Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German , English
    Pages: 143 S , Ill
    Edition: Originalausg.
    Abstract: Zusammenfassung: Als nach dem Zweiten Weltkrieg mit Levittown, New York, auf Long Island die erste in Massenproduktion erstellte Vorstadt gebaut wurde, galten die dort entstehenden Eigenheime als Realisierung des American Dream für die gewachsene Mittelschicht. Doch schon bald wurde der sich in den Vorstädten manifestierende Lebensstil Gegenstand eines kritischen Diskurses, der längst im internationalen Mainstream angekommen ist und seinen Niederschlag in literarischen, fotografischen, filmischen und musikalischen Repräsentationen der Vorstadt gefunden hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-0340-1592-9 , 3-0340-1592-5
    Language: German , English
    Pages: 335 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur. ; Trivialliteratur. ; Ästhetische Wahrnehmung. ; Film. ; Kinderliteratur. ; Metafiktion. ; Filmwissenschaft ; Crossover ; Kinderliteratur ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Massenkultur ; Trivialliteratur ; Ästhetische Wahrnehmung ; Film ; Kinderliteratur ; Metafiktion
    Abstract: "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen, die seit 1997 von Ingrid Tomkowiak und ihrem Wirken am ISEK – Populäre Kulturen an der Universität Zürich ausgegangen sind. Ihre Forschungsschwerpunkte werden in klassisch wissenschaftlicher, in essayistischer, aber auch in künstlerischer Weise aufgegriffen und weitergesponnen. Ästhetische Erfahrung und ästhetische Praxis werden theoretisch und analytisch reflektiert, aber auch selbst erprobt. Populäre Genres wie Western, Folk Horror und Road Movie werden auf ihre Imaginationen und Träume von Freiheit hin befragt und die Auseinandersetzung mit Materialität für alle Sinne mündet in Rezepte und experimentelle Kunst. Durch das ganze Buch geistern Konzepte wie Nostalgie und Metafiktionalität sowie populäre Figuren – von Alice in Wonderland über Tove Janssons Mumins bis zu Globi und natürlich Jack Sparrow." (back cover)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3826067746 , 9783826067747
    Language: German , English
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung Band 5
    Series Statement: Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Massenkultur ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Medien ; 1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Comic ; Film ; Mediated Pasts – Popular Pleasures ; Medien ; Paperback / softback ; Roman ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 04.10.2018-06.10.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 04.10.2018-06.10.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kollektives Gedächtnis ; Massenkultur ; Medien ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild
    Note: "Die Beiträge des Sammelbands basieren auf der fünften Arbeitstagung der dgv-Kommission "Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung" am Institut für Europäische Ethnologie und dem Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage (CARMAH) an der Humboldt-Universität zu Berlin (4. – 6. Oktober 2018)." (Einführung) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (5. : 2018 : Berlin) Mediated pasts - popular pleasures
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    Note: "Die Beiträge [...] basieren auf der fünften Arbeitstagung der dgv-Kommission "Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung" am Institut für Europäische Ethnologie und dem Centre for Anthropological Research on Museum and Heritage (CARMAH) an der Humboldt-Universität zu Berlin (4. - 6. Oktober 2018)" (S. 7) , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...