Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sauer, Birgit  (32)
  • Bargetz, Brigitte.  (2)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3853712835 , 9783853712832
    Language: German
    Pages: 260 S. , 24 cm
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Historische Sozialkunde 27
    Series Statement: Internationale Entwicklung
    Series Statement: Journal für Entwicklungspolitik 19
    Series Statement: Ergänzungsband
    Series Statement: Historische Sozialkunde / Internationale Entwicklung
    Series Statement: Journal für Entwicklungspolitik / Ergänzungsband
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Frau ; Diskriminierung ; Menschenrecht ; Debatte ; Feminismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-89691-107-0 , 3-89691-107-4
    Language: German
    Pages: 289 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Gesellschaft. ; Herrschaft. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus. ; Queer-Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Gesellschaft ; Herrschaft ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Queer-Theorie
    Abstract: Multiple Krisen des Kapitalismus bilden grundlegende Herausforderungen für sich verändernde Geschlechterverhältnisse. Neuartige Regulierungen von Reproduktion, von Sexualität, gesellschaftlichen Naturverhältnissen und Materialität sowie demokratiepolitische Konstellationen erfordern neue kritische Theoretisierungen. Reproduktionsarbeit als zentraler Topos feministisch-marxistischer Diskussionen wird von den Autor_innen in einem weiten Sinne verstanden. Die Sorge und Selbstsorge um Körper, Pflege und Gesundheit ist erweitert um Bildung und Erziehung, Kommunikation und politische Partizipation zu denken. Der Band repräsentiert aktuelle Positionen feministisch-kapitalismuskritischer Gesellschaftsanalyse wie beispielsweise eine materialistische Perspektive auf Intersektionalität, Hegemoniekritik hegemonialer Männlichkeit, queer-feministische Kritik des autoritären Neoliberalismus oder auf das Transformationspotential einer care-revolution.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Körperbilder, Körpersymbole und Bekleidungsvorschriften
    DDC: 305.409436
    Keywords: Werbung ; Presse ; Frauenbild ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Muslimin ; Kopftuch ; Identität ; Diskriminierung ; Islamfeindlichkeit ; Kleidung ; Recht ; Österreich ; Österreich ; Österreich ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung ; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Kopftuch ; Geschlechterrollen ; muslimische Körperverhüllung ; Symbol ; Stigmatisierung ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Werbung ; Presse ; Frauenbild ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Österreich ; Muslimin ; Kopftuch ; Identität ; Diskriminierung ; Islamfeindlichkeit ; Österreich ; Kleidung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593398617 , 3593398613
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , 22 cm x 14 cm
    DDC: 331.11019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Emotion ; Humankapital ; Dienstleistungsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kommerzialisierung ; Wirtschaftsliberalismus ; Öffentliche Dienstleistung ; Kritik ; Theorie ; Österreich ; Employees Psychology ; Socialization ; Social skills ; Capitalism ; Sex differences ; Humankapital ; Affekt ; Wirtschaftspsychologie ; Humankapital ; Affekt ; Wirtschaftspsychologie
    Description / Table of Contents: Einleitung : über die Ökonomisierung von Gefühlen -- Von Gefühlen, Emotionen und Affekten : Begriffliche Klärungen in einem weiten (Forschungs-)Feld -- Über die wissenschaftliche (Wieder-)Entdeckung von Emotionen -- Sozialwissenschaftliche Dimensionen von Emotionen und Gefühlen -- Die affektive Wende -- Eine machtsensible Definition von Affekten -- Von emotionaler zu affektiver Arbeit : Annäherungen an die Transformationen von Erwerbsarbeit -- Die 'Entdeckung' emotionaler Arbeit -- Affektive Arbeit im verkörperten Kapitalismus -- Affektive Arbeit und Geschlecht -- Affektives Kapital und Affekte als Regierungstechnik : eine gesellschaftstheoretische Perspektive -- Affektives Kapital -- Dispositiv, Gouvernementalität und Regieren -- Neoliberale affektive Gouvernementalität : Wandel zentraler gesellschaftlicher Felder -- Neoliberalismus als Regierungsrationalität -- Staat, Politik und Affekte -- Ökonomie, Konsum und Affekte -- Neoliberalisierung und Transformationen der Erwerbsarbeit -- Von der 'Freiheit von Arbeit' zur 'Freiheit in der Arbeit' -- Arbeit der Subjektivierung -- Flexibilisierung, Prekarisierung und Entgrenzung der Erwerbsarbeit -- Interaktive Dienstleistungen als affektive Arbeit : das unternehmerische Selbst und neoliberale affektive Gouvernementalität -- Affektive Staatlichkeit : von der Bürokratie zur öffentlichen Dienstleistung am Beispiel Österreich -- Die Entwicklung Österreichs in Richtung neoliberalem Wettbewerbsstaat und Wissenskapitalismus -- Vom Amt zur Dienstleistung : Affektive Folgen der Privatisierung der österreichischen Post -- Wandel der Geschlechterverhältnisse : Maskulinisierung oder Feminisierung durch affektive Arbeit? -- Affekte als gesellschaftliches Transformationspotenzial? Formen des Widerstands und der Solidarisierung im verkörperten Kapitalismus -- Fazit : Affektive Herrschaft im Neoliberalismus -- Literatur.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781136589324
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p)
    Edition: 1 ed
    Series Statement: Routledge Studies in Religion and Politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, religion and gender
    DDC: 305.48697094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / International Relations ; Political Science ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Europa ; Muslim ; Kopftuch ; Diskursanalyse ; Religiöser Pluralismus ; Geschlechterrolle
    Abstract: Heated debates about Muslim women's veiling practices have regularly attracted the attention of European policymakers over the last decade. The headscarf has been both vehemently contested by national and/or regional governments, political parties and public intellectuals and passionately defended by veil wearing women and their supporters. Systematically applying a comparative perspective, this book addresses the question of why the headscarf tantalises and causes such controversy over issues about religious pluralism, secularism, neutrality of the state, gender oppression, citizenship, migration, and multiculturalism.Seeking also to establish why the issue has become part of the disciplinary practices of some European countries but not of others, this work brings together an important collection of interpretative research regarding the current debates on the veil in Europe, offering an interdisciplinary scope and European-wide setting. Brought together through a common research methodology, the contributors focus on the different religious, political and cultural meanings of the veiling issue across eight countries and develop a comparative explanation of veiling regimes. This work will be of great interest to students and scholars of religion & politics, gender studies and multiculturalism
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783030348953
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 136 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SpringerBriefs in political science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    Keywords: Women Political activity ; Electronic books
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 123-136
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780415561488 , 9780415705134
    Language: English
    Pages: XVI, 243 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in religion and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Politics, Religion and Gender
    DDC: 305.48697094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Muslim women Clothing ; Political aspects ; Veils Political aspects ; Muslim women Clothing ; Government policy ; Clothing and dress Law and legislation ; Europa ; Muslim ; Kopftuch ; Diskursanalyse ; Religiöser Pluralismus ; Geschlechterrolle
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich Publishers | New York : JSTOR
    ISBN: 9783847409373 , 3847409379
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    DDC: 305.309494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Intersektionalität ; Gender mainstreaming ; Gender identity ; Equality ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Equality ; Gender identity ; Gender mainstreaming ; Social conditions ; Schweiz ; Switzerland Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Gender Equality has not yet been achieved in many western countries. Switzerland in particular has been a latecomer in integrating women in politics and economy. Taking Switzerland as a case study, the authors critically reflect the state of gender equality in different policy areas such as education, family and labor. The collection of articles reveals how gender policies and cultural contexts interact with social practices of gender (in)equality. They also outline the gender(ed) effects of recent changes and reform strategies for scientists, politicians and practitioners.
    Note: Varieties of childcare policies in Swiss municipalities: Bounded possibilities for gender-equality and social cohesion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-593-50804-7 , 3-593-50804-4
    Language: German , English
    Pages: 310 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 59
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sauer, Birgit ; Feminismus. ; Gleichberechtigung. ; Geschlechterpolitik. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Frauenrechte ; Geschlecht ; Geschlechterkampf ; Geschlechterverhältnisse ; Geschlechterforschung ; Gleichberechtigung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; 1957- Sauer, Birgit ; Feminismus ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: In Zeiten, die sich durch eine "postfeministische" Konstellation und zunehmenden Antifeminismus auszeichnen, verweist der Band auf vielfältige Räume und Praxen feministischer (Dauer-)Kämpfe. Die Autor*innen diskutieren geschlechterpolitische Kontinuitäten, Brüche und Widersprüchlichkeiten im Kontext der multiplen Krise und der Autoritarisierung von Staat und Gesellschaft. Ebenso werden feministische Strategien gegen Unterdrückung, Ungleichheit und Gewalt sowie Suchbewegungen für eine andere gesellschaftliche Ordnung aufgezeigt. So zeichnet der Band ein facettenreiches Bild feministischer Gegenwartsdiagnosen. Quelle: Klappentext.
    Note: Birgit Sauer, einer der einflussreichsten feministischen Politikwissenschaftler*innen der Gegenwart zum 60. Geburtstag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3853712835 , 9783853712832
    Language: German
    Pages: 260 S. , 24 cm
    Series Statement: Historische Sozialkunde 27
    Series Statement: Internationale Entwicklung
    Series Statement: Journal für Entwicklungspolitik 19
    Series Statement: Ergänzungsband
    Series Statement: Historische Sozialkunde / Internationale Entwicklung
    Series Statement: Journal für Entwicklungspolitik / Ergänzungsband
    DDC: 305.822
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Minority women Social conditions ; Multiculturalism ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Frau ; Diskriminierung ; Menschenrecht ; Debatte ; Feminismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...