Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (1)
Datenlieferant
Materialart
  • Online-Ressource  (1)
  • Buch  (5)
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verlag/Herausgeber
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-028888-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage, erweiterte und überarbeitete Fassung der englischen Originalausgabe
    Serie: Judentum und Christentum Band 22
    Serie: Judentum und Christentum
    Originaltitel: Demonizing Israel and the Jews
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus. ; Antisemitismus. ; Kritik. ; Feindschaft. ; Israel. ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Kritik ; Feindschaft
    Kurzfassung: In Europa hat es in den letzten Jahren mehr offenen, vor allem auch gewalttätigen Antisemitismus gegeben als in den meisten Jahrzehnten nach 1945. Rassistisch motivierte Morde an Juden und physische Angriffe auf Juden, Anschläge auf Schulbusse, auf Synagogen, Schändungen von Friedhöfen mussten registriert werden. Kaum ein jüdischer Kindergarten, kaum eine jüdische Schule, keine Synagoge kommt ohne Sicherheitsmaßnahmen und Bewachung aus. Der vorliegende Band über international feststellbare öffentliche Diskurse zeigt auf, dass Anti-Israelismus sich gerade dadurch als Anti-Semitismus zu erkennen gibt, dass er wie jedes antisemitische (oder auch rassistische) Denken Kritik und nicht zuletzt jede Form von Selbstreflexion suspendiert. Die Interviews geben nicht nur eine Anschauung von der umfassenden Verbreitung des Anti-Semitismus bzw. des Anti-Israelismus. Sie zeigen auch auf, wie aufmerksame europäische Politiker und Kulturschaffende sich dazu stellen. Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...