Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (10)
  • Undetermined  (3)
Material
Language
  • German  (10)
  • Undetermined  (3)
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783205206804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (510 Seiten) , Ill.
    Edition: 1. Auflage
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Politik ; Geschichte /Zeitgeschichte ; Österreich ; 20./21. Jahrhundert
    Abstract: Im Dezember 2015 widerrief die Universität Salzburg die Ehrendoktorate, die sie 1983 Konrad Lorenz und Wolfgang Hefermehl ungeachtet ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit verliehen hatte. Der Sammelband nimmt die Kontroverse um den Nobelpreisträger Konrad Lorenz zum Anlass, die zeitgeschichtlichen, juristischen und hochschulpolitischen Grundlagen von akademischen Ehrungen zu untersuchen. Der komplexe Weg zur Ehrung und die biografische Selbstdarstellung der Geehrten geraten dabei ebenso in den Blick wie der weitere Umgang mit ihnen. Hierzu werden sowohl das deutsche und österreichische Ehrungsrecht vorgestellt als auch akademische Ehrungspraktiken exemplarisch analysiert. Der zeitliche Horizont der Beiträge reicht vom "Dritten Reich" bis in die Gegenwart.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Koll: Johannes Koll ist Senior Scientist am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Wirtschaftsuniversität Wien und Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Wien.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Pinwinkler: Alexander Pinwinkler ist Senior Scientist am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg und Privatdozent für Zeitgeschichte an der Universität Wien.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Kernbauer: Alois Kernbauer, geb. 1955, Ao. Universitätsprofessor Graz (Österr. Geschichte und Wissenschaftsgeschichte), Gastprofessuren in den USA und Canada, Forschungsschwerpunkte: Stadtrechtsgeschichte, Staatsbildungsprozess in der frühen Neuzeit, Wissenschaftsgeschichte und Universitätsgeschichte
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Kniefacz: Katharina Kniefacz, Wissenschafts- und Zeithistorikerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien (Forum »Zeitgeschichte der Universität Wien«).
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Nemec: Dr. Birgit Nemec ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg und arbeitet zur neueren Geschichte des Kindes, der Familie und der Reproduktion.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Reiter-Zatloukal: Ilse Reiter-Zatloukal, ao. Univ. Prof am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, Dr.iur.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3835314084 , 9783835314085
    Language: German
    Pages: 537 S.
    Additional Information: Rezensiert in König, Peter R. [Alexander Pinwinkler: Historische Bevölkerungsforschung]
    DDC: 300.072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Bevölkerungsgeschichte ; Deutschland ; Österreich ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835314085
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (537 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Historische Bevölkerungsforschungen
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2013 u.d.T.: Pinwinkler, Alexander: Bevölkerungsforschungen in den Geschichtswissenschaften - Deutschland und Österreich im internationalen Kontext 1900 - 1970
    DDC: 304.6
    Keywords: Demography History 20th century ; Demography History 20th century ; Population research History 20th century ; Population research History 20th century ; Electronic books ; Deutschland ; Österreich ; Bevölkerungsgeschichte ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Historische Demographie im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft. Speziell in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen avancierte Bevölkerung zu einem viel diskutierten Schlüsselthema. Obwohl die Bevölkerungsforschung aufgrund ihres Einflusses auf die Politik des Dritten Reiches in Misskredit stand, verloren ihre völkischen Denktraditionen in der frühen Bundesrepublik nur allmählich an Bedeutung. Erst in den 1970er Jahren grenzten sich in der Bundesrepublik die Historische Demographie und in Österreich die Historische Familienforschung von einer auf Raum und Struktur abzielenden Bev
    Description / Table of Contents: Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; I. Einführung; 1. Zugänge zum Thema und forschungsleitende Thesen; 2. Forschungskontexte und Fragestellungen; 3. Methode, Aufbau und Ziele der Untersuchung; II. ›Bevölkerung‹ und ›Geschichte‹. Begriffe, Forschungsfelder, Inszenierungen; 1. Soziale Differenz I: Konstrukte des ›Eigenen‹ und des ›Fremden‹; Geschichtswissenschaften, ›Bevölkerung‹ und soziale Differenz; Migrationen als ›Völkerbewegungen‹; Geschichte, ›Erbbiologie‹ und ›Rassenforschung‹: Zur genealogischen Konstruktion des deutschen ›Volkskörpers‹; Ethno-sozial differenzierte Fruchtbarkeit
    Description / Table of Contents: Das ›European Marriage Pattern‹Fazit: Historisch-demographische Bilder des ›Eigenen‹ und des ›Fremden‹; 2. Soziale Differenz II: ›Assimilation‹ und ›Dissimilation‹; Deutsche ›Volkslehre‹ und ›Bevölkerungssoziologie‹; ›Bevölkerungsgeschichte‹; ›Umvolkung‹ in historiographischen Ordnungsentwürfen zu ›Europa‹; ›Assimilation‹, ›Volkstumswechsel‹, ›Umvolkung‹ in ›historischen Bevölkerungsforschungen‹; 3. Raumkonstruktionen I: Geschichte, Geographie und Soziologie; Deutsche ›Geopolitik‹ und das Phantasma des ›Lebensraums‹; ›Anthropogeographie‹ und Soziologie
    Description / Table of Contents: ›Volks-‹, ›Bevölkerungs-‹ und ›Siedlungsgeschichte‹4. Raumkonstruktionen II: Kartographische Inszenierungen; Kartographische Imaginationen von ›Stamm‹, ›Volk‹ und ›Rasse‹; Ereigniszentriertheit und geographische Makroperspektive: Volkshistorische Kartographie als Teil methodisch konventioneller deutscher Geschichtswissenschaften?; Zur Begrenztheit methodischer Selbstkritik in der ›Volksgeschichte‹. Ursachen fehlender innovativer Potenziale völkischer Kartographien; 5. Historiographische Politikberatung und Bevölkerungspolitik im ›Dritten Reich‹
    Description / Table of Contents: Die Inklusion des ›Eigenen‹ und Exklusion des ›Fremden‹: Geschichtswissenschaften und Bevölkerungspolitik in DiskussionDenkschriften, Gutachten und Memoranden als Instrumente historiographischer Politikberatung im ›Dritten Reich‹; Beispiel 1: ›Geschichte‹, ›Anthropologie‹ und ›Volkskunde‹: Erich Keyser und die ›Eindeutschungsaktion‹ in Danzig-Westpreußen; Beispiel 2: Die ›Bielitzer Wandervögel‹ um Walter Kuhn und die NS-Umsiedlungs- und Vertreibungspolitik; III. Das deutsche ›Volk‹ als historiographisches Zahlenspiel? Individuelle Akteure, Werkbiographien und generationelle Muster
    Description / Table of Contents: 1. ›Historische Bevölkerungsstatistik‹ als Widerpart der konventionellen Geschichtswissenschaft? Karl Julius Beloch und Karl BücherDer ›Tummelplatz eines wüsten Dilettantismus‹? Beloch und die Bevölkerungsgeschichte des Altertums; ›Die gewaltigen Kräfte‹ der ›großen Massenbewegungen‹ :Bücher und die historische Statistik von Frankfurt a. M.; Beloch und Bücher - zwei streitbare Individualisten?; Zur Methodenkritik der ›Historischen Bevölkerungsstatistik‹; 2. Von der ›Landes-‹ und ›Siedlungsgeschichte‹ zur ›Volkstumsforschung‹? Rudolf Kötzschke und Adolf Helbok
    Description / Table of Contents: ›Volks-‹ und ›Landesgeschichte‹
    Note: Quellen- u. Literaturverz. S. 464-523 , Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835314085 , 9783835325517 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 538 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835325517
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Bevölkerungsgeschichte ; Deutschland ; Österreich ; Online-Publikation
    Abstract: Historische Demographie im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft. Speziell in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen avancierte Bevölkerung zu einem viel diskutierten Schlüsselthema. Obwohl die Bevölkerungsforschung aufgrund ihres Einflusses auf die Politik des Dritten Reiches in Misskredit stand, verloren ihre völkischen Denktraditionen in der frühen Bundesrepublik nur allmählich an Bedeutung. Erst in den 1970er Jahren grenzten sich in der Bundesrepublik die Historische Demographie und in Österreich die Historische Familienforschung von einer auf Raum und Struktur abzielenden Bev...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0044-3700
    Language: German
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Münster [u.a.] : Waxmann, 1930
    Angaben zur Quelle: 105(2009), 1, Seite 29-51
    Angaben zur Quelle: volume:105
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:29-51
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0044-3700
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Volkskunde : Beiträge zur Kulturforschung
    Publ. der Quelle: Münster [u.a.] : Waxmann
    Angaben zur Quelle: Vol. 105, No. 1 (2009), p. 29-52
    DDC: 25
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110438918
    Language: German
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der völkischen Wissenschaften
    DDC: 001.09430904322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Learning and scholarship History 20th century ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Völkische Wissenschaften ; Wissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaftsforschung ; Nationalsozialismus ; NS ; Rassismus ; Nachschlagewerk ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960 ; Wörterbuch ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110438918
    Language: German
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der völkischen Wissenschaften
    DDC: 001.09430904322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Learning and scholarship History 20th century ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Völkische Wissenschaften ; Wissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaftsforschung ; Nationalsozialismus ; NS ; Rassismus ; Nachschlagewerk ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960 ; Wörterbuch ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Zeitschrift für Volkskunde Band 105, Heft 1 (2009), Seite 29-51 | volume:105 | year:2009 | number:1 | pages:29-51
    ISSN: 0044-3700
    Language: German
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Münster [u.a.] : Waxmann, 1930-
    Angaben zur Quelle: Band 105, Heft 1 (2009), Seite 29-51
    Angaben zur Quelle: volume:105
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:29-51
    DDC: 929.09438
    Note: engl. Res. 51: Walter Kuhn (1903-1983) and the "Wandervogel e.V." of Bielitz. Historical-ethnographic Research on "Linguistic Islands" Between Nationalistic Emotionalism and Political Exploitation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    In:  Das Andere denken (2013), Seite 57-85 | year:2013 | pages:57-85
    ISBN: 3593399008
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Das Andere denken
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 57-85
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:57-85
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...