetzung und weltweite Verbreitung einer rationalisierten Kultur; 2_ Die unreßektierte Übernahme rationaler Vorgaben durch Unternehmen
    Description / Table of Contents: 3. Strategisch-rationaler Umgang mit Legitimitätsanforderungen
    Description / Table of Contents: 3.3 Die Logik und Dynamik der Felder4_ Schlu bemerkung; Literatur; "Rationalität" in Luhmanns Systemtheorie 1; 1. "Rationalität" in der soziologischen Theoriediskussion; 2. Handeln, Entscheiden, Rationalität; 3. Zweckbezng des Handeins, Rationalität und Komplexität; 4. Systemrationalität und die systemrationale Disposition über Kausalzurechnungen; 5. Resümee; Literatur; Rationalität und Vernunft bei Habermas; Einleitung; 1. Handlungsrationalität; 1.1 Sprache und Rationalitätsverpflichtungen; 1.2 Dimensionen praktischer Vernuft; 2. Handlungsrationalität und geseUschaftIiche Ordnung(en)
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Series Statement: UTB ...
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie
    Note: 48 , Ab Band 3 herausgegeben von Sina Farzin, Henning Laux , Später erschienen bei VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...