Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt u.a. :Campus-Verl.,
    ISBN: 3-593-34484-X
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Reihe Campus 1041 : Einführungen
    Series Statement: Reihe Campus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Philosophie. ; 1929- Habermas, Jürgen ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt/Main :Campus-Verl.,
    ISBN: 3-593-34484-X
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Reihe Campus 1041 : Einführungen
    Series Statement: Reihe Campus
    DDC: 193 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; 1929- Habermas, Jürgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt/Main u.a. :Campus-Verl.,
    ISBN: 3-593-34582-X
    Language: German
    Pages: 150 S.
    Series Statement: Reihe Campus 1046 : Einführungen
    Series Statement: Reihe Campus
    DDC: 191
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rorty, Richard ; Filosofen ; Rorty, Richard ; Philosophie. ; Einführung ; 1931-2007 Rorty, Richard ; Philosophie ; 1931-2007 Rorty, Richard
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 143 - 147
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-88506-913-X
    Language: German
    Pages: 187 Seiten.
    Edition: Überarbeitete Neuausgabe, 3. Auflage
    Series Statement: Zur Einführung 113
    Series Statement: Zur Einführung
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lyotard, Jean-François ; Philosophie. ; Postmoderne. ; Aufklärung. ; 〈〈Das〉〉 Erhabene. ; Ästhetik. ; Einführung ; 1924-1998 Lyotard, Jean-François ; Philosophie ; Postmoderne ; 1924-1998 Lyotard, Jean-François ; Aufklärung ; 〈〈Das〉〉 Erhabene ; Philosophie ; Ästhetik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-185 , 〈〈Die〉〉 Aufklärung, das Erhabene, Philosophie, Ästhetik : Gespräch mit Jean-François Lyotard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW - Studies in Political Theory 30
    DDC: 301
    Keywords: Castoriadis, Cornelius ; Marx, Karl ; Rezeption ; Soziologische Theorie ; Philosophie ; Frankreich
    Note: In: "Die Stimme des Intellekts ist leise": Klassiker/innen des politischen Denkens abseits des Mainstreams, S. 351-374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658168643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer Reference Geisteswissenschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer reference live - living reference work
    Series Statement: Springer Social Sciene and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Kommunitarismus
    Keywords: Political science Philosophy ; Political Philosophy ; Political philosophy ; Aufsatzsammlung ; Kommunitarismus ; Politische Theorie ; Kommunitarismus ; Politische Theorie
    Abstract: 1. Grundlagen -- 2. Ideengeschichtlicher Hintergrund -- 3. Personen und theoretische Ansätze -- 4. Liberalismus und Kommunitarismus -- 5. Felder und Diskurse -- 7. Kommunitarismus in der Praxis -- 8. Bilanz
    Abstract: Dieses Handbuch vermittelt umfassend und systematisch alle Grundlagen zur politischen Theorie und Philosophie des Kommunitarismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3476048411 , 9783476048417
    Language: German
    Pages: VI, 274 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reese-Schäfer, Walter, 1951 - Deutungen der Gegenwart
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Gesellschaft ; Analyse ; Moderne ; Gesellschaft ; Analyse ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658166311
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 209 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Reese-Schäfer, Walter, 1951 - Politische Ethik unter Realitätsbedingungen
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Political philosophy ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Political philosophy ; Politische Ethik ; Politische Ethik
    Abstract: Dieses Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden durch wesentliche Grundfragen der politischen Ethik. Es wurde für die 2. Auflage grundlegend aktualisiert und erweitert. Politische Ethik ist die kritische Reflexion von moralischen Normen in politischen Zusammenhängen. Normvorstellungen prägen die praktische Politik und die Gesetzgebung und sind damit dem Rechtssystem und dem politischen System vorgelagert. Sie sind zum Teil durch Tradition überliefert, zu einem zunehmend größeren Teil werden sie aber durch aktive Moralunternehmer neu geprägt und in der Öffentlichkeit durchgesetzt. Hier spielen Zufall, Überlieferung und politische Durchsetzungsenergie durchweg eine größere Rolle als die von politischen Philosophen geforderte Rationalität. Deshalb kann ein solches in permanenter Dynamik befindliches Moralsystem keineswegs widerspruchsfrei sein und enthält oftmals schädliche, gar explosive Elemente. Der Inhalt • Was ist politische Ethik? • Gerechtigkeit als Grundprinzip politischer Ethik • Politik, Säkularität und Religion bei Rawls und Habermas • Kritik der politischen Ethik • Grundfragen politischer Ethik an Problemsituationen und Fällen durchdiskutiert (mit gelegentlichen Handlungsempfehlungen für Praktikerinnen und Politikberater) • Kann politische Ethik gegen reale Interessen gewinnen? Die Zielgruppen Politische Praktiker, Journalisten, sowie Studierende und Lehrende der SOWI-Fakultäten und der Philosophie Der Autor Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Was ist politische Ethik? -- Gerechtigkeit als Grundprinzip politischer Ethik -- Politik, Säkularität und Religion bei Rawls und Habermas -- Kritik der politischen Ethik -- Grundfragen politischer Ethik an Problemsituationen und Fällen durchdiskutiert (mit gelegentlichen Handlungsempfehlungen für Praktikerinnen und Politikberater) -- Kann politische Ethik gegen reale Interessen gewinnen?
    Note: Die 1. Auflage ist unter Titel „Politische Ethik“ erschienen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658168599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 730 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Kommunitarismus
    Keywords: Political Philosophy ; Political philosophy ; Aufsatzsammlung ; Kommunitarismus ; Politische Theorie ; Kommunitarismus ; Politische Theorie
    Abstract: 1. Grundlagen -- 2. Ideengeschichtlicher Hintergrund -- 3. Personen -- 4. Liberalismus und Kommunitarismus -- 5. Begriffe -- 6. Bereiche -- 7.〈 Kommunitarismus in der Praxis -- 8. Spannungsfelder und Abgrenzungen -- 9. Kommentierte Bibliographie -- 10. Schlusswort
    Abstract: Dieses Handbuch vermittelt umfassend und systematisch alle Grundlagen zur politischen Theorie und Philosophie des Kommunitarismus. Die Entwicklung moderner Formen von Gemeinschaftsdenken als permanentes Korrektiv eines individualistisch argumentierenden Liberalismus: das ist das kommunitarische Denkprogramm von Autoren wie Charles Taylor, Martha Nussbaum, Amitai Etzioni, Michael Walzer, Robert Bellah, Alasdair MacIntyre und Michael Sandel. Die Kernelemente ihres Denkansatzes sind eine allen gemeinsame hermeneutische Methodologie, die Kritik des liberalen Individualismus, ein neoaristotelischer Begriff des Guten, die Idee neuer posttraditionaler Gemeinschaftsbildungen, ein Konzept der Bürgertugenden sowie die Betonung der Rolle der Zivilgesellschaft gegen zentralistischen Etatismus und den Korporatismus der traditionellen Großorganisationen. Abgrenzungen zum Konservatismus, zum Feminismus sowie zu religiösen Vergemeinschaftsformen werden diskutiert. Die interkulturellen Bezüge auch zum Konfuzianismus, Zionismus und zum islamischen Denken werden ausführlich behandelt, ebenso die praktischen Konsequenzen am Beispiel Singapur, in Frankreich sowie für die internationale Migrationspolitik. Der Inhalt • Theoretische Grundlagen und Definitionen • Ideengeschichtlicher Hintergrund • Personen und theoretische Ansätze • Liberalismus und Kommunitarismus • Felder und Diskurse • Kommunitarismus in der Praxis • Bilanz Die Zielgruppen Studierende und Lehrende in den Fächergruppen Philosophie, Ökonomie, Jura, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Ethik und Theologie. Der Herausgebende Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer lehrt Politikwissenschaft an der Universität Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658155339
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 131 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Reese-Schäfer, Walter, 1951 - Karl-Otto Apel und die Diskursethik
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Ethics ; Language and languages Philosophy ; Political philosophy ; Social sciences Philosophy ; Philosophy ; Philosophy ; Political theory ; Ethics ; Language and languages Philosophy ; Political philosophy ; Social sciences Philosophy ; Apel, Karl-Otto 1922-2017 ; Diskursethik
    Abstract: Dieses Buch führt in die zentralen Thesen von Karl-Otto Apels Philosophie ein, die oft über viele Texte seines Werkes verstreut sind. Sein Werk wird transparent gemacht im Spannungsfeld der Großdebatten zwischen der kritischen Theorie von Habermas und der Philosophie des Kritischen Rationalismus. Walter Reese-Schäfer macht Apels oft schwierige Sprache verständlich, benennt die Voraussetzungen der Diskursethik und steckt ihren Geltungsbereich ab. Damit bietet diese Einführung eine unentbehrliche Hilfe für alle, die einen ersten, aber auch vertiefenden Zugang zu seinem Werk und zur Diskursethik suchen. Der Inhalt Nach 1945: Am Nullpunkt der Moral • Konventionelle und postkonventionelle Moral • Reflexive Letztbegründung • Die Diskursethik in ihren Grundzügen • Fallibilismus und Konsenstheorie der Wahrheit • Mit Habermas gegen Habermas denken • Apels Antwort an die Postmoderne • Politik und Ökonomie in Apels Philosophie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Ethik und der Sozialwissenschaften Der Autor Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- 1. Nach 1945: Am Nullpunkt der Moral -- 2. Konventionelle und postkonventionelle Moral -- 3. Reflexive Letztbegründung -- 4. Die Diskursethik in ihren Grundzügen -- 5. Fallibilismus und Konsenstheorie der Wahrheit -- 6. Mit Habermas gegen Habermas denken -- 7. Apels Antwort an die Postmoderne -- 8. Politik und Ökonomie in Apels Philosophie -- 9. Resümee und Ausblick -- 10. Literaturverzeichnis -- Über den Autor
    Note: 1. Aufl.: © Junius Verlag 1990
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...