Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ausstellung Mit Voller Kraft - Russische Avantgarde 1910 - 1934 2001 Hamburg  (1)
  • Art History  (1)
  • 1
    ISBN: 3926318929
    Language: German
    Pages: 318 S. , zahlr. Ill. , 30 cm
    DDC: 13.1b/XA-RU
    RVK:
    Keywords: Art, Russian Exhibitions 20th century ; Avant-garde (Aesthetics) Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2001 ; Ausstellungskatalog ; Russland ; Avantgarde ; Kunst ; Geschichte 1910-1917 ; Sowjetunion ; Avantgarde ; Kunst ; Geschichte 1917-1934
    Abstract: Ausstellungskatalog
    Abstract: Der Bild-Text-Band begleitet eine Ausstellung im Museum Kunst und Gewerbe in Hamburg, die noch bis Juni 2001 zu besichtigen ist. Gezeigt werden ca. 500 Werke russischer Künstler aus den Bereichen angewandte Kunst, Skulptur, Fotografie und Malerei, die schwerpunktmäßig in den Jahren 1917 bis 1928 entstanden sind. Die in guter Farbqualität und teilweise großformatig abgebildeten Exponate von W. Tatlin, K. Malewitsch, A. Rodtschenko, M. Larionow, C. Popowa u.a. begleiten fundierte Beiträge, die ein umfassendes Bild der erfindungsreichen Kunstepochen vermitteln. Dem russischen Theater im 20. Jahrhundert widmet sich ein eigenes Kapitel. Ein Glossar und ein Index ergänzen die optisch sehr ansprechend gestaltete Publikation. Noch vor "Russische Avantgarde und Volkskunst" (ID 5/94) und "Russische Avantgarde im 20. Jahrhundert" (ID 10/94), vergleichbar mit "Chagall, Kandinsky, Malewitsch und die russische Avantgarde" (BA 5/99), behandelt allerdings nur die Malerei. (2) (Beate Fischer)
    Note: Aufbruch in die Moderne -- Wege der Abstraktion -- Agitation und Propaganda -- Kunst für den Aufbau der neuen Gesellschaft -- Übergang zum Sozialistischen Realismus -- Theater als Gesamtkunstwerk. , Literaturverz. S. 305 - 306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...