Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783428525041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (844 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V. - Band 28 v.28
    Series Statement: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V. v.28
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz-Nieswandt, Frank, 1958 - Wandel der Medizinkultur?
    DDC: 362.1094301
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Kultur ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitswesen ; Sozialer Wandel ; Verhalten in Organisationen ; Organisatorischer Wandel ; Gesundheitspolitik ; Anthropologie ; Deutschland ; Ethnopsychology ; Electronic books ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Managed Care ; Sozialer Wandel
    Abstract: Hauptbeschreibung Eine transsektoral unbrüchig integrierte Versorgung ist notwendig im Lichte der epidemiologischen Transition, die als Korrelat des sozio-demographischen Wandels auf die moderne Gesellschaft zukommt. Die Entwicklung dieser auf innovativen Betriebsformen beruhenden neuen Versorgungslandschaften, die Medizin, Rehabilitation, Pflege, komplementäre soziale Dienstleistungen unter Einbezug der Netzwerke umfassen müssen, bedarf entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen und ökonomische Anreizstrukturen. Doch Recht und Ökonomik sind notwendige Voraussetzungen, keine hinreichenden Bedingungen gelingender Integrationsversorgung. Vielmehr muss der Wandel zur Integrationsversorgung als ein Wandel der Medizinkultur begriffen werden. Integrationsversorgung erfordert eine andere Medizin- und Pflegeanthropologie, die praktisch gelebt werden muss. Erforderlich erscheint ein Wandel der Haltungen und Einstellungen, als ein Wandel der beruflichen Selbstkonzeptionen der Professionen. Frank Schulz-Nieswandt behandelt im Lichte der gerontologisch definierten Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels dieses zentrale Problem der Arbeit der Professionen an ihrem eigenen beruflichen Selbstkonzept als Teil einer nicht trivialen systemischen Organisationsentwicklung des Gesundheitswesens auf dem Weg zur Integrationsversorgung.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Einleitung - A. Zugänge: Wandel der Medizinkultur? - Phänomenologie der Veranschaulichung - Tiefen-Umwege zum Gesundheitswesen - Vom Gesundheitswesen zu einer anthropologischen Methodologie der Analyse des Gesundheitswesens - Ein Zwischenfazit I: Der Wandel im personalen Lichte des Seinsmutes - B. Cultural turn: Soziale Praxis als Herausforderung in tiefengrammatischer Perspektive - Personale Haltung und soziale Praxis - C. Ökonomie und Recht: Ordnungskontext und soziale Praxis - Soziale
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783848749164 , 3848749165
    Language: German , English
    Pages: 123 Seiten , 23 cm, 242 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 28
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz-Nieswandt, Frank, 1958- Zur Metaphysikbedürftigkeit der empirischen Alter(n)ssozialforschung
    DDC: 305.2601
    Keywords: Epistemologische Überzeugung ; Empirische Forschung ; Erkenntnistheorie ; Empirische Sozialforschung ; Gerontologie ; Metaphysik ; Anthropologie ; Alter ; Pan-Forschung ; Generation ; Interdependenz ; Problemperspektivität ; Entfremdung ; Personalität ; Wahrheit ; Gerontologie ; Empirische Forschung ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Gerontologie ; Empirische Sozialforschung ; Epistemologische Überzeugung
    Note: Text deutsch, Zusammenfassung deutsch unf englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Soziokulturelle Konstruktion des Alters (2008), Seite 217-231 | year:2008 | pages:217-231
    ISBN: 9783826039034
    Language: German
    Titel der Quelle: Soziokulturelle Konstruktion des Alters
    Publ. der Quelle: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008
    Angaben zur Quelle: (2008), Seite 217-231
    Angaben zur Quelle: year:2008
    Angaben zur Quelle: pages:217-231
    Keywords: Deutschland ; Gerontologie ; Anthropologie
    Abstract: Der neuere kritische Diskurs der humanistischen Gerontologie | Die implizite Anthropologie der Berichte zur Lage der älteren und alten Menschen in Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 229-231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3929318776
    Language: German
    Pages: VIII, 105 S.
    Series Statement: Schriften zur Sozialpolitik 6
    Series Statement: Schriften zur Sozialpolitik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging Anthropological aspects ; Social policy ; Alter ; Sozialpolitik ; Anthropologie ; Alter ; Anthropologie ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783848786756 , 3848786753
    Language: German
    Pages: 603 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl Band 5
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Kultur ; Gemeinwohl ; Denken ; Kommerzialisierung ; Teilhabe ; Achtsamkeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...