Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-8452-8545-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 19
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Experiment. ; Dispositiv. ; Modernisierung. ; Wissensproduktion. ; Energiewende ; LOHAFEX ; Klimawandel ; Modernisierung ; Wissensproduktion ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Experiment ; Dispositiv ; Modernisierung ; Wissensproduktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8487-4282-0 , 3-8487-4282-9
    Language: German
    Pages: 363 Seiten : , Illustrationen, Diagramm ; , 21 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 19
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Experiment. ; Dispositiv. ; Modernisierung. ; Wissensproduktion. ; Energiewende ; LOHAFEX ; Klimawandel ; Modernisierung ; Wissensproduktion ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Experiment ; Dispositiv ; Modernisierung ; Wissensproduktion ; Informationsgesellschaft ; Experiment ; Dispositiv ; Modernisierung ; Wissensproduktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783845285450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt : neue Folge Band 19
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Edition Sigma
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 19
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Experimentelle Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Technik- und Umweltpolitik ; Technology & Environmental Policy ; Umweltökonomie ; Environmental Economics ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Sociology of Culture & Knowledge ; Wirtschafts- und Arbeitssoziologie ; Sociology of Economics & Labour ; Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Sociology: Environment, Science & Technology ; Globalisierung ; Globalization ; Unternehmen und Umweltschutz ; Business & the Environment ; Stadtsoziologie ; Urban Communities & Sociology ; Business & the Environment ; Environmental Economics ; Globalisierung ; Globalization ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Sociology of Culture & Knowledge ; Sociology of Economics & Labour ; Sociology: Environment, Science & Technology ; Stadtsoziologie ; Technik- und Umweltpolitik ; Technology & Environmental Policy ; Umweltökonomie ; Unternehmen und Umweltschutz ; Urban Communities & Sociology ; Wirtschafts- und Arbeitssoziologie ; Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Informationsgesellschaft ; Wissensgesellschaft ; Klimawandel ; Dispositiv ; Energiewende ; Modernisierung ; Stadtplanung ; LOHAFEX ; Wissensproduktion ; Realexperiment ; Experiment ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Experimentelle Praktiken finden sich in allen gesellschaftlichen Handlungsfeldern und treten in sehr unterschiedlichen Formen auf. Fallstudien und theoretische Beiträge sondieren diese Vielfalt und die damit verbundenen Selbstbeschreibungen. Sie belegen die These, dass experimentelle Praktiken ein dominantes Merkmal der Wissensgesellschaft sind.
    Note: Gesehen am 10.12.2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3848742829
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Experimentelle Gesellschaft
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2017
    Angaben zur Quelle: (2017), Seite 7-25
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: pages:7-25
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839403044 , 9783899423044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 p.)
    Keywords: Philosophy of science
    Abstract: Realexperimente tragen die Risiken der Forschung in die Gesellschaft. Gesellschaft wird damit ein Laboratorium des Wandels, in dem die Suche nach neuem Wissen und die Anwendung erprobten Wissens Hand in Hand gehen. Die Fallbeispiele in diesem Buch illustrieren, wie sich daraus rekursive Lernprozesse ergeben. Die Beispiele stammen aus drei Kontinenten und erstrecken sich von der Sanierung des Sempachersees in der Schweiz bis zum Design einer Halbinsel in Chicago. Ihre Analyse zeigt, dass sorgfältige Planung ebenso wie Offenheit für Überraschungen zu robusten Gestaltungsprozessen beitragen. Realexperimente sind daher keine minderwertige Variante des Experimentierens im Labor, sondern eine für die Wissensgesellschaft charakteristische Form der Wissenserzeugung und Zukunftsgestaltung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-8394-0304-9
    Language: German
    Pages: 1 online resource (236)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    Keywords: Ökologisches Design; Transdisziplinärität; Wissenschafts- und Technikforschung; Natur; Wissenschaft; Umweltsoziologie; Wissenschaftssoziologie; Techniksoziologie; Soziologie; Nature; Science; Environmental Sociology; Sociology of Science; Sociology of Technology; Sociology; ; Environmental Sociology. ; Science. ; Sociology of Science. ; Sociology of Technology. ; Sociology.
    Abstract: Realexperimente tragen die Risiken der Forschung in die Gesellschaft. Gesellschaft wird damit ein Laboratorium des Wandels, in dem die Suche nach neuem Wissen und die Anwendung erprobten Wissens Hand in Hand gehen. Die Fallbeispiele in diesem Buch illustrieren, wie sich daraus rekursive Lernprozesse ergeben. Die Beispiele stammen aus drei Kontinenten und erstrecken sich von der Sanierung des Sempachersees in der Schweiz bis zum Design einer Halbinsel in Chicago. Ihre Analyse zeigt, dass sorgfältige Planung ebenso wie Offenheit für Überraschungen zu robusten Gestaltungsprozessen beitragen. Realexperimente sind daher keine minderwertige Variante des Experimentierens im Labor, sondern eine für die Wissensgesellschaft charakteristische Form der Wissenserzeugung und Zukunftsgestaltung.
    Abstract: »[E]in klar gegliedertes und stringent aufgebautes Buch, das seine Stärken in der Beschreibung der Entwicklung und der Rekonstruktion einzelner Fälle dieses Modus des Experimentierens hat. Dabei werden auch die jeweiligen naturwissenschaftlichen Grundlagen verständlich dargestellt [...].« Till Westermayer, Forum Qualitative Sozialforschung, 7/4 (2006) »Das Buch erklärt, wie Wissen entsteht, genutzt und weitergegeben werden wird. Man möchte es jedem empfehlen, der sich mit der Frage beschäftigt, wie die Menschheit mit der Zukunft umgeht und lernt, Fehler nicht zu wiederholen.« Volker Eidems, politische ökologie, 95 (2005) Besprochen in: Naturkonservativ heute, 6 (2006) International Sociology, 9 (2007), Thomas Cieslik
    Description / Table of Contents: Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 9 1. Einleitung 11 2. Experiment und Modernität 27 3. Die moderne Gesellschaft als Experimentierraum 59 4. Rekursives Lernen in der Sackgasse: Viehzucht in der Savanne Tansanias 79 5. Heterogene Akteure und experimentelle Kooperationen: Parkgestaltung in Chicago 111 6. Vergessenes Wissen und Überraschungen: Der Sempachersee als Labor 135 7. Experimentelle Praktiken der deutschen Abfallentsorgung: Von der wilden Deponie zum Dualen System 173 8. Die Zukunft des Experiments in der Wissensgesellschaft 209 Literatur 215 Backmatter 235
    Note: German.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...