Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Tübingen, Universität Tübingen 2016
    DDC: 303.482
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Sozialwissenschaften und Berufspraxis 18 (1995) 4 ; 412-421, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Angaben zur Quelle: 18 (1995) 4 ; 412-421, Online-Ressource
    DDC: 301
    Keywords: Soziologiestudium ; Soziologie ; Arbeitsmarkt ; Ziel ; Soziologe
    Abstract: Abstract: In dem Beitrag wird die Frage nach der Möglichkeit einer Professionalisierung der Soziologie durch eine praxisbezogene Vermittlung von soziologischer Theorie und Methode gestellt. Dabei stellt sich das Problem der Entwicklung eines stärkeren Profils, ohne damit die Flexibilität des Fachs in der Ausbildung aufzugeben. Es wird diskutiert, inwieweit es eine einheitliche Zielsetzung in der Soziologielehre geben muß. Dazu wird die These aufgestellt, daß Zielkonflikte die Ursache für die Richtungslosigkeit der Soziologie sind. Auf der Basis der Analyse werden Reformvorschläge für das Soziologiestudium erarbeitet. Dabei werden vor allem Modelle der Berufsausrichtung des Studiums entwickelt. Konkrete Verbesserungsmöglichkeiten für das Studium werden skizziert. (ICA)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (24 Seiten, 127 KB)
    Edition: Online-Ausgabe 2003
    Series Statement: Arbeitsberichte / Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Forschungsbereich Bildung, Arbeit und Gesellschaftliche Entwicklung 2003,1
    Series Statement: Political economy and the life course in advanced societies (POLIS)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Karl Ulrich New ways of life or old rigidities?
    DDC: 303.40943
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 21-24
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322804594
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 S. 26 Abb)
    Edition: 1st ed. 2004
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    Keywords: Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663079088
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 S. 28 Abb)
    Edition: 1st ed. 2001
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft 212
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    Keywords: Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783322804594 , 9783531140230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252S. 36 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1964 ; Geschichte 1971 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Jahrgang ; Jugend ; Berufslaufbahn ; Bildungsgang ; Deutschland ; Deutschland ; Berufslaufbahn ; Bildungsgang ; Jugend ; Jahrgang ; Geschichte 1971 ; Deutschland ; Berufslaufbahn ; Bildungsgang ; Jugend ; Jahrgang ; Geschichte 1964
    Note: Die 1980er und 1990er Jahre gelten als Jahrzehnte der Krise, geprägt durch Turbulenzen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, aber auch die historischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung. Wie gelang es unter diesen erschwerten Bedingungen jungen Menschen, Schule und Ausbildung zu absolvieren und im Erwerbssystem Fuß zu fassen? Welche Erfolge, aber auch welche Hürden und Muster von Ungleichheiten gab es? Dieser Band fasst die wesentlichen Ergebnisse aus dem jüngsten Teilprojekt der Westdeutschen Lebensverlaufsstudie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung zusammen. Ausgewählt und ausführlich analysiert wurden hier knapp 3.000 Lebensverläufe der Geburtsjahrgänge 1964 und 1971. Zu den bearbeiteten Themen zählen: die Situation Jugendlicher ohne Schulabschluss, junge Ausländer beim Berufseinstieg, Mehrfachausbildungen, ausbildungsadäquate Beschäftigung, Befristung von Erwerbsverhältnissen, Geschlechterungleichheiten und Ost-West-Unterschiede bei Ausbildung und Erwerbstätigkeit. In ihrer Gesamtheit zeichnen die Beiträge ein überraschendes Bild der Bildungs- und Arbeitsmarktsituation junger Erwachsener in den 80er und 90er Jahren. Es zeigen sich vielfach schwierige und langwierige Übergänge, die aber nur selten zu dauerhaften Beeinträchtigungen der Lebensverläufe dieser Kohorten führen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783663079088 , 9783531136127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 S.)
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft 212
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Berufliche Qualifikation ; Lebenslauf ; Integration ; Arbeitsmarkt ; Kohortenanalyse ; Ausbildung ; Berufsanfang ; Bildungssystem ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lebenslauf ; Berufsanfang ; Ausbildung ; Kohortenanalyse ; Großbritannien ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Integration ; Berufliche Qualifikation ; Bildungssystem ; Großbritannien
    Note: Die Arbeit analysiert den Übergang zwischen Schule und Arbeitsmarkt und die Integration ins Beschäftigungssystem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland auf der Basis von Daten über individuelle Lebensverläufe. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, wie die Übergänge zwischen Schule, Ausbildung und Erwerbsarbeit in den beiden Gesellschaften sozial 'geregelt' sind, was sowohl formale Regelungen als auch das faktische Verhalten der Individuen betrifft. Insbesondere interessiert: Wie stark ist der Einstieg in das Beschäftigungssystem reguliert? Nach welchen Kriterien werden die Abgänger aus dem Bildungssystem - auch nach dem unmittelbaren Arbeitsmarkteinstieg - den Positionen am Arbeitsmarkt zugeordnet? Wie und warum haben sich diese Prozesse historisch verändert? Die Arbeit ergänzt damit andere, auf wenige Messzeitpunkte beschränkte komparative Studien um die Dimensionen der individuellen und der historischen Entwicklung. Die verschiedenen Prozesse der Arbeitsmarktintegration werden mit den jeweiligen Institutionensystemen - insbesondere der Organisation beruflicher Ausbildung - in Beziehung gesetzt. Somit werden spezifische Verbindungen von Bildung und Beschäftigung aufgedeckt und die 'Koordinationsmechanismen' im Verhältnis von Bildungs- und Erwerbssystem analytisch beschrieben. Betrachtet wird der historische Zeitraum von Ende der vierziger bis in die achtziger Jahre, wobei für Großbritannien die weitreichenden Veränderungen im System der Berufsbildung Anfang der neunziger Jahre eingeschlossen sind. Grundlage hierfür ist - in Zusammenführung von arbeitsmarkttheoretischen und politökonomischen Ansätzen - eine Vorstellung von Qualifikationen, die einerseits als soziale Konstruktion begriffen werden können, und die andererseits individuelle Lebensverläufe strukturieren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...