Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  volume:44 | number:4 | year:2018 | pages:495-525 | Geschichte und Gesellschaft 44, 4 (2018), 495-525
    ISSN: 0340-613X
    Language: German
    Titel der Quelle: Geschichte und Gesellschaft
    Publ. der Quelle: Göttingen, 2018
    Angaben zur Quelle: volume:44
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:495-525
    Angaben zur Quelle: 44, 4 (2018), 495-525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406639807
    Language: German
    Pages: 144 S. , 180 mm x 118 mm
    Edition: 7., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2002
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    Parallel Title: Online-Ausg. Osterhammel, Jürgen, 1952 - Kolonialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Kolonialismus
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: Allgemein verständliche Übersicht über die politische und kulturelle Geschichte des Kolonialismus
    Note: Enth. Literaturverz. (S. 138 - 141) und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838905211
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 1521
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Entkolonialisierung
    Note: Lizenzausg. Beck München 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406654657
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (144 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2785
    Series Statement: Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Jan C. Dekolonisation
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Entkolonialisierung ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen. Jan C. Jansen ist Akademischer Mitarbeiter an der Universität Konstanz. Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz. Für sein Buch Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts (52010) wurde er mit dem «Leibniz-Preis» der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen.   Biographische Informationen Jan C. Jansen ist Akademischer Mit
    Description / Table of Contents: Cover; Titel; Impressum; Inhalt; I. Dekolonisation als Moment und Prozess; Souveränität und Normenwandel; Zeiten und Räume; Analyseperspektiven und Erklärungsmodelle; II. Nationalismus, Spätkolonialismus, Weltkriege; Antikolonialismus und Nationalismus; Spätkolonialismus und «Entwicklung»; Neue Imperialismen und Zweiter Weltkrieg; III. Wege zur S ouveränität; Asien; Naher Osten und Nordafrika; Südliches Afrika; Letzte Dekolonisationen; IV. Wirtschaft; Privatinteressen; Strategien und Übergänge; Entwicklung und Politik; V. Weltpolitik; Ost/West - Nord/Süd; Kalter Krieg: von Korea bis Angola
    Description / Table of Contents: Elemente einer neuen OrdnungVI. Ideen und Programme; Themen und Positionen; Denken für ein «postkoloniales» Zeitalter? ; VII. Rückwirkungen und Erinnerungen; Rückwirkungen; Erinnerungen; Anmerkungen; Literaturempfehlungen; Sachregister
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406654649 , 9783406654640
    Language: German
    Pages: 144 Seiten
    Edition: Original-Ausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2785 : Wissen
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 909.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Entkolonialisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406773419 , 3406773419
    Language: German
    Pages: 144 S. , 18 cm
    Edition: 9., vollst. überarb. u. aktual. Aufl., Originalausg.
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2002
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Kolonialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Kolonialismus
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: Koloniale Herrschaft war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1975. Die Autoren schildern an Beispielen aus allen Kolonialreichen der Neuzeit Methoden der Eroberung, Herrschaftssicherung und wirtschaftlichen Ausbeutung, Formen des Widerstands, das Entstehen besonderer kolonialer Gesellschaften, Spielarten kultureller Kolonisierung sowie die Grundzüge kolonialistischen Denkens und von Kolonialkultur, deren anhaltende Wirkung wieder stark diskutiert wird. (Klappentext)
    Note: Literaturverz. S. 138 - 142
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406654649 , 9783406654640
    Language: German
    Pages: 144 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2785
    Series Statement: Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Jan C. Dekolonisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Jan C. Dekolonisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Jan C. Dekolonisation
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonization History ; Decolonization History ; Entkolonialisierung ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen
    Note: Literaturemphelungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe. Bundeszentrale für Politische Bildung 1521
    Keywords: Dekolonisation Imperialismus ; Kulturzerfall ; Macht ; Wirtschaftlicher Aspekt ; Kultureinfluss ; Politischer Wandel
    Abstract: Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...