Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (26)
  • Aufsatzsammlung  (26)
  • Education  (26)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (2)
Datasource
Material
Language
  • German  (26)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-17-030563-2
    Language: German
    Pages: 250 Seiten : , Diagramm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Das Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Soziale Norm. ; Regel. ; Konflikt. ; Krise. ; Bewältigung. ; Selbstkontrolle. ; Heterogenität. ; Schule. ; Inklusive Pädagogik. ; Differenzierung. ; Fallbeispiele ; Moralentwicklung ; Hip-Hop ; Skater ; Disziplin ; Konflikte ; Konflikterfahrung ; Selbstbildung ; Rituale ; Jugendkultur ; Peer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Soziale Norm ; Regel ; Konflikt ; Krise ; Bewältigung ; Selbstkontrolle ; Heterogenität ; Schule ; Inklusive Pädagogik ; Differenzierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031704-8 , 978-3-17-031705-5 , 978-3-17-031706-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit Band 14
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Migration. ; Flüchtling. ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtling
    Abstract: Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (3465 KB, 339 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Reproduction. s.l.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Islam ; Ablehnung ; Randgruppe ; Antisemitismus ; Rassismus ; Minderheit ; Prävention ; Fundamentalismus ; Sexismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)POL009000 ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; (VLB-WN)9732 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Randgruppe ; Ablehnung ; Diskriminierung ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Sexismus ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Diskriminierung ; Ablehnung ; Minderheit
    Abstract: Rassismus, Homophobie und Ausgrenzung Andersdenkender sind heute alltägliche Realität in Deutschland. Derartige Haltungen und Diskriminierungen gegenüber Minderheiten werden allgemein als Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen aufgefasst und untersucht. Was genau unter diesen Begriffen zu verstehen ist, wie weit die mit ihnen bezeichneten Phänomene verbreitetet sind und wie die Gesellschaft am besten gegen Ausgrenzung und Anfeindung vorgehen kann, verdeutlicht dieser Band exemplarisch. Die kurzen Beiträge informieren jeweils aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis auf schnelle und nachvollziehbare Weise über die wichtigsten gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen des jeweiligen Themenbereichs: Rechtsextremismus und Hasskriminalität, Rechtspopulismus, Ablehnung von Geflüchteten, Antimuslimische Haltungen, Islamismus, Antisemitismus, Homosexuellenablehnung und Sexismus. Professor Dr. Kurt Möller lehrt und forscht über Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit an der Hochschule Esslingen. Florian Neuscheler ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und promoviert im Themenbereich ,religiös legitimierte Gewalt' an der Universität Bielefeld.
    Note: Lizenzpflichtig , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-17-039644-9 , 3-17-039644-7
    Language: German
    Pages: 270 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: DIAKONIE Band 23
    Series Statement: DIAKONIE
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Grundbegriff. ; Nonprofit-Bereich. ; Politik. ; Sozialpolitik. ; Arbeit. ; Freiheit. ; Gemeinwohl. ; Gerechtigkeit. ; Inklusion ; Solidarität. ; Partizipation. ; Caritas ; Diakonie ; Politik ; Sozialarbeit ; Sozialwirtschaft ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Soziale Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Subsidiarität ; Teilhabe ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Grundbegriff ; Nonprofit-Bereich ; Politik ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Bereich ; Arbeit ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Partizipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031703-1 , 3-17-031703-2
    Language: German
    Pages: 261 Seiten : , Diagramme ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 396 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit Band 14
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Migration. ; Flüchtling. ; Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik sowie sozialpädagogische Fachkräfte in der Fort- und Weiterbildung. ; Haltungskompetenz ; Handlungskompetenz ; Integration ; Recht in der Sozialen Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtling
    Abstract: Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-17-038496-5 , 3-17-038496-1
    Language: German
    Pages: 379 Seiten : , Illustrationen ; , 23.1 cm x 15.3 cm, 546 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werkstatt für behinderte Menschen. ; Kritik. ; Behindertenhilfe ; Beruf ; Inklusion ; Aufsatzsammlung ; Werkstatt für behinderte Menschen ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037199-6 , 978-3-17-037200-9 , 978-3-17-037201-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schüler. ; Schülerin. ; Migrationshintergrund. ; Flucht. ; Inklusion ; Peer-Group. ; Inklusive Pädagogik. ; Grundschule. ; Flucht ; Grundschule ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Schüler ; Schülerin ; Migrationshintergrund ; Flucht ; Inklusion ; Peer-Group ; Inklusive Pädagogik ; Grundschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3-17-036656-4 , 978-3-17-036656-5
    Language: German
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit [Band 48]
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Häusliche Gewalt. ; Sozialpädagogische Familienhilfe. ; Kindesmisshandlung. ; Kinderschutz. ; Gewalttätigkeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Verbrechensopfer. ; Psychosoziale Arbeit. ; Soziale Abhängigkeit. ; Gewaltopfer ; Gewaltursachen ; Sozialarbeit ; Gewalt gegen Frauen ; Familie ; Paarbeziehungen ; Abhängigkeitsverhältnisse ; Schutzmaßnahmen ; Prävention ; psychische Folgen ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Häusliche Gewalt ; Sozialpädagogische Familienhilfe ; Kindesmisshandlung ; Kinderschutz ; Gewalttätigkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Verbrechensopfer ; Psychosoziale Arbeit ; Soziale Abhängigkeit ; Gewalttätigkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Verbrechensopfer ; Psychosoziale Arbeit
    Note: Bandzählung der monographischen Reihe von der Verlagsseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-17-039846-7 , 3-17-039846-6
    Language: German
    Pages: 631 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Zielgruppe. ; Arbeitsfeld. ; Sozialarbeiter. ; Berufsbild. ; Selbstbestimmung ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Zielgruppe ; Arbeitsfeld ; Sozialarbeiter ; Berufsbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-17-030393-5 , 3-17-030393-7
    Language: German
    Pages: 217 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Sozialwissenschaften. ; Theologie. ; Studierende und PraktikerInnen in den Bereichen Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Gemeindepädagogik, Theologie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Inklusion ; Sozialwissenschaften ; Theologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...