Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MARKK  (2)
  • Kohl, Karl-Heinz  (2)
  • Frankfurt a.M. : Frobenius-Institut an der Goethe-Universität  (1)
  • Frankfurt am Main : kula Verlag, Dr. Edgar Bönisch  (1)
  • Frankfurt a. M. : Qumran
Datasource
Material
Language
Years
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3980650685 , 9783980650687
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Edition: Zweite, verbesserte Auflage
    Additional Information: Ergänzung zu Kunst der Vorzeit München : Prestel, 2016 9783791366456
    Additional Information: 3791355031
    Additional Information: 9783791355030
    DDC: 709.0113
    Keywords: Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau 21.01.2016-16.05.2016 ; Ausstellungskatalog Martin-Groupius-Bau 21.01.2016-16.05.2016 ; Felsbild ; Dokumentation ; Rezeption ; Felsbildarchiv
    Note: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Kunst der Vorzeit. Felsbilder aus der Sammlung Frobenius" im Martin-Gropius-Bau Berlin, 21. Januar 2016 bis 16. Mai 2016" - Impressum , "Eine Ausstellung des Frobenius-Instituts an der Goethe-Universität Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit dem Martin-Gropius-Bau"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783945340073 , 3945340071
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , Illustrationen , 20 x 12 cm
    Series Statement: Der ethnologische Blick Band 1
    Series Statement: Der ethnologische Blick
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Ethnologie ; Kolonialismus ; Sammlung ; Ethnologisches Museum ; Restitution ; Kulturpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Ethnologie ; Diskussion ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Wissenschaft ; Kulturaustausch ; Deutschland ; Humboldt-Forum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Ethnologie ; Sammlung ; Kolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Kunstraub ; Restitution
    Abstract: Das Auffälligste am Streit um das Humboldt Forum ist der Streit selbst. Er will nicht enden. Es ist wohl Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet jene völkerkundlichen Sammlungen, die am weitesten von der ungeliebten preußisch-deutschen Vergangenheit wegführen sollten, den Konflikt am Ende doch wieder nach Hause brachten. Denn jetzt wird über die koloniale Verantwortung gestritten und die Frage der Restitution der Objekte. In all diesen Debatten haben sich die Historiker zu Wort gemeldet, die Kunstwissenschaftler, die Museumsfachleute, die Politiker und nicht zuletzt die Kritiker der nachkolonialen Verhältnisse schlechthin. Nur von denen, die sich von Berufs wegen am besten mit den in Rede stehenden Sammlungen auskennen, von den Ethnologen, war erstaunlich wenig zu hören.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 151-157
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...