Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (2)
  • Ausstellungskatalog 1999  (1)
  • Kultur  (1)
  • Geography  (2)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Language: German , English
    Pages: 110 S , überw. Ill
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts, Central Asian 21st century ; Themes, motives ; Exhibitions ; Aufsatzsammlung ; Mittelasien ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1990-2002
    Abstract: Seit dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion befinden sich die zentralasiatischen Staaten in einem dynamischen, aber auch konflikthaften Prozeß der Neuorientierung. Die Wiederentdeckung religiöser Wurzeln spielt dabei eine wichtige Rolle. Damit einher geht der Versuch der Konstruktion und Rekonstruktion von Geschichte und deren Instrumentalisierung für politische Zwecke. Und schließlich kann man die teilweise gewaltsame Anstrengung der Nationenbildung in dieser multiethnischen Region in diesem Zusammenhang interpretieren. Wenn die Identitätssuche auch zumeist in der Abgrenzung der einzelnen Länder zueinander verläuft, wird dennoch der Mythos der Seidenstraße als gemeinsames Symbol einer ruhmreichen Vergangenheit beschworen. Die Seidenstraße fungierte schon vor mehr als 2000 Jahre als Handelsweg und Kulturbrücke zwischen dem Reich der Mitte und dem Römischen Reich. Kunst und Kultur als Spiegel der disparaten gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Länder ist in Deutschland weitgehend unbekannt, wenngleich die Region geostrategisch, wirtschaftlich und politisch rasch an Bedeutung gewinnt. Das Programm des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin wird die verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen Zentralasiens von den volksreligiösen Praktiken bis hin zu den Äußerungen der Avantgarde spiegeln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 237 S. , zahlr. Ill., Kt. , 28 cm
    DDC: 508.092
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von Exhibitions ; Scientists Exhibitions ; Naturalists Exhibitions ; Explorers Exhibitions ; Ausstellungskatalog 1999 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859
    Note: "Die Ausstellung entstand im Zusammenhang mit einer Ausstellungsreihe in Lateinamerika zu Alexander von Humboldt unter Federführung des Goethe-Instituts: Humboldt in Mexiko, 29. Mai bis 17. August 1997, Antiguo Palacio del Arzobispado, Mexiko-Stadt, Mexiko [...]" (S. [4]) , Auf der Schmutztitelseite: In Kooperation mit Goethe-Institut , Literaturverz. S. 221 - 222 , Mit Reg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...