Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783518587553 , 3518587552
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 21 x 13 cm
    Uniform Title: The force of nonviolence
    Parallel Title: Erscheint auch als Butler, Judith, 1956 - Die Macht der Gewaltlosigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Butler, Judith, 1956 - Die Macht der Gewaltlosigkeit
    DDC: 179.7
    RVK:
    Keywords: Nonviolence Moral and ethical aspects ; Nonviolence ; Individualism ; Gewaltlosigkeit ; Gewaltlosigkeit ; Gewaltverzicht ; Sozialverhalten ; Politisches Verhalten ; Gleichheit ; Widerstand ; Ethik ; Politische Theorie
    Abstract: Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses Verständnis ist falsch, wie Judith Butler in ihrem neuen Buch darlegt. Denn Gewaltlosigkeit kann durchaus eine aktive, ja aggressive Form annehmen, zudem ist sie ebenso wenig wie die Gewalt eine Angelegenheit einzelner Individuen, sondern stets eingebettet in soziale und politische Zusammenhänge. Auch deshalb gibt es erhebliche Meinungsverschiedenheiten darüber, wo die Grenze zwischen Gewalt und Gewaltlosigkeit verläuft sowie durch wen und wann Akte der Gewalt gerechtfertigt sind. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...