Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658192570 , 3658192577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 506 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanfer, Jens Innovationen in Politik und Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Innere Sicherheit ; Sozialinnovation ; Diffusion ; Sociology ; Political science ; Sociological Theory ; Political Theory ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658192570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 506 S. 28 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sozialpolitik ; Sozialinnovation ; Diffusion ; Innere Sicherheit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Innere Sicherheit ; Sozialinnovation ; Diffusion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658096175
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 199 S. 10 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Studien zur Inneren Sicherheit 21
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Verfassungsschutz
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; System safety ; Public administration ; Political science ; Comparative politics ; System safety ; Public administration ; Demokratie ; Staat ; Deutschland ; Verfassungsschutz ; Innere Sicherheit ; Reform
    Abstract: Das Für und Wider des Verfassungsschutzes -- Die Institution‚ Verfassungsschutz unter Legitimationsbedingungen -- Gegenwärtige Probleme und Problemlösungen der Verfassungsschutzämter. .
    Abstract: Der Band diskutiert die Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden im Spannungsverhältnis zwischen administrativer Leistungsfähigkeit und demokratischer Kontrolle. Das Verhältnis zwischen beiden Anforderungen hat zwar von Beginn an in der Sicherheitspolitik für Konflikte zwischen Befürwortern und Gegner des Verfassungsschutzes gesorgt. Aber gerade infolge hochgradig sicherheitsrelevanter Ereignisse (wie insb. 9/11, NSU) steht der Verfassungsschutz in einem besonderen Maß im Kreuzfeuer der Kritik. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick sowohl über die allgemeinen Strukturen und Prozesse des Verfassungsschutzes als auch über aktuelle Fragen zur Effektivität und Transparenz der Verfassungsschutzämter. Dabei werden in ausgewogener Weise verschiedene Reformperspektiven präsentiert und diskutiert. Der Inhalt · Das Für und Wider des Verfassungsschutzes · Die Institution ‚Verfassungsschutz’ unter Legitimationsbedingungen · Gegenwärtige Probleme und Problemlösungen der Verfassungsschutzämter Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · RechtswissenschaftlerInnen mit dem Schwerpunkt Staats- und Verfassungsrecht · PraktikerInnen in den Sicherheitsbehörden · MedienvertreterInnen Die Herausgeber Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Jens Lanfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität Witten/Herdecke. .
    Description / Table of Contents: Das Für und Wider des VerfassungsschutzesDie Institution‚ Verfassungsschutz unter Legitimationsbedingungen -- Gegenwärtige Probleme und Problemlösungen der Verfassungsschutzämter.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658443252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 359 S. 7 Abb., 5 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Series Statement: Studien zur Inneren Sicherheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Comparative government. ; Europe ; Political sociology. ; Political science
    Abstract: Philosophische und sozialtheoretische Perspektiven auf Angst -- Ängste und Angstdynamiken -- Angstpolitische Perspektiven.
    Abstract: Dieses Buch untersucht das Phänomen der gesellschaftlichen Angst und die hierauf ausgerichtete Angstpolitik. Die Angst in der Gesellschaft wird von vielen sozialwissenschaftlichen Untersuchungen angeführt, bleibt aber theoretisch und vor allem analytisch auffällig unbestimmt. Dies gilt ebenso für gesellschaftliche Diskurse: Ob nun alltägliche Unsicherheiten oder die Furcht, Sorge oder Angst gemeint sind, bleibt entweder unklar oder die Begriffe werden synonym verwendet. Das Buch setzt sich deshalb zum Ziel, verschiedene Formen der Unsicherheit in der Gesellschaft deutlicher zu bezeichnen, um soziale und politische Bedingungen und Folgen von Angst genauer fassen zu können. Die Beiträge der Autor*innen reflektieren aus unterschiedlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie) und über verschiedene Anwendungsgebiete der Sicherheitspolitik das Angstphänomen. Das Buch richtet sich an Forscher*innen, die das Phänomen der gesellschaftlichen Angst theoretisch, analytisch und empirisch untersuchen möchten. Die Herausgeber Dr. Jens Lanfer ist freier Dozent und war Juniorprofessor für Politische Theorie an der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der Universität Witten/Herdecke. Univ.-Prof. Dr. Martin W. Schnell ist Lehrstuhlinhaber für „Sozialphilosophie und Ethik im Gesundheitswesen“ an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...