Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-7799-5179-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care. ; Internationale Migration. ; Ausländische Arbeitnehmerin. ; Altenpflege. ; Hauspflege. ; Arbeitsbedingungen. ; Mutterschaft. ; Osteuropäische Einwanderin. ; Hausgehilfin. ; Transnationalisierung. ; Diskurs. ; Zeitung. ; Mutter. ; Migration. ; Familienbeziehung. ; Mutterrolle. ; Polin. ; Ukrainerin. ; Qualitatives Interview. ; Care-Arbeit. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus. ; Kritik. ; Kapitalismus. ; Postkommunismus. ; Vaterrolle. ; Einelternfamilie. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Polen. ; Ukraine. ; Care ; Internationale Migration ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Altenpflege ; Hauspflege ; Arbeitsbedingungen ; Mutterschaft ; Osteuropäische Einwanderin ; Hausgehilfin ; Transnationalisierung ; Diskurs ; Zeitung ; Mutter ; Migration ; Familienbeziehung ; Mutterrolle ; Polin ; Ukrainerin ; Hausgehilfin ; Mutterschaft ; Qualitatives Interview ; Care-Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Kritik ; Kapitalismus ; Postkommunismus ; Geschlechterverhältnis ; Vaterrolle ; Einelternfamilie ; Internationale Migration ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Dieses Buch befasst sich mit der Versorgung von pflegebedürftigen Personen durch osteuropäische Migrantinnen und setzt damit einen wichtigen Fokus in der aktuellen Care-Debatte. Im Vordergrund steht die Analyse des Spannungsverhältnisses der simultanen Lebensführung in zwei sozial-räumlich voneinander getrennten Haushalten: dem Arbeitsort/Privathaushalt der Care-Empfänger*innen und dem Herkunftshaushalt, in dem die Familien der Migrantinnen zurückbleiben. Letzterer wird als ein Kernelement der ‚Hinterbühne‘ betrachtet, als ein Ort, der in der Debatte der Aufnahmegesellschaft meist unterbelichtet bleibt. Auf dieser ‚Hinterbühne‘ zeigen sich die Fallstricke von transnationalen Arbeitsverhältnissen, die Dilemmata migrantischer Mutterschaft, die Verknüpfung von Vaterschaft und Care im Postsozialismus sowie die Verbindung zwischen transnationaler Vermarktlichung und der Emergenz von sozialer Ungleichheit in der Form von Care-Asymmetrien. Dieser Band versteht sich als eine kritische Intervention in einem neoliberalen Politikdiskurs, der die Kommerzialisierung von Care-Arbeit als akzeptable Lösung für Versorgungslücken proklamiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 9783896912268
    Language: German
    Pages: 274 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forum Frauen- und Geschlechterforschung 26
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biographik ; Geschlechterverhältnis ; Migrationsforschung ; Soziale Integration ; Migration ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Anthropologie ; Feminismus ; Frau ; Migration ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Sozialanthropologie ; Transnationalisierung ; Einwanderin ; Geschlechterrolle ; Bildung ; Berufliche Qualifikation ; Soziale Klasse ; Emigration and immigration Sex differences ; Emigration and immigration Social aspects ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Migration ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Sozialanthropologie ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderin ; Geschlechterrolle ; Bildung ; Berufliche Qualifikation ; Soziale Klasse ; Aufsatzsammlung ; Internationale Mobilität ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779939214 , 3779939215
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 267 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Lutz, Helma, 1953 - Die Hinterbühne der Care-Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Lutz, Helma, 1953 - Die Hinterbühne der Care-Arbeit
    DDC: 305.4364094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Polin ; Polen ; Ukrainerin ; Hausgehilfin ; Mutterschaft ; Qualitatives Interview ; Polen ; Ukraine ; Diskurs ; Zeitung ; Mutter ; Migration ; Familienbeziehung ; Mutterrolle ; Postkommunismus ; Geschlechterverhältnis ; Vaterrolle ; Einelternfamilie ; Care-Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Kritik ; Kapitalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 141-157. - Filmographie: Seite 158
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...