Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (18)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Language: German
    Pages: III, 38 S , graph. Darst
    Series Statement: HSFK-Report 2007,8
    DDC: 303.609599
    RVK:
    Keywords: Political violence ; Political crimes and offenses ; Philippines Politics and government 1986- ; Philippinen ; Politisches Delikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
    ISBN: 9783946459705
    Language: German
    Pages: 34 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: PRIF Report 2022/2
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreuzer, Peter, 1961 - Killing politicians in the Philippines
    DDC: 360
    Keywords: Gewalt ; Politik ; Attentat ; Justizmord ; Verbrechen ; Opfer ; Politiker ; Statistische Datenbank ; Statistische Analyse ; Philippinen
    Abstract: In his second report on the targeted killing of politicians in the Philippines, Peter Kreuzer explores a number of core-questions: what types of politicians are victimized, how is the violence distributed in the country, how do the levels of violence change over time, who orders the killings, and what are the motives for the killings. The analysis is based on a new dataset covering the years 2006 to 2021 that records a total of 1500 victims who were either killed or wounded in targeted assas­sinations or escaped unharmed. The detailed mapping establishes targeted killings of politicians as one deeply ingrained pattern of violent electoral competition.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [31]-34
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839407585
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization
    Abstract: Das Buch vergleicht drei multiethnische Gesellschaften Süd- und Südostasiens - die Philippinen, Sri Lanka und Malaysia - in Bezug auf deren Fähigkeit, interethnische Konflikte gewaltarm zu bearbeiten. Gezeigt wird, dass weder Multiethnizität Gewalt befördert, noch dass eine demokratische Regierungsform als Allheilmittel zur Zivilisierung des interethnischen Konfliktaustrags gelten kann. Vielmehr kommt dem Faktor Kultur eine zentrale Rolle sowohl für die Wege in die Gewalt als auch für deren Vermeidung zu. Ethnizität und politische Institutionen können in Abhängigkeit von kulturellen Mustern sowohl konfliktverschärfend als auch -zivilisierend wirken
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783942532211
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 39 S.
    Series Statement: HSFK-Report Bd. 1/2011
    DDC: 303.6
    Keywords: Geschichte ; Soziale Kontrolle ; Gewalt ; Sozialordnung ; Politik ; Philippinen ; Mindanao ; Philippinen
    Abstract: Abstract: "In den muslimisch besiedelten Regionen im Süden der Philippinen eskalieren seit Jahren Gewalt und Willkür. Eine kleine Gruppe mächtiger Familien übt uneingeschränkt mithilfe von para-staatlichen Akteuren Gewalt aus, um ihre sozialen Ordnungsvorstellungen durch- und die eigene lokale politische, soziale und ökonomische Dominanz fortzusetzen – und das innerhalb der formaldemokratischen Ordnung der Philippinen. Der Autor deckt mittels einer historischen Analyse die Machtstrukturen der lokalen Eliten auf und zeigt, wie traditionell gewalthegenden Elemente mittlerweile an Bedeutung verloren haben, ohne dass entsprechende Elemente moderner Staatlichkeit erfolgreich an ihre Stelle getreten wären. Traditionelle Ordnungssysteme und Staatlichkeit gehen hier eine ungute Verbindung ein, in der die gewalthaltigen Bestandteile beider Ordnungen gestärkt werden. Soziale Ordnung degeneriert zunehmend zu einer, ihrer normativen Grundlage entkleideten, Machtordnung. Die lokalen Eliten sehen die Ursa
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839407585
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Politik ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Sri Lanka ; Globalization ; Malaysia ; Konfliktforschung ; Politics ; Violence ; Conflict Studies ; Political Science ; Süd- und Südostasien ; Ethnische Konflikte ; Ethnische und Politische Gewalt ; Minderheitenfrage ; Philippinen ; Malaysia ; Sri Lanka ; Philippinen ; Minderheitenfrage ; Sri Lanka ; Malaysia
    Abstract: Das Buch vergleicht drei multiethnische Gesellschaften Süd- und Südostasiens - die Philippinen, Sri Lanka und Malaysia - in Bezug auf deren Fähigkeit, interethnische Konflikte gewaltarm zu bearbeiten.Gezeigt wird, dass weder Multiethnizität Gewalt befördert, noch dass eine demokratische Regierungsform als Allheilmittel zur Zivilisierung des interethnischen Konfliktaustrags gelten kann. Vielmehr kommt dem Faktor Kultur eine zentrale Rolle sowohl für die Wege in die Gewalt als auch für deren Vermeidung zu. Ethnizität und politische Institutionen können in Abhängigkeit von kulturellen Mustern sowohl konfliktverschärfend als auch -zivilisierend wirken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    ISBN: 9783942532211
    Language: German
    Pages: III, 39 S. , Kt.
    Series Statement: HSFK-Report 2011,1
    Parallel Title: Online-Ausg. Kreuzer, Peter Die Gewalt der Herrschenden
    DDC: 300
    Keywords: Macht/Herrschaft ; Gewalt ; Philippinen ; power ; violence ; Philippines ; Philippinen Süd ; Sozialordnung ; Politik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    ISBN: 9783942532679
    Language: German
    Pages: IV, 40 S. , Kt.
    Series Statement: HSFK-Report 2014,2
    Parallel Title: Online-Ausg. Kreuzer, Peter, 1961 - Konfliktherd Südchinesisches Meer
    DDC: 320
    Keywords: National security ; World politics 21st century ; Konflikt ; Seerecht ; China ; Vietnam ; Philippinen ; USA/United States of America/Vereinigte Staaten von Amerika ; conflict ; maritime law ; Philippines ; USA/United States of America ; Forschungsbericht ; Globalisierung ; Großmacht ; Machtstruktur ; Änderung ; Konfliktforschung ; China ; Hegemonie ; Südostasien ; Südchinesisches Meer ; Konflikt ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 35 - 40
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839407585
    Language: German
    Pages: 1 online resource (602 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic conflict ; Ethnic relations ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Ethnic conflict ; Ethnic conflict ; Ethnic conflict ; Minderheitenfrage ; Malaysia ; Sri Lanka ; Philippinen ; Philippinen ; Minderheitenfrage ; Sri Lanka ; Malaysia
    Description / Table of Contents: Das Buch vergleicht drei multiethnische Gesellschaften Süd- und Südostasiens - die Philippinen, Sri Lanka und Malaysia - in Bezug auf deren Fähigkeit, interethnische Konflikte gewaltarm zu bearbeiten. Gezeigt wird, dass weder Multiethnizität Gewalt befördert, noch dass eine demokratische Regierungsform als Allheilmittel zur Zivilisierung des interethnischen Konfliktaustrags gelten kann. Vielmehr kommt dem Faktor Kultur eine zentrale Rolle sowohl für die Wege in die Gewalt als auch für deren Vermeidung zu. Ethnizität und politische Institutionen können in Abhängigkeit von kulturellen Mustern sowohl konfliktverschärfend als auch -zivilisierend wirken
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    ISBN: 9783946459088
    Language: German
    Pages: II, 38 Seiten , 2 Karten, 1 Diagramm
    Series Statement: HSFK-Report 2016, Nr. 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreuzer, Peter, 1961 - Zwei Regierungswechsel und ein Urteil
    DDC: 320
    Keywords: Südchinesisches Meer ; Machtstruktur ; Konflikt ; China ; Hegemonie ; Philippinen ; Taiwan ; Permanent Court of Arbitration ; Schiedsspruch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 35-38
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    ISBN: 9783942532631
    Language: German
    Pages: III, 29 S. , Kt.
    Series Statement: HSFK-Report 2013,9
    Parallel Title: Online-Ausg. Kreuzer, Peter Chinas Luftverteidigungszone und der Konflikt um die Diaoyu/Senkaku-Inseln
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreuzer, Peter, 1961 - Chinas Luftverteidigungszone und der Konflikt um die Diaoyu/Senkaku-Inseln
    DDC: 320
    Keywords: Military law ; Konflikt ; China ; Japan ; Luft- und Weltraumrecht/Luftfahrt ; conflict ; air and space law/aviation ; China Military policy ; China Foreign relations ; Japan Foreign relations ; China ; Hoheitsgewalt ; Luftverteidigung ; Senkaku-gunto ; Territorialität ; Hegemonie ; Geschichte ; Konflikt
    Note: Literaturverz. S. 25 - 29
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...