Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783407866233
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Kritik in Gärtner, Manfred Nur der Anfang 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Hurrelmann, Klaus, 1944 - Generation Greta
    DDC: 305.242
    RVK:
    Keywords: Thunberg, Greta ; Environnement ; Protection ; Deutschland ; Klimaschutz ; Politisches Bewusstsein ; Lebensgefühl ; Medienkonsum ; Bildung ; Zukunftserwartung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010 ; Jugendforschung ; Politik ; Klimaänderung ; Gesellschaft ; Jugendsoziologie
    Abstract: Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand. Die nach der Jahrtausendwende geborenen jungen Menschen wollen dabei keinen Generationenkonflikt, sondern gemeinsam mit der Generation ihrer Eltern dringend notwendige Veränderungen anstoßen. Was bewegt Hunderttausende Jugendlicher, auf die Straße zu gehen? Welche Werte, Ziele und Vorstellungen haben sie für ihr Leben und die Zukunft unserer Gesellschaft? Wie denkt die Generation Greta über Einwanderung, Heimat, Europa, soziale Gerechtigkeit, Bildung und Ausbildung, Partnerschaft und sexuelle Identität? Der bekannte Jugendforscher Klaus Hurrelmann und der Journalist Erik Albrecht schildern die Gedanken- und Gefühlswelt der Generation Greta anhand von Studien, Porträts und zahlreichen Gesprächen, die sie mit jungen Menschen geführt haben. Und sagen, wo wir sie unterstützen sollten, weil sonst Stillstand droht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 264-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...