Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (48)
  • 2010-2014  (22)
  • 1990-1994  (27)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 0804717273 , 0804720118
    Language: English
    Pages: 333 S , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: [Repr.]
    Uniform Title: Les@éditions de minuit 〈engl.〉
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnophilosophy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518585931 , 3518585932
    Language: German
    Pages: 722 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Sur l'état 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Bourdieu, Pierre, 1930 - 2002 Über den Staat
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; State, The ; Politische Soziologie ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Politische Soziologie ; Staat ; Politisches System ; Politische Soziologie
    Abstract: Kaum ein Wissenschaftler war politisch so engagiert wie der große französische Soziologe Pierre Bourdieu. Umso mehr überrascht es, dass er dem Staat, dieser bis heute zentralen politischen Institution, dieser großen "kollektiven Fiktion", keine eigene Monographie gewidmet hat. Dass er sich intensiv mit dem Thema beschäftigte, belegen nun seine Vorlesungen am Collège de France, deren fulminanter Auftakt "Über den Staat" bildet. Bourdieu widmet sich darin auf einer ganz konkreten Ebene sowohl Fragen zur Methodologie und Theorie bei der Untersuchung des Staates als Forschungsobjekt als auch solchen zur historischen Genese dieser Institution etwa in Frankreich, England, China oder Japan. Er analysiert zentrale Unterscheidungen des "Denkens des Staates" wie die zwischen öffentlich und privat und diskutiert Phänomene wie Korruption und den Einfluss der Massenmedien. Das außerordentlich reiche Werk, das nicht zuletzt auch den begnadeten Lehrer Bourdieu zeigt, schließt mit einer Betrachtung zur Geschichte und Konstruktion des Politischen. "Über den Staat" ist eine große Synthese - und das eigentliche Hauptwerk Bourdieus zur politischen Soziologie.
    Note: Literaturverz. S. 662 - 697 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780745611525 , 9780745617787
    Language: English , French
    Pages: XVIII, 410 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: Repr.
    Uniform Title: Règles de l'art 〈engl.〉
    DDC: 700.1
    Keywords: Literature and society ; Politics and literature
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745646947 , 9780745646954
    Language: English
    Pages: VI, 390 S. , Kt. , 23 cm
    Uniform Title: Esquisses algériennes 〈engl.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algeria Economic conditions ; 19th century ; Algeria Economic conditions ; 20th century ; Algeria History ; 20th century ; Algeria Social conditions ; 19th century ; Algeria Social conditions ; 20th century
    Abstract: Literaturverz. S. [375] - 380
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Kulturtheorie (2010), Seite 271-287 | year:2010 | pages:271-287
    ISBN: 9783837612844
    Language: German
    Titel der Quelle: Kulturtheorie
    Publ. der Quelle: Bielefeld : transcript, 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 271-287
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:271-287
    Keywords: Kapital ; Soziales Kapital ; Kulturelles Kapital
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    RVK:
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Soziologie. Schriften zur Theorie der Sozialwissenschaften -- Bd. 2. Tradition und Reproduktion. Schriften zur kollektiven Anthropologie 1 -- Bd. 3. Habitus und Praxis. Schriften zur kollektiven Anthropologie 2 -- Bd. 4. Klassen und Klassifikationen. Schriften zur sozialen Physik 1 -- Bd. 5. Sozialer Raum und symbolische Macht. Schriften zur sozialen Physik 2 -- Bd. 6. Staat. Schriften zur Politischen Ökonomie 1 -- Bd. 7. Politik. Schriften zur Politischen Ökonomie 2 -- Bd. 8. Ökonomie. Schriften zur Politischen Ökonomie 3 -- Bd. 9. Sprache. Schriften zur Kultursoziologie 1 -- Bd. 10. Bildung. Schriften zur Kultursoziologie 2 -- Bd. 11. Wissenschaft. Schriften zur Kultursoziologie 3 -- Bd. 12. Kunst und Kultur. Schriften zur Kultursoziologie 4; Bd. 12,1 = 4.1. Zur Ökonomie symbolischer Güter -- Bd. 12,2 = 4.2. Kunst und künstlerisches Feld -- Bd. 12,3 = 4.3. Kultur und kulturelle Praxis -- Bd. 13. Religion. Schriften zur Kultursoziologie 5 -- Bd. 14. Register, Bibliographie
    Note: Mit thematischer Gliederung in: Schriften zur Theorie der Sozialwissenschaften. - Schriften zur kollektiven Anthropologie. - Schriften zur sozialen Physik. - Schriften zur politischen Ökonomie. - Schriften zur Kultursoziologie , Mit Literaturverz. und Reg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518118726 , 3518118722
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 18 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1872 = Neue Folge, Band 872
    Uniform Title: Questions de sociologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sociology Miscellanea ; Soziologische Theorie ; Bildungssoziologie ; Kultur ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Sociology ; Miscellanea ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie
    Abstract: In diesem Band sind Texte, Interviews und Vorträge des Verfassers versammelt zur Soziologie der Intellektuellen: über Sprache und Markt, politische Meinung und politisches Handeln, zum Begriff der Zensur und des Feldes, zu Meinungsumfragen, Bildung und Politik sowie Rassismus der Intelligenz. Inhalt: Die Kunst, den Parolen zu widerstehen. - Eine störende und verstörende Wissenschaft. - Der Soziologe auf dem Prüfstand. - Stehen die Intellektuellen außerhalb des Spiels? - Wie die freien Intellektuellen befreien? - Für eine Soziologie der Soziologen. - Das Paradox des Soziologen. - Was sprechen heißt. - Über einige Eigenschaften von Feldern. - Der sprachliche Markt. - Die Zensur. - "Jugend" ist nur ein Wort. - Über Ursprung und Entwicklung der Arten der Musikliebhaber. - Die Metamorphose des Geschmacks. - Historische und soziale Voraussetzungen modernen Sports. - Haute Couture und Haute Culture. - Aber wer hat denn die "Schöpfer" geschaffen? - Die öffentliche Meinung gibt es nicht. - Bildung und Politik. - Streik und politisches Handeln. - Der Rassismus der Intelligenz. (HoF/Text übernommen)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783770557684
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Illustrationen
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Abstract: Eingeführte Reihe. Nach den Graphic Novels von A. Lorenz und R. Ruffing über Foucault (ID-A 24/12), Heidegger (ID-A 13/13) u.a. ein Band über den französischen Soziologen Pierre Bourdieu (1930-2002). Der Text kommt diesmal aus der Feder des Münsteraner Soziologen R. Lépine und stellt nach einer einführenden Kurzbiografie Bourdieus Thesen und Theorien vor. Kleinere Exkurse über andere Philosophen und Richtungen ergänzen den flüssig geschriebenen Text, der mit einer Würdigung seines Werkes und seiner Rezeption endet. Der Illustrator A. Lorenz hat dazu passende Schwarz-Weiss-Comics gezeichnet. Im Anhang ein Glossar der Grundbegriffe im Denken Bourdieus und ein annotiertes Verzeichnis der Sekundär- und Primärliteratur. - Eine Einführung, die auf 95 grossformatigen Seiten in einer allgemein verständlichen Sprache und in Kombination mit aussagekräftigen Comics den Lesern das doch recht schwierige Denken Bourdieus auf relativ leichte Art zu vermitteln versucht. Vor H.-P. Müller (ID-G 33/14), M. Schwingel (zuletzt ID-G 25/09) und dem "Bourdieu-Handbuch" (ID-G 48/09) und neben J. Jurt (BA 7/08). (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Paris :Éd. du Seuil,
    ISBN: 2-02-019674-3
    Language: French
    Pages: 947 S.
    Series Statement: Libre examen : documents
    DDC: 301.0944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fattigdom: Frankrike ; Levnadsförhållanden: Frankrike ; Sociala förhållanden - Frankrike ; Sociala förhållanden: Frankrike ; Marginality, Social -- France ; Poor -- France ; People with social disabilities -- France ; Soziale Wirklichkeit. ; Interview. ; Soziale Situation. ; Umfrage. ; Armut. ; Gesellschaft. ; Krise. ; Offenes Interview. ; Unterschicht. ; Gesellschaftsbild. ; Soziale Probleme. ; Moderne. ; Frankreich ; France -- Social conditions -- 1945- ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Interview ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Soziale Situation ; Umfrage ; Armut ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Soziale Probleme ; Interview ; Soziale Situation ; Interview ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783867642767
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Angaben zur Quelle: Bd. 12,1 = 4,1
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kunst ; Kultursoziologie
    Note: Gleichzeitig Bd. 12,1 des Gesamtwerkes , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...