Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3898122174
    Language: German
    Pages: 272 S. , zahlr. Ill. , 255 mm x 200 mm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sächsischen Archivverwaltung 2
    Series Statement: Reihe C, Ausstellungskataloge
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: French Exhibitions ; Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Entwicklung ; Frankreich Sachsen ; Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationale Kulturbeziehungen ; Geschichtlicher Überblick ; Bisherige Entwicklung ; Internationale Migration Hugenotten ; Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe ; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern ; Deutsche Demokratische Republik ; Fremdsprache ; Französisch ; Französische Revolution (1789-1799) ; Märzrevolution, Deutschland (1848-1849) ; Aufklärung (Philosophie) ; Auslandsstudium ; Franzosen ; Buchhandel ; Kulturaustausch ; Kultureinfluss ; Kunst ; Literatur ; Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit ; Auslandsbild ; Leipzig ; Moritzburg ; Germany Exhibitions Civilization ; French influences ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2004 ; Sachsen ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Kultur ; Beziehung ; Geschichte 1700-2000
    Abstract: Drei Jahrhunderte interkultureller Kontakte haben in Sachsen eine Vielzahl von Spuren und Erinnerungsorten hinterlassen. Viele von ihnen sind aber in so starkem Maße angeeignet worden, daß sie nicht mehr als fremde Elemente im eigenen Kulturgedächtnis präsent sind. Die Geschichte der französisch-sächsischen Beziehungen läßt sich an historischen Orten und anhand überlieferter Sachzeugnisse neu entdecken. Die Ausstellung macht die Bedeutung der Verbindungen zu Frankreich für die Entwicklung der Region und das Selbstbild der Sachsen am Beispiel herausragender Exponate anschaulich und unterstreicht die Bedeutung von internationaler Öffnung für die Entwicklung Sachsens. Die Ausstellung wird im Jahr 2004 in Leipzig und in Moritzburg zu sehen sein. Der Band enthält zahlreiche Aufsätze und einen Katalogteil.Hrsg.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783865689214
    Language: German
    Pages: 416 S. , zahlr. Ill., Kt. , 31 cm
    Additional Information: Rezension Lauerwald, Paul, 1944 - [Rezension von: Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland, Katalog zur Ausstellung "Umsonst ist der Tod", [Mühlhäuser Museen, Museum am Lindenbühl, 28. September 2013 bis 13. April 2014, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, 28. Mai 2014 bis 7. September 2014, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 7. November 2014 bis 15. Februar 2015], hrsg. im Auftr. der Mühlhäuser Museen, des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig und des Kulturhistorischen Museums Magdeburg von Hartmut Kühne ... [Red.: Enno Bünz ...]] 2014
    Additional Information: Rezension Becker, Rainald, 1971 - Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland 2014
    Additional Information: Rezension Pötzl, Walter, 1939 - [Rezension von: Enno Bünz/Hartmut Kühne (Hgg.), Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland. Wissenschaftlicher Begleitband; Hartmut Kühne/Enno Bünz/Thomas T. Müller (Hgg.), Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland. Katalog zur Ausstellung] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Becker, Rainald, 1971 - Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland 2014
    Additional Information: Rezensiert in Burchard, Bernadette [Rezension von: Hartmut Kühne / Enno Bünz / Thomas T. Müller (Hrsg.), Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland. Katalog zur Ausstellung "Umsonst ist der Tod"] 2014
    DDC: 248.46094309024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1450-1520 ; Ausstellung ; Deutschland ; Kirche ; Frömmigkeit ; Alltag ; Christliche Kunst ; Germany Exhibitions Social life and customs 15th century ; Germany Exhibitions Social life and customs 16th century ; Germany Exhibitions Religious life and customs 15th century ; Germany Exhibitions Religious life and customs 16th century ; Germany Exhibitions History Frederick III, 1440-1493 ; Germany Exhibitions History Maximilian I, 1493-1519 ; Germany Exhibitions Church history 843-1517 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Deutschland ; Frömmigkeit ; Geschichte 1450-1520 ; Kirche ; Alltag ; Christliche Kunst
    Note: Literaturverz. S. 395 - 416
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...