Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783839458488 , 9783837658484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 p.)
    Keywords: Religion: general ; Religious groups: social & cultural aspects
    Abstract: Im Anschluss an den practice turn, der zu Beginn des Jahrtausends vor allem von Arbeiten im Bereich der Science and Technology Studies getragen wurde, hat das theoretische Vokabular der Praxistheorien weitläufig Prominenz erlangt. In der Religionswissenschaft wird es dagegen nur zögerlich rezipiert. Die Beitragenden des Bandes nehmen sich dieses Zögerns an und liefern neben theoretischen Überlegungen, die nach den Implikationen und Potenzialen praxistheoretischer Konzepte für die Religionswissenschaft fragen, auch Beiträge, die Wege der Anwendung von Praxistheorien in empirischen Projekten aufzeigen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783828877665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 p.)
    Series Statement: Religionen aktuell Band 32
    Keywords: HRAC
    Abstract: This detailed study in religious studies is intended as a contribution to the study of Hinduisms. It reconstructs Hindu temple practices in Zurich and Vienna, representative of two national contexts. The focus is on the question of the practical execution of events in the Hindu temple, i.e. the question of which practices create a temple as such. Committed to an ethnomethodological approach, the study reconstructs the routine of communal Hindu temple practice - the 'doing mandir'. In doing so, it fills a research gap and contributes to the establishment of practice theory approaches in religious studies and their translation into the concretion of empirical research
    Abstract: Die religionswissenschaftliche Detailstudie versteht sich als Beitrag zur Erforschung von Hinduismen. Sie rekonstruiert in Zürich und Wien, stellvertretend für zwei nationalstaatliche Kontexte, hinduistische Tempelpraktiken. Im Zentrum steht die Frage nach dem praktischen Vollzug des Geschehens im Hindutempel, also die Frage danach, welche Praktiken einen Tempel als solchen hervorbringen. Einem ethnomethodologischen Zugang verpflichtet, rekonstruiert die Studie die Routine gemeinschaftlicher hinduistischer Tempelpraxis – das „doing mandir“. Damit füllt sie eine Forschungslücke und leistet einen Beitrag zur Etablierung praxistheoretischer Zugänge in der Religionswissenschaft und ihrer Übersetzung in die Konkretion empirischer Forschung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783828877665
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 350 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religionen aktuell 32
    Series Statement: Religionen aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Limacher, Katharina, 1984- Doing mandir, doing kōvil
    DDC: 294.538
    Keywords: Tempel ; Hinduismus ; Nutzung ; Religiöses Leben ; Brauch ; Hinduismus ; Brauch ; Tempel ; Nutzung ; Zürich ; Wien ; Schweiz ; Österreich ; Zürich ; (Produktform)Electronic book text ; Migration;Hinduismus;Körperlichkeit;qualitative Sozialforschung;Praxistheorie;empirische Religionsforschung;Ordnungspraktiken;Zeitpraktiken ; (VLB-WN)9925: Sachbücher / Philosophie, Religion / Religion / Allgemeines, Nachschlagewerke ; Hinduismus ; Praxistheorie ; empirische Religionsforschung ; qualitative Sozialforschung ; Migration ; Ordnungspraktiken ; Zeitpraktiken ; Körperlichkeit ; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt ; Hochschulschrift ; Zürich ; Wien ; Tempel ; Hinduismus ; Nutzung ; Religiöses Leben ; Brauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...