Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-8474-0655-6 , 3-8474-0655-8
    Language: German
    Pages: 267 Seiten.
    Series Statement: Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung Band 1
    Series Statement: Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Lebensweise. ; Sozialismus. ; Identität. ; Lebenslauf. ; Politische Sozialisation. ; Politische Identität. ; Biografieforschung. ; Deutschland ; Deutschland ; Biographieforschung ; Transformation ; Fallanalyse ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Sozialistische Lebensweise ; Sozialismus ; Identität ; Lebenslauf ; Politische Sozialisation ; Politische Identität ; Biografieforschung
    Abstract: Welche Erfahrungen haben Menschen in ihrem alltäglichen Leben in der DDR gemacht? Anhand von Fallportraits zeigen die AutorInnen, wie Sinn und Identität unter den Bedingungen des Staatssozialismus gebildet wurden. Zugleich wird die Theoriebildung der soziolinguistischen Prozessanalyse und der Objektiven Hermeneutik dargestellt. In den Beiträgen, in deren Mittelpunkt Fallportraits stehen, geht es um Themen wie die Ausbildung (latenter) Sinnstrukturen und Kategorien der Identitätsarbeit in einer Diktatur, Erscheinungsformen des Habitus eines strukturellen Optimismus und Pessimismus, Dimensionen des Leidens an der staatssozialistischen Gesellschaft, Verarbeitungsweisen der Spannung von Kollektivität und Individualität, Alltagsschematisierungen in einer Konsensdiktatur, Habitus und Selbstkategorisierung der DDR-Mentalität, die Anomie der unmittelbaren Vor- und Nach-Wendesituation und die kollektiven Verlaufskurven der Arbeitslosigkeit und Benachteiligung, die Rekategorisierung der Erfahrungen mit dem Kapitalismus und die Schwierigkeiten der Kategorisierung eines vereinten Deutschland. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847402428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Series Statement: Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung Band 1
    Series Statement: Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Biographische Erfahrungen im Sozialismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1989 ; Biografie ; Lebenswelt ; Diktatur ; Biographieforschung ; Transformation ; Fallanalyse ; Deutschland
    Abstract: Welche Erfahrungen haben Menschen in ihrem alltäglichen Leben in der DDR gemacht? Anhand von Fallportraits zeigen die AutorInnen, wie Sinn und Identität unter den Bedingungen des Staatssozialismus gebildet wurden. Zugleich wird die Theoriebildung der soziolinguistischen Prozessanalyse und der Objektiven Hermeneutik dargestellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...